Heckservo defekt

Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Heckservo defekt

Beitrag von dachro »

Hallo, letzte Woche funktionierte das Heckservo noch einwandfrei. Heute wollte ich wieder üben, doch es hatte keine Funktion mehr. Wenn ich den Akku anstecke, dann bewegt sich das Servo in eine Richtung bis zum Anschlag, ansonsten geht nichts mehr. Das Servo ist von Robbe FS 61 BB Speed. Brauche nun ein neues, welches für den T-Rex u. den GY 401 gut zusammenpasst. Welches würdet Ihr mir empfehlen?
Gruß dachro
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#2

Beitrag von randyandy »

Sicher das es kaputt ist? Evtl. mal einen anderen Steckplatz versuchen und gucken ob es da tut...
Ansonsten ist das Futaba S9257 ganz nett und man kommt auch noch mit dem Schwerpunkt gut hin.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#3

Beitrag von dachro »

Hallo, hab mal ein anderes Servo zum Probieren angesteckt, welches funktionierte.
Gruß dachro
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#4

Beitrag von dachro »

das S 9257 ist doch etwas grösser als das FS 61 BB. Braucht man dafür eine andere Servobefestigung u. muss man den GY 401 augf Digi Mode schalten?
Gruß dachro
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Man kann muss aber nicht!

Das s9257 geht auch im Analogmodus super!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#6

Beitrag von silence_ghost »

Hi dachro,

ich hab (leider) kein 9257, aber es wird von vielen verwendet, deshalb denke ich das es zumdest ohne großen Aufwand passen solte.

Wenn du es verwendest kannst du den GY 401 auf Digi Mode stellen (dafür wurde das Servo eigentlich gemacht), musst es aber nicht.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#7

Beitrag von dachro »

Danke Euch für die schnellen Antworten. Hab schon bei verschiedenen Händlern nachgeschaut, anscheinend ist es zur Zeit nirgendwo lieferbar. Möchte aber so schnell wie möglich weiter üben. Soll ich wieder das FS 61 BB nehmen?
Gruß dachro
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#8

Beitrag von randyandy »

Falls Du das 9257 meinst, dass hat RC-City an Lager.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#9

Beitrag von dachro »

@randyandy: Danke
Gruß dachro
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10

Beitrag von -andi- »

Sers!

ich kann dir auch das 9257 empfehlen - einfach hammer das servo! (auch wenn es recht groß und teuer is)

soll es etwas kleiner und günstiger sein: S3154! Aber bitte NUR im analog mode. Ich hab das im digi mode getestet und das hat es ca. 100 flüge überlebt.

cu
Andi - der jetzt ein 9257 hat und begeistert is :-)

EDIT: Mataschke hat maßgeblich anteil darann das jetzt bei mir ein S9257 werkelt... DocTom is auch net ganz unschuldig....
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#11 Re: Heckservo defekt

Beitrag von dachro »

Hallo, hab heut mein neues Heckservo ( S9257 ) bekommen. Zuerst hatte ich das FS 61 BB, welches ich an der org. T-Rex Halterung mit 2 Schrauben befestigt habe. Nun stellt sich für mich aber die Frage,wie ich das neue Servo ( S 9257 ) befestigen soll?
Gruß dachro
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#12 Re: Heckservo defekt

Beitrag von dachro »

Hallo, heute montierte ich mein neues Heckservo ( S 9257 ). Als ich den Akku ansteckte, merkte ich gleich daß das Servo leise Geräusche von sich gibt. Ist das normal?
Gruß dachro
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13 Re: Heckservo defekt

Beitrag von -andi- »

dachro hat geschrieben:daß das Servo leise Geräusche von sich gibt. Ist das normal
Jap - is normal.

Machen alle Digi Servos. Kein grund zur Sorge :-)

cu
Andi - desen Digi servos auch alle leise summen
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“