Erfahrungsbericht LTG 2100

Antworten
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#241

Beitrag von jax »

soo jetzt post ich auchnoch ma meine tests:
habe den 2100er mit 0° pitch eingestellt nach doctom, richtig einrasten wie der 401er will er immernoch nich aber es ist besser geworden, ebenfalls hab ich die dünne carbonstange nochmal geführt das sie sich nich verbiegen kann, demnächst werd ich aber wieder auf 4mm carbonstange umbauen.

Mein Resümee: Piruraten sind 1A macht richtig spass und pirukreise und flips klappen jetzt deutlich besser als mim 401er. Einrast verhalten ist nich so knackig wie sonst. Dennoch die vorteile überwiegen, das ich heute gegen mein alten 401er getauscht habe un den 2100er drin lassen werde :)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#242

Beitrag von DH-Rooky »

Also bei mir lagen alle Probleme einzig und allein am Servo.
Hab heut mal das 9257 probiert und damit konnte ich Sense viel weiter rauf nehmen und Heck stand wie eine 1.

Dumm, daß mich der Versuch das servogehäuse gekostet hat und *hüstel* noch ein paar Rexteile
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#243

Beitrag von Doc Tom »

Danke Max für den Test :-) bleibt denn jetzt die Einstellung auch so ? :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#244

Beitrag von echo.zulu »

Ich fliege ja das Volz Speed Maxx mit dem LTG und hatte auch zuerst den Eindruck, daß er nicht richtig hart einrastet. Nachdem ich dann den Servohebel länger gemacht hatte, gings deutlich besser. Das heißt für mich, daß der LTG umso besser funktioniert, je schneller das Servo ist. Es lohnt da ein wenig zu experimentieren.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#245

Beitrag von echo.zulu »

Kurz mal OT:

Juhuuuuu die 1000 ist geknackt. ;-)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#246

Beitrag von Doc Tom »

:sith: Glückwunsch :wav:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#247

Beitrag von DH-Rooky »

Also mein Volz hat definitiv was denn es arbeitet permanent in Mittelstellung. Denk mal das Poti is hin an der Pos.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#248

Beitrag von echo.zulu »

Macht es das auch ohne Kreisel? Wenn ja, dann mal die verschieden Positionen anfahren, evtl. dann auch mal belasten. So bekommst Du relativ schnell raus, ob das Poti was hat.

@DocTom: Danke schön, hab die nächsten 1000 in Angriff genommen. Also pass gut auf, Dich krieg ich auch noch. ;-)
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#249

Beitrag von DH-Rooky »

Macht es das auch ohne Kreisel?
noch nicht probiert aber ich bin mir fast sicher weil es hat immer so gequietscht (also weils permanent hin und her steuert) nach dem Einschalten und wenn ich den Heli etwas gedreht hab, daß der TL steuert hats aufgehört
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#250

Beitrag von jax »

Doc Tom hat geschrieben:Danke Max für den Test :-) bleibt denn jetzt die Einstellung auch so ? :-)
fürs erste ja, hab aufejendfall nix negatives gegenüber 5° einstellung gemerkt. vielleicht teste ich bei gelegenheit nochma ein wenig rum ob sich was änder, vielleicht mal 13mm statt 10.5 oder so we'll se :) danke für die hilfe
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#251

Beitrag von Doc Tom »

echo.zulu hat geschrieben:@DocTom: Danke schön, hab die nächsten 1000 in Angriff genommen. Also pass gut auf, Dich krieg ich auch noch. ;-)
Na dann streng Dich an, habe heute die 9000 :-) geknackt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#252

Beitrag von DH-Rooky »

habe heute die 9000 Smile geknackt.
quasi ein alter Knacker :D
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#253

Beitrag von Doc Tom »

Ja genau :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#254

Beitrag von iRONLiON »

und was für ne lebensdauer hat so ein Gyro im allgemeinen ?

:oops:

ist zwar n bissl OT, aber für anfänger sicher nicht irrellevant :mrgreen:
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#255

Beitrag von Mataschke »

und was für ne lebensdauer hat so ein Gyro im allgemeinen ?
Bis zum Crash ;-)

Also zumindest von GY Kreiseln hab ich noch wenig von "natürlichem" Tod gelesen , meistens durch "äussere Gewalteinwirkung" :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Gyros“