Für MX-22 und weitere existiert ja eine Möglichkeit die Einstellungen der Funke auf dem PC zu sichern.
Besteht diese Möglichkeit auch irgendwie auf der MX-16? ich meine eine Verbindung über USB ist ja für Simulatoren schon vorhanden, fehlt doch nur noch die richtige software oder? Suche schon seit 3 Stunden bei google.
Der USB anschluss macht leider nix anderes als die fertigen signale der Funke dem Rechner mitzuteilen damit man am Sim fliegen kann. Es funkt auch wenn du damit einfach in die Soundkarte fähst (entsprechende SW vorausgesetzt)
cu
Andi - der die präzision der Soundkartenlösung besser findet
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
Ich rechne bei meinem Hobby selten den Aufwand, sonst würde ich Fersehen
Wenn Du dir jetzt überlegsts dass vielleicht jemand Dir sagt, dass Du nur da und hier eine paar kabel einlöten musst und diesen Stecker verwenden, kribbelts bei Dir da nicht...?
Ausserdem bin ich extrem Schreibfaul (auf Papier zumindest)
Ähm... Ich sprach gerade von Ami-V8 fahren... tüdeldüdeldü...
Nee mal im Ernst, ich hab zwar keine Ahnung von Elektronik, aber ich denke,
das es selbst für einen Spezialisten einfacher und sinnvoller ist, einen Stift zu
schwingen. Aber ich lasse mich gern überraschen, und bin gespannt auf die
Lösung deiner Frage.
Irgendwie hat Graupner ja die Software auch auf die Funke gekriegt
Ja - Der chip wird geflasht und dann eingelötet
nur so lässt es sich erklähren, das bei einen 2g4 update nicht nur die HF Platine, sondern, wengen eines Softwareupdates, auch die Senderplatine getauscht werden muss...
(Bei dem Bug der ersten MX16s musste meines wissens auch die Platine getauscht werden)
wenn du also sichern willst:
- chip auslöten
- auslesen und sichern
- wieder einlöten
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
Hmm.. da nehm ich wohl doch lieber einen Stift und Papier..
Andere Frage: Dieser Bug der ersten MX-16s bewirkte doch dass wenn im laufenden Betrieb im Helimix-Menu was verändert wurde die Funke abgestürzt ist oder? Darf Das jetzt eigentlich gemacht werden oder sollte man jedesmal vorher den Motor austellen?