Sicherungs - Software für MX-16

Antworten
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#1 Sicherungs - Software für MX-16

Beitrag von SwissRotor »

Hallo,

Für MX-22 und weitere existiert ja eine Möglichkeit die Einstellungen der Funke auf dem PC zu sichern.
Besteht diese Möglichkeit auch irgendwie auf der MX-16? ich meine eine Verbindung über USB ist ja für Simulatoren schon vorhanden, fehlt doch nur noch die richtige software oder? :?: Suche schon seit 3 Stunden bei google.

Weis wer mehr?

cheers
Leaver
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

...moinsen !
Ich denke, da haben wir schlechte Karten...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

Bei der Mx16s gibt es IMHO nur eine möglichkeit:

Jedes Menü abschreiben/knipsen :-(

Der USB anschluss macht leider nix anderes als die fertigen signale der Funke dem Rechner mitzuteilen damit man am Sim fliegen kann. Es funkt auch wenn du damit einfach in die Soundkarte fähst ;-) (entsprechende SW vorausgesetzt)

cu
Andi - der die präzision der Soundkartenlösung besser findet :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#4

Beitrag von SwissRotor »

Das habe ich mir gedacht.. :|

Dachte vielleicht ist unter Euch ein Stromer der die Funke aufgeschraubt hat und die Daten dierekt von der Platine saugt oder ähnlich.. :-)

Irgendwie hat Graupner ja die Software auch auf die Funke gekriegt
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#5

Beitrag von Peter F. »

leaver hat geschrieben:Das habe ich mir gedacht.. :|

Dachte vielleicht ist unter Euch ein Stromer der die Funke aufgeschraubt hat und die Daten dierekt von der Platine saugt oder ähnlich.. :-)

Irgendwie hat Graupner ja die Software auch auf die Funke gekriegt
Meinst du, das wäre weniger Aufwand, als eine Seite aufschreiben ? ;-)
Dateianhänge
DSC01611.JPG
DSC01611.JPG (555.92 KiB) 126 mal betrachtet
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#6

Beitrag von SwissRotor »

Ich rechne bei meinem Hobby selten den Aufwand, sonst würde ich Fersehen :-)

Wenn Du dir jetzt überlegsts dass vielleicht jemand Dir sagt, dass Du nur da und hier eine paar kabel einlöten musst und diesen Stecker verwenden, kribbelts bei Dir da nicht...? :flower:

Ausserdem bin ich extrem Schreibfaul (auf Papier zumindest)
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#7

Beitrag von Peter F. »

Ich versteh schon, was du meinst. :-) Aber kribbeln tuts bei mir bei anderen Sachen... ;-) Bild
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#8

Beitrag von SwissRotor »

Das fällt dann wohl eher unter die Rubrik "nicht Jugendfrei" 8)


Hoffe immer noch auf Input eines Hardcorebastlers.. :hiding:
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#9

Beitrag von Peter F. »

Ähm... Ich sprach gerade von Ami-V8 fahren... tüdeldüdeldü... :oops: ;-)

Nee mal im Ernst, ich hab zwar keine Ahnung von Elektronik, aber ich denke,
das es selbst für einen Spezialisten einfacher und sinnvoller ist, einen Stift zu
schwingen. Aber ich lasse mich gern überraschen, und bin gespannt auf die
Lösung deiner Frage.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10

Beitrag von -andi- »

Irgendwie hat Graupner ja die Software auch auf die Funke gekriegt
Ja - Der chip wird geflasht und dann eingelötet :-)

nur so lässt es sich erklähren, das bei einen 2g4 update nicht nur die HF Platine, sondern, wengen eines Softwareupdates, auch die Senderplatine getauscht werden muss...

(Bei dem Bug der ersten MX16s musste meines wissens auch die Platine getauscht werden)

wenn du also sichern willst:

- chip auslöten
- auslesen und sichern
- wieder einlöten

:-) :-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#11

Beitrag von SwissRotor »

Hmm.. da nehm ich wohl doch lieber einen Stift und Papier.. :-)

Andere Frage: Dieser Bug der ersten MX-16s bewirkte doch dass wenn im laufenden Betrieb im Helimix-Menu was verändert wurde die Funke abgestürzt ist oder? Darf Das jetzt eigentlich gemacht werden oder sollte man jedesmal vorher den Motor austellen?
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Antworten

Zurück zu „Sender“