Umstieg auf T-Rex

Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#1 Umstieg auf T-Rex

Beitrag von unschaf »

Hallo Leute!
Ich bin relativ neu in Eurem Forum, also erstmal Hallo!
Ich hab nun seit einiger Zeit einen Piccolo V2, hab damit das Fliegen gelernt, das heißt das Schweben und einfache Rundflüge bisher.
Nun will ich aber doch draußen fliegen und bei nur geringstem Wind ist das mit dem Pic leider unmöglich.
Außerdem will ich meine Flugkünste weiter ausbauen und möchte unbedingt einen Pitch-Heli!
Da der T-Rex hier im Forum sehr gut abschneidet und auch der Preis OK scheint, möchte ich mir denda zulegen, sobald er verfügbar ist:
T-Rex 450XL CDE.
Hier gibts ein Set samt Motor und Regler:
http://www.fun-hubi-shop.com/shop/produ ... cts_id/508

Nun meine Fragen:
Kann ich das Set nehmen, oder lieber doch einen anderen Regler/Motor?
Was soll ich für Servos nehmen, brauch ich einen speziellen für den Heckrotor?
Welches Gyro, ich dachte da an das G-400 on Robbe, oder tuts auch das G-200?
Welchen Akku?

Anlage habe ich die FX18.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ich würde lieber mit Richard schnacken, und mir ein Individualangebot machen lassen.

Vergiss den Koffer, passt er eh nicht rein.

Wie ist Dein Budget?

Guten Motor (ggf SS23?)
Guten Regler (min CC 35, besser JAZZ, keinen Tsunami)

Evtl. wäre der X400 eine Überlegung wert?
Kommt von ARK, die haben den T-Rex entwickelt, scheint aber besser zu sein, was das Spiel der Anlenkungen angeht. Hatte mal kurz einen in der Hand, sah gut aus.
Zuletzt geändert von tracer am 22.05.2005 19:43:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#3

Beitrag von unschaf »

An den X400 hab ich auch schon gedacht, aber der Rex XL wär halt grösser, was ihn wind-stabiler macht, denk ich.
Mein Budget liegt bei ca. €500 würd ich sagen, aber der jazz regler und der ss23 sind mir zu teuer, und ich bin Anfänger, soviel Leistung brauch ich auch gar nicht.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Hi unschaf,

..gerne kann ich dir unverbindlich Angebote Legen je nach Konfiguration..was Motor-Regler anbelangt gibts unterschiedliche Meinungen wie bei Autos :D ;)...

Alles eine Frage des Budget, die Frage lautet auch wie oft willst du dir etwas "besseres kaufen" also Motor -Regler-Akku Kombi...einmal Gut investieren spart später Geld..also Kotronik Jazz - SS23 sind absolut für alles brauchbar, heißt aber nicht das man mit günstigen komponenten nicht das gleiche kann.... aber irgendwann sind eben Grenzen gesetzt, und dann heißt es wieder investieren, egal ob Kampfschweber oder bißchen fortgeschrittener...auch mit einen SS23 kann man Kampfschweben und man erspart sich eventuell später den besagten Umstieg weil der vermeindliche günstige Motor an seine Grenze gekommen ist.

Weitere Infos wegen Angebote oder einfach Fragen an mich per Mail. Fragen kostet bei mir nix ;).


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#5

Beitrag von unschaf »

Hallo Richard!
Hab mir gerade Deine Homepage angeschaut, gratuliere zu Deinem Online-Shop, ich hoffe Du hast viel Erfolg!
Ich bin auf der Suche nach Angeboten E-Helis betreffend erst diese Woche auf Deinen Shop gestossen, bisher hab ich alles beim E-Heli-Shop in Deutschland bestellt, wenn ich gewusst hätte, dass es auch einen Landsmann gibt ...

Naja, zurück zum Thema!
Ihr habt sicher recht, was den Motor und den Regler betrifft, das ist dann einfach zukunftssicher.
Ich würd sagen, Du machst mir einfach ein Angebot, kriegst noch ein Mail on mir.

grüsse, und schönen Wochenbeginn, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Vergiss den Koffer, passt er eh nicht rein.
Das ist die Verpackung, die mußt Du mitkaufen :oops: :D

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

Chris_D hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Vergiss den Koffer, passt er eh nicht rein.
Das ist die Verpackung, die mußt Du mitkaufen :oops: :D

Gruss
Chris
Naja ich kann mir den Koffer behalten und in in der Plastiktüte verschicken wenn der Koffer nicht gebraucht wird *ggg*...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Vergiss den Koffer, passt er eh nicht rein.
Das ist die Verpackung, die mußt Du mitkaufen :oops: :D
Oups. Seit wann das?
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#9

Beitrag von Heli_Freak »

Den Koffer kann man ja auch für die Funke nehmen. Gibt auch genug Leute die mit diesem 'tollen' Futaba-Koffer rumrennen. :lol:

Hab auch vor mir die XL-Version zu holen, da ich auch etwas 'halbwegs' windstabiles in dieser Grösse suche. Denk mal die Sache mit dem 'Spiel' sollte durch die durchgehende Kugellagerung und Einsatz von Kugelköpfen in den Anlenkungen jetzt beim Rex gegessen sein.

Ich frage mich allerdings ob die 120°-Version wirklich die bessere Wahl ist, da ich diese 'umgelenkte' Push-/Pull-Anlenkung nicht so wirklich toll finde. Grundsätzlich muss eine 120°-Anlenkung wirklich gut gemcht sein um wirklich was zu bringen, dass setzt eigentlich auch sehr gute Servo's voraus, die man sonst nicht unbedingt braucht. Was sagt ihr dazu?

Hat jemand ne Ahnung was der Align RCE-400 HH Gyro taugt? Hab irgendwo gelesen der soll gar nicht so schlecht sein. Empfindlichkeit kann man auch per Funke einstellen. Preis von 70 Euro find ich sehr angenehm. 8)
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#10

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Weiss wer ob das XL Kit beim x400 passt ? Wenn der Heckrohrdurchmesser stimmt dann sollte das doch kein Problem sein..
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Vergiss den Koffer, passt er eh nicht rein.
Das ist die Verpackung, die mußt Du mitkaufen :oops: :D
Oups. Seit wann das?
Er meint doch die neuen XL Modelle, die demnächst geliefert werden.
Laut Align Website, sind die Bausätze in kleinen Alukoffern.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

3D-Daniel hat geschrieben:Hi

Weiss wer ob das XL Kit beim x400 passt ? Wenn der Heckrohrdurchmesser stimmt dann sollte das doch kein Problem sein..
Laut einem Posting auf Runrider passt das XL Kit. :)
Heckrohrdurchmesser ist gleich. Das Standardheckrohr vom X-400
ist etwas kürzer, als das Standardrohr vom T-Rex.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben:
Hat jemand ne Ahnung was der Align RCE-400 HH Gyro taugt? Hab irgendwo gelesen der soll gar nicht so schlecht sein. Empfindlichkeit kann man auch per Funke einstellen. Preis von 70 Euro find ich sehr angenehm. 8)
Leg 40 Euro drauf und nimm einen 401er!
Ich hab über die Align Gyros noch absolut nichts Positives gelesen.
Im Gegenteil.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#14

Beitrag von Heli_Freak »

Chris_D hat geschrieben:
Heli_Freak hat geschrieben:
Hat jemand ne Ahnung was der Align RCE-400 HH Gyro taugt? Hab irgendwo gelesen der soll gar nicht so schlecht sein. Empfindlichkeit kann man auch per Funke einstellen. Preis von 70 Euro find ich sehr angenehm. 8)
Leg 40 Euro drauf und nimm einen 401er!
Ich hab über die Align Gyros noch absolut nichts Positives gelesen.
Im Gegenteil.

Gruss
Chris
Erstmal musst du da incl. Versand schon mindestens 50 Euro drauflegen und dann ist er zu dem Preis praktisch nirgends lieferbar. So kann man die Preise auch wieder nach oben treiben. :x
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Dann kauf das GY Set mit 9254 Servo für 180 EUR und verscherbel das Servo für 70 - 80 EUR bei eBay :wink:

www.js-helitec.de

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“