Die Getriebe machen den Unterschied
kannst du mir das näher erklären ? ? ?
schäm mich eh, aber soweit hab ich mich noch nicht mit der "hardware" befasst
kann man die servo-getriebe nicht wechseln ? wenn eines vom 3114er kaputt geht ein Hitech ranmachen ?
wird wohl nicht gehen...
aber ich sag mal für den anfang braucht man doch nicht die highend servos...je schneller und stärker die sind, dersto giftiger wird ja die TS wieder...
von dem her denk ich mir, dass ETWAS schwächere/langsamere servos für den anfang wohl mehr sinn machen, als das highend-teil reinzubauen...
außerdem, wer kann/will sich denn wirklich die highend (auch hier werdfen die meinungen massiv auseinander gehen

) komponenten leisten...
als einsteiger ! ! !
sicher, wenn ich dann mal am 3D-üben/fliegen bin, macht das sicher seinen sinn, aber für schwebe-übungen bis zum rundflug reichen sogar 3107er...
mein kollege fliegt die immer noch und hatte nie probleme damit...ist mittlerweile bei 8ten mit 45° kurven angelangt und pirouettiert schon wie der wahnsinnige
mit der zeit kommen die guten komponenten dann eh, wenns mit dem flug-fortschritt voran geht^^
@Crizz: ich schlag doch keine tips oder ratschläge in den wind, versuche nur mir etwas wissen im bereich servos anzueignen.
Sagt niemand das das 3114 oder 3154 ein schlechtes Servo sei, es gibt aber bessere - lesen, nicht raten, mein Bester.
es gibt IMMER was besseres, sei es motor, regler, servos, chassis, ... die frage ist dann doch eher, ob das preis/leistungs-verhältnis stimmt...und der zweck sollte ja auch nicht ausser 8 gelassen werden ! ! !
Und das diese ganz weit abseits liegen können und teilweise garnix aussagen sehe ich jeden Tag, an dem ich mit nem megabreiten Grinsen im Gesicht meine ach so leistungsschwachen LiMn´s fliege und mir auf die Schenkel klopfe, wenn mal wieder irgendwo ein Lipo qualmt....

hatte ja auch dabvon keine ahnung LiMN...aha...gibts also auch...man eignet sich halt erst mit der zeit das wissen an...bist ja auch nicht als heli-pilot geboren worden
Ist alles nicht böse gemeint , aber überleg dir bei alldem, woher die Erfahrungen anderer Piloten rühren - Empfehlungen kommen nicht vom Datenblatt sondern aus der Praxis

deshalb frag ich ja nach...ich behaupte ja nicht, dass dies komponente besser ist als ne andere, aber welcher einsteiger weiß denn, ob die hersteller-angaben stimmen oder nicht ? ? ?
da sollte es doch irgendwelche richtlinien geben...gesetzmäßig, damit hersteller nicht irgend nen scha#*° verzapfen können:roll: , allesamt verbrecher

mit Grüßen, der Löwe
PiccoZ ------->
zerstört (ja das geht

)
HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D
! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber
!VERKAUFT !
MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh