Rollen...

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#1 Rollen...

Beitrag von Holger Hessling »

Guten morgen Helifreunde,

nachdem ich in den letzten Tagen endlich den Mut habe während meiner Rundflüge zu Rollen, wollte ich gestern auch mal links-Rollen probieren. Bislang rollte ich immer nur rechts herum. Aber siehe da, da würgts den Motor deutlich hörbar ab und der Heli verliert an Höhe. Er rollt auch nicht auf einer Linie wie bei rechts-Rollen, sondern macht eher eine Tonne.
Ich kann nicht ausschließen, daß das an mir liegt. Jedoch habe ich schon darauf geachtet, den Knüppel nur nach links zu bewegen. Am Boden kann ich kein Anlaufen der Taumelscheibe feststellen. Der Servoarm vom langen Rollarm kommt dem Hauptzahnrad zwar sehr nahe, läuft aber dort nicht an.

Habt ihr vielleicht noch mögliche Erklärungen?

Danke Gruß Holger
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Rollen...

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du das rechte Rollservo unten hast, dann besteht nur bei Rollen nach rechts die Gefahr, daß der Servohebel mit dem Zahnrad kollidiert. Dazu müsstest Du dann allerdings auch noch voll Negativpitch und Nick nach vorn steuern. Somit ist der Servohebel auszuschließen. Ich tippe da eher auf doch versehentliche Einsteuerung von Pitch, Heck und/oder Nick. Welchen Stickmode fliegst Du? Wie waren die Windverhältnisse? Es könnte am Heck liegen. Ich hatte das bei mir einmal, daß der Heli bei Loops immer ausgebrochen ist. Zuerst dachte ich daran, daß ich evtl. Roll oder Heck mit einsteuere. Bei mir lag es an der Kreiseleinstellung und dem HS-50 auf dem Heck. Nachdem ich das dann gegen ein Volz SpeedMaxx getauscht hatte, wurden die Loops wieder rund.
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#3 Re: Rollen...

Beitrag von Holger Hessling »

Hallo Egbert,

das lange Rollgestänge habe ich links. Aber wie Du schon ausgeführt hast, kann man das ausschließen. Ich fliege Mode 2. Wind war deutlich vorhanden. Das Heck steht sehr gut, nachdem ich das S9257 am 401er dran habe. Miene Loopings gehen sehr gut; ohne meine Fähigkeiten bewerten zu wollen :oops: Werde heute abend noch mal probieren und extrem auf Einstreuungen achten.

Gruß Holger
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#4 Re: Rollen...

Beitrag von Ls4 »

denke auch mal das wird an dir liegen.

Hab grad ähnliche Probleme.
Heck steuere ich bei Mode 2 lieber links rum und roll lieber rechts rum.
Das geht einfach leichter von der Hand bei diesem Stickmode. Bei Mode1 ist es andersrum.
Das heißt üben üben üben

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Rollen...

Beitrag von echo.zulu »

Hi Holger.
Mach das mal und berichte über die Ergebnisse. Ich würde Dir aber sehr empfehlen die beiden Rollservos mal umzubauen. In der von Dir gewählten Einbaurichtung, würde der Servohebel in das Zahnrad gezogen und so den ganzen Antrieb blockieren. In der umgekehrten Anordnung wird der Hebel jedoch aus dem Zahnrad rausgedrückt und man riskiert maximal nen Servogetriebe.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Rollen...

Beitrag von 3d »

ich fliege die rollen immer rechtsrum, wenn ich von rechts komme und linksrum, wenn ich von links komme.
andersrum sieht es scheiße aus. :oops:
TDR
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#7 Re: Rollen...

Beitrag von Holger Hessling »

echo.zulu hat geschrieben:Ich würde Dir aber sehr empfehlen die beiden Rollservos mal umzubauen. In der von Dir gewählten Einbaurichtung, würde der Servohebel in das Zahnrad gezogen und so den ganzen Antrieb blockieren. In der umgekehrten Anordnung wird der Hebel jedoch aus dem Zahnrad rausgedrückt und man riskiert maximal nen Servogetriebe.
das ist ein sehr guter Tip!! :) Das werde ich machen!!
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#8 Re: Rollen...

Beitrag von Holger Hessling »

Ls4 hat geschrieben:denke auch mal das wird an dir liegen...Das heißt üben üben üben
Hi, da hast Du überaus recht :lol: Aber mein Jahresziel habe ich schon erreicht. Mal sehen, was jetzt noch so kommt...
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#9 Re: Rollen...

Beitrag von Ls4 »

ZumWaldschrat hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:denke auch mal das wird an dir liegen...Das heißt üben üben üben
Hi, da hast Du überaus recht :lol: Aber mein Jahresziel habe ich schon erreicht. Mal sehen, was jetzt noch so kommt...
so ähnlich gehts mir auch :wink:
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#10 Re: Rollen...

Beitrag von Holger Hessling »

echo.zulu hat geschrieben:...Mach das mal und berichte über die Ergebnisse. Ich würde Dir aber sehr empfehlen die beiden Rollservos mal umzubauen...
Hi Egbert,

gestern habe ich erstmal die Servos von unten nach oben vertauscht und umgekehrt. Bei der Gelegenheit habe ich noch ein paar Kleinigkeiten mit erledigt (neue Taumelscheibe, neue Hecksteuerbrücke). Somit kam ich gestern nicht mehr zum fliegen. Mal sehen wie das Wetter bei uns heute abend ist, gemeldet ist Regen :(

Gruß Holger
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Rollen...

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Holger.
Dann wünsch ich Dir gutes Wetter. Bei uns hat sichs auch zugezogen. Mal sehen, ob auch Regen kommt.
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#12 Re: Rollen...

Beitrag von Holger Hessling »

Hallo Egbert,

heute abend war ich endlich wieder fliegen :D War zwar ordentlich Wind, hat aber auch Spaß gemacht :D

Also das mit dem Motorabwürgen beim links-Rollen fliegen liegt wohl an mir. Es sind mir mehrere links-Rollen genauso gelungen wie rechts-Rollen. Aber mindestens genauso viele nicht :( Also üben, üben, üben, ..., üben, ... etc. und so weiter und so fort :D :mrgreen: :D

Gruß aus Traunstein, wo der Wind aufhört zu blasen, wenn die Akkus leer sind :(
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Rollen...

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Holger.
Das mit dem Üben kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung nachvollziehen. Aber es ist immer wieder schön, wenn man Fortschritte in den eigenen Fähigkeiten sieht. Also viel Spaß und Erfolg weiterhin. Auch die Geschichte mit dem Wind kenne ich gut.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“