Was für ein Kleber ist das?

Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#1 Was für ein Kleber ist das?

Beitrag von Spusser »

Ich bin gerade dabei meinen Segler, einen Elbatros zu reparieren. Der Segler war ein ARF-Modell und ist mit einem seltsamen weißen Zeugs geklebt das an Silikon erinnert. Nach einer "Nasenlandung" hats mir den Motor nach hinten und den hölzernen Motorspannt in mehrere Teile gehauen. Der Motorspannt war ebenfalls mit diesem elastischen Zeugs eingeklebt. Ich hab jetzt alles zum zusammenbau vorbereitet, nur womit klebe ich den Spannt ein damit ich den evtl auch mal wieder raus bekommen. Epoxy scheidet wohl aus und soll man ja bei Elapor nicht benutzen.

Hat jemand einen Tipp bzgl. der weißen Masse?

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Warum soll Epoxy nicht gehen ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Spusser »

Hab ich in der Anleitung bei der TwinStar gelesen das man das nicht darf/soll bei Elapor. Das Zeugs wird ja auch Super-Hart, bekommt man doch nie mehr los, oder gibts da einen Tipp?

Wahrscheinlich Dremel ;-)

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4

Beitrag von EagleClaw »

Könnte angedicktes Epoxy sein oder Heißkleber. Könnte je nach Elastizität auch Silikon sein. Dazu müsste man es sehen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

Nimm Epoxy !
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#6

Beitrag von Spusser »

Ist wahrscheinlich relativ Sinnfrei, aber ich poste mal 2 Bilder.
Dateianhänge
CIMG4010.JPG
CIMG4010.JPG (224.49 KiB) 599 mal betrachtet
CIMG4011.JPG
CIMG4011.JPG (201.08 KiB) 597 mal betrachtet
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#7

Beitrag von tdo »

'nabend,
ist das evtl. ganz normaler Holzleim, sowas wie Ponal?
Ich meine schon gehört zu haben, das manche Flächenkameraden ihre Styro-Bomber damit kleben.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#8

Beitrag von Spusser »

tdo hat geschrieben:'nabend,
ist das evtl. ganz normaler Holzleim, sowas wie Ponal?
Ich meine schon gehört zu haben, das manche Flächenkameraden ihre Styro-Bomber damit kleben.

Gruss,
Thilo
Wird Ponal nicht auch hart?

Also in der Anleitung zur TwinStar steht drin:

Wichtiger Hinweis
Dieses Modell ist nicht aus Styropor ™! Daher sind Verklebungen mit Weißleim oder Epoxy nicht möglich.

Was "nicht möglich" heisst kann ich auch nicht sagen, vielleicht klebts einfach nicht.

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Hi,

mal unabhängig davon, was in Toms Link steht (habe es nicht gelesen)

Sekundenkleber mit Aktivator ist die beste Lösung für Elapor.

UHU Hart geht auch hinterlässt aber braune Klebestellen. Epoxy ist mir immer wieder ausgebrochen, weil zu spröde.



EDIT: Weissleim geht bei Elapor extrem schlecht. Das reist bei der geringsten Verwindung (ist aber reparaturfreundlich, weil es so einfach wieder zu zerlegen ist ;) )



Cu

Harald
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

so in etwa steht es drin :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

also man nehme CA (Sekundenkleber)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von ewy »

Hallo!
Benutze 5min. Harz
Das klebt und zerstört dir nicht dein Flieger alles andere ist quatsch!!!
Epoxy (24 Std.Harz) auf keinen Fall hat eine zu hohe Wärmeentwicklung beim abbinden. :)
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#14

Beitrag von Spusser »

Hmmpfff, na dann. Hab mir eben Loctite 380e geliehen. Das ist ein elastischer Sekundenkleber. Auf der Flasche steht "Elastisch für Metall/Kunststoff". Hab gerade mal was geklebt, kann aber von Elastizität nicht spüren, das Zeug wird genau so hart wie der nornale. Hatte gehofft dass das so ein Zeug ist wie auf den Bildern zu sehen.

Kennt das jemand?

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#15

Beitrag von Michi K. »

Hallo das ist wahrscheinlich PU -Leim gibts von Ponal nehm ich auch für Depron EPP Elapor Flieger, :wink: ist weiß Flexibel und schäumt leicht auf beim aushärten!!!
Gruß Michi
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“