T-Rex 600GF in Funkey Hughes 500D

Antworten
Benutzeravatar
Waidler
Beiträge: 35
Registriert: 15.07.2007 11:14:39
Wohnort: Linden Bay.Wald

#1 T-Rex 600GF in Funkey Hughes 500D

Beitrag von Waidler »

Hi,Freunde!
So,nun ist mir auch ein T-Rex 600 ins Haus geflattert.
Da ich natürlich auf der Semi-Scale Seite stehe,musste der
Rex in einen Rumpf rein.Und so hat es nicht lange gedauert
bis das auch geschehen.Und es hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Flugbild und Sichtbarkeit des Helis sind schon super.
So nun zum eigentlichen Thema,warum schreibe ich das
alles hier.Es gibt auch negative Dinge und zwar sind
es die VIBRATIONEN mit denen hier einige zu kämfen haben.
Freunde auch ich habe in meiner Hughes LEICHTE Vibrationen
ausschliesslich am Leitwerk und an den Kufen.......aber fast
keine Vibs beim Hoch-oder Runterfahren des Helis.(Pitch 0-2°).
...Verbesserungen...????
Getestet bis jetzt nur Rotorblätter.
Blattschmied GCT X-pert 600mm...Helitec (HT) 600mm....
....sehr gute Blätter für Semi-Scale Flug.(meine Erfahrung)
Blattschmied GCT X-pert 550mm (weiss)....noch BESSER!!!!!
Vibrationen bis auf ein minimum zurückgegangen.....
und das beste, keine Veränderung am Pitch,Power ist
für Semi-Scale Flug voll ausreichend (bei mir jedenfalls)
plus eine Minute längere Flugzeit.
So hier nun ein paar Bilder,meine Helidaten sind (hier) in meinen
Video vermerkt,nur da hatte ich noch die 600mm Blätter drauf.

Gruss Robert!
Dateianhänge
P-2.JPG
P-2.JPG (66.98 KiB) 634 mal betrachtet
P-1.JPG
P-1.JPG (66.8 KiB) 622 mal betrachtet
P-4.JPG
P-4.JPG (67.57 KiB) 613 mal betrachtet
P-3.JPG
P-3.JPG (68.41 KiB) 611 mal betrachtet
H-500D.JPG
H-500D.JPG (67.7 KiB) 628 mal betrachtet
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 21
Registriert: 18.01.2008 17:33:07
Wohnort: Albaching

#2 Re: T-Rex 600GF in Funkey Hughes 500D

Beitrag von winnie »

Hi Robert,

cooler Heli, schön geflogen (mit Applaus am Ende), und das Video ist entgegen Deinen Ankündigungen doch auch gut geworden! Das schöne Flubild kommt gut rüber.

Gruß und Glückwunsch,
Winnie
Gruß,

Winni
===========================================================
T-Rex 600E in Bell 222, Mustang p-51, A-4 Skyhawk (Alfa Impeller), FW-190 (Alfa)
Magin One
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#3 Re: T-Rex 600GF in Funkey Hughes 500D

Beitrag von Lutz »

Hi,

wo ist das Video? find nichts
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Waidler
Beiträge: 35
Registriert: 15.07.2007 11:14:39
Wohnort: Linden Bay.Wald

#4 Re: T-Rex 600GF in Funkey Hughes 500D

Beitrag von Waidler »

Hi Winni!
Hab mir dein Thema zu Herzen genommen,weil du wie es mir erschien,wirklich Probleme mit deiner Bell 222 hatte...hattest.
Wie schon beschrieben die 550mm Blätter wären auf alle Fälle eine Alternative,wegen des um ca.80g leichteren Gewichtes beider Blätter
am Rotorkopf,wobei die Leistung nicht spürbar fehlt.+++++längere Flugzeit.
Ahh Lutz..blöd geschrieben von mir,das Video ist natürlich im Forum Videos.....T-Rex 600GF in Funkey Hughes 500D.
Danke...Gruss Robert!
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#5 Re: T-Rex 600GF in Funkey Hughes 500D

Beitrag von Lutz »

Hi,

danke, habs gefunden, das Video ist doch schön.
Der Rumpf ist super, tolles Flugbild, Glückwunsch :D
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 21
Registriert: 18.01.2008 17:33:07
Wohnort: Albaching

#6 Re: T-Rex 600GF in Funkey Hughes 500D

Beitrag von winnie »

Hi Robert,

danke für den Tip, an leichtere Rotorblätter hatte ich auch schon gedacht. Ich hab die M-Blades drauf, und die haben schon ihr Gewicht. Eventuell gibt es da noch Potential.

Gruß
Winni
Gruß,

Winni
===========================================================
T-Rex 600E in Bell 222, Mustang p-51, A-4 Skyhawk (Alfa Impeller), FW-190 (Alfa)
Magin One
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“