Kaufempfehlung Gyro
#31
Hallo,
der Telebee ist auch im HH-Modus brauchbar, aber mit einem GY-401 natürlich nicht zu vergleichen. Auf einem kleinen Heli werkelt der Telebee aber recht ordentlich. Ich konnte ihn vor Kurzem auf einem SJM-Pro fliegen. Einzig störend ist diese Temperaturdrift. Ansonsten hat der das Heck recht wacker gehalten.
@DocTom,
gibt es irgendwelche Tricks und Kniffe beim Einstellen des Telebee, die man beachten sollte? Gibt es eigentlich irgendeine Abhilfe gegen die Temperaturdrift ausser "Vorglühen"?
Gruß Dieter
der Telebee ist auch im HH-Modus brauchbar, aber mit einem GY-401 natürlich nicht zu vergleichen. Auf einem kleinen Heli werkelt der Telebee aber recht ordentlich. Ich konnte ihn vor Kurzem auf einem SJM-Pro fliegen. Einzig störend ist diese Temperaturdrift. Ansonsten hat der das Heck recht wacker gehalten.
@DocTom,
gibt es irgendwelche Tricks und Kniffe beim Einstellen des Telebee, die man beachten sollte? Gibt es eigentlich irgendeine Abhilfe gegen die Temperaturdrift ausser "Vorglühen"?
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
#32
@Helix Ja 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#34
Ich gebe die erst einmal an Helix (per Voice) und er kann die dann gerne niederschreiben. Sorry, ich habe im Moment wenig Zeit.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#36
So hatte etwas Zeit: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Kre ... ach_DocTom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#37
Hi
Ich möchte mir den ltg 2100 auch holen und würde gerne wissen, ob er gut mit einem s3154 nano digital gut harmoniert und ich würde auch gerne wissen, ob jemand erfahrungen mit der robustheit von dem Gyro schon gemacht hat.
Noch eine Frage, wo sollte ich den Gyro bei meinen Mini Titan verbauen.
Bisher hatte ich meinen alten gyro hinter dem Nickservo, aber ich habe angst, dass bei dem ltg 2100 die paddel bei einem absturz dort einschlagen.
Ich möchte mir den ltg 2100 auch holen und würde gerne wissen, ob er gut mit einem s3154 nano digital gut harmoniert und ich würde auch gerne wissen, ob jemand erfahrungen mit der robustheit von dem Gyro schon gemacht hat.
Noch eine Frage, wo sollte ich den Gyro bei meinen Mini Titan verbauen.
Bisher hatte ich meinen alten gyro hinter dem Nickservo, aber ich habe angst, dass bei dem ltg 2100 die paddel bei einem absturz dort einschlagen.
Mit freundlichen Grüßen
Nawid
Motor: OBL 29H Regler: BLC 40
Servos: 3x S 3107 1x Fs 60 BB Carbon
Gyro: WK G 011 Fernsteuerung: Mx12
Empfänger: R700
Nawid
Motor: OBL 29H Regler: BLC 40
Servos: 3x S 3107 1x Fs 60 BB Carbon
Gyro: WK G 011 Fernsteuerung: Mx12
Empfänger: R700
#38
Ich fliege den Kreisel im T-Rex und finde ihn besser als den 401, den ich vorher montiert hatte. Ich habe das Volz Speed Maxx eingebaut. Ein Kollege fliegt den LTG mit dem LTS-3100. Vorher hatte er das S-3154 drauf, was ihm aber nicht so gut gefiel, wie das LTS-3100 jetzt. Bei beiden Servos sollte man auf jeden Fall PMGs an den Heckblatthaltern anbauen, um die Stellkräfte gering zu halten. Da der Kreisel deutlich niedriger als der 401 ist, denke ich, daß er nicht so gefährdet von der Paddelstange ist.
#39
Sers!Ich möchte mir den ltg 2100 auch holen und würde gerne wissen, ob er gut mit einem s3154 nano digital gut harmoniert
Ich hatte diese kombi im Einsatz. Hat ca. 100 Flüge gut funktioniert, dann ist der Servo abgeraucht. (Zum Glück am Boden) Hab das ganze im Digi Mode betrieben

Im Analog mode sollte das Servo duetlich länger leben!
cu
Andi - der jetzt ein S9257 hat und begeistert ist!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#40
@Andi wer nicht hört ....
Jetzt hast Du ja mal gehört und bist, so denke ich, recht zufrieden
Also müssen wir wohl nichts zahlen 



Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#41
danke für die ganzen antworten, also gut der solls definitiv werden, wisst ihr, ob es sich lohnt , den aus amerika zu holen, weil dann kostet das nach ebay gerade mal 83 Euro, ich weiss nur nicht ob zoll da schon mit drin ist.
Oder kennt ihr einen online shop, der den billig hat.
Oder kennt ihr einen online shop, der den billig hat.
Mit freundlichen Grüßen
Nawid
Motor: OBL 29H Regler: BLC 40
Servos: 3x S 3107 1x Fs 60 BB Carbon
Gyro: WK G 011 Fernsteuerung: Mx12
Empfänger: R700
Nawid
Motor: OBL 29H Regler: BLC 40
Servos: 3x S 3107 1x Fs 60 BB Carbon
Gyro: WK G 011 Fernsteuerung: Mx12
Empfänger: R700
#42
Hmm schade ,
RCC hatte den mal ne Zeitlang für 99€ im Angebot
RCC hatte den mal ne Zeitlang für 99€ im Angebot

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#43 Re: Kaufempfehlung Gyro
Hallo,
also, Du möchtest um die € 50 für einen Kreisel ausgeben.
Das klappt schon, nur macht es winig Sinn, eine solche Frage hier zu stellen, da die Antwort immer lautet: 401 und alles andere ist schrott.
Dieser Umkehrschluss stimmt so nicht.
Wer nicht 3D fliegt, braucht eigentlich kein HH und wer es dennoch braucht, hat wohl übersehen, dass das Heck beim Heli eben gesteuert werden muss (ich blende doch doch beim Flächenfliegen das Querruder auch nicht aus).
Wenn das mal geklärt ist, funktionieren Kreisel vom Typ Futaba G-190 oder auch der Robbe G-400 (der hat sogar HH, ist aber recht günstig, nur groß), ganz prima.
Temp. Drift: Ist in der gemäßigten und warmen Jahreszeit vernachlässigbar und auch im Winter nicht dramatisch.
Das steuert man einfach weg und wenn mans kann, merkt man es nicht mal (wie gesagt: die Gier wird beim Helikopter nun einmal über das Heck gesteuert.)
Mein Tip: den Futaba G-190 (ohne HH) gibt es für ca. € 50-60, da machst Du nix falsch.Ich habe den auf dem Mini Titan und das funktioniert einwandfrei. Das Dingelchen habe ich draufgeklebt, einmal eingestellt und seitdem (seit einem Jahr) nie wieder angefasst.
Lass Dich nicht verrückt mache, Helifliegen geht auch ohne 401
Wenn Du natürlich 3D Ambitionen hast, Perfektion am Heck wünschst ioder vielfältige Einstellmöglichkten brauchst, muss Du halt mehr Kohle für einen Kreisel investieren. Aber zwingend ist die nicht, der Heli fliegt auch so prima.
So, und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln.
Grüsse Matthias
also, Du möchtest um die € 50 für einen Kreisel ausgeben.
Das klappt schon, nur macht es winig Sinn, eine solche Frage hier zu stellen, da die Antwort immer lautet: 401 und alles andere ist schrott.
Dieser Umkehrschluss stimmt so nicht.
Wer nicht 3D fliegt, braucht eigentlich kein HH und wer es dennoch braucht, hat wohl übersehen, dass das Heck beim Heli eben gesteuert werden muss (ich blende doch doch beim Flächenfliegen das Querruder auch nicht aus).
Wenn das mal geklärt ist, funktionieren Kreisel vom Typ Futaba G-190 oder auch der Robbe G-400 (der hat sogar HH, ist aber recht günstig, nur groß), ganz prima.
Temp. Drift: Ist in der gemäßigten und warmen Jahreszeit vernachlässigbar und auch im Winter nicht dramatisch.
Das steuert man einfach weg und wenn mans kann, merkt man es nicht mal (wie gesagt: die Gier wird beim Helikopter nun einmal über das Heck gesteuert.)
Mein Tip: den Futaba G-190 (ohne HH) gibt es für ca. € 50-60, da machst Du nix falsch.Ich habe den auf dem Mini Titan und das funktioniert einwandfrei. Das Dingelchen habe ich draufgeklebt, einmal eingestellt und seitdem (seit einem Jahr) nie wieder angefasst.
Lass Dich nicht verrückt mache, Helifliegen geht auch ohne 401

Wenn Du natürlich 3D Ambitionen hast, Perfektion am Heck wünschst ioder vielfältige Einstellmöglichkten brauchst, muss Du halt mehr Kohle für einen Kreisel investieren. Aber zwingend ist die nicht, der Heli fliegt auch so prima.
So, und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln.
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#44 Re: Kaufempfehlung Gyro
alles klar, machen wirmatt44 hat geschrieben:So, und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln.



Ist ja auch nicht grundsätzlich Falsch, was du sagst, fliegen kann man so, Bin ich ja auch eine ganze weile (Telebee Gyro) aber das fliegen mit besserem Kreisel ist eben angenehmer, (vergleichbar mit der Servolenkung im Auto, geht auch ohne, mit ist aber angenehmer)
#45 Re: Kaufempfehlung Gyro
ja genau also gleich raus mit dem Kreisel, die Fläche fliegt ja auch ganz ohnech blende doch doch beim Flächenfliegen das Querruder auch nicht aus
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP