Sch... was auf LI-XX, es lebe die Brennstoffzelle!!!

Antworten
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Sch... was auf LI-XX, es lebe die Brennstoffzelle!!!

Beitrag von Newman »

@ Tracer, ich glaub, hier muss langsam ne neue Rubrik aufgemacht werden. :D

Erste Versuche sind gemacht. Mini-Brennstoffzelle treibt Überwachungshelikopter an

KLICK :twisted:
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Sch... was auf LI-XX, es lebe die Brennstoffzelle!!!

Beitrag von Timmey »

"Die hohe Leistungsdichte von rund 400 Watt pro Kilogramm bei so kleinem Gewicht zeichne die neu entwickelte Zelle aus"
gähn
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#3 Re: Sch... was auf LI-XX, es lebe die Brennstoffzelle!!!

Beitrag von Ls4 »

Kontra: Leistungsgewicht
Schweben mag damit noch gehen, aber Kunstflug, oder vermutlich schon RUndflug....
Da wird das Ding an seine grenzen kommen.
Bedenkt man, dass ein 430Xl 350W bringt und 60G wiegt ein Lipo um die 200g (hoch geschäzt) und der jazz ca 40g wiegt kommt man auf ein Antriebsgewicht von 300g

Berechnet man nun das Gewicht für die Brennstoffzelle komme ich bei 360W auf 900g alleine für die Zelle.
Dann noch einen 430XL rein 60Ggeinen Regler vom Schlage des Jazz wieder 40g und dann hat man weder den Natriumboridtank, noch den Wassertank, noch Natriumborid, noch Wasser eingerechnet. das ganze wird sicher auch noch mal 300-400g wiegen um auf angemessene Flugzeiten zu kommen.

Also mal rechnen: 1400g nur für den Antriebsstrang um überhaupt genug Lesitung zu haben um einen 800g 450er Heli zu fliegen. Berechnet man das mehrgewicht ein muss man die benötigte Leistung erhöhen und kommt dann auf über 2kg....

Bisschen schwer für 650mm Rotordurchmesser.....

Nein ich stehe dem ganzen nicht so zuversichtlich gegenüber. wenn überhaupt wird das noch sehr lange dauern, bis es bei uns wirklich funktionieren wird.

Zusätzlich ist BOR auch noch schwer umweltschädlich und Natriumborid gibts nicht an jeder Ecke.
Dann kann man auch gleich Methanol fliegen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Sch... was auf LI-XX, es lebe die Brennstoffzelle!!!

Beitrag von Crizz »

Vielleicht sollte man doch wieder auf Nuklearantrieb zurückgreifen, in den 50ern hatten sie ja mal nette Experimentalautos gebastelt... :twisted:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“