Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Antworten
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#1 Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von Heli »

Hi an alle Eco-Flieger!

Ich habe ewig gewartet, herumprobiert und versucht um den Plastik-Wabbelkopf meines Eco7 Boardless + Brushless (Weiteres siehe Sig)
gegen einen guten Alu-Kopf auszuwechseln. Nun endlich habe ich einen gefunden, und entsprechend modifiziert. :D
Es handelt sich um den MFS (Moving Flybar System) Rotorkopf von Spatz-Modellbau (dieser verletzt nicht Jan Henseleits
Gebrauchsmusterschutz das die Paddelstange oben liegt), den ich etwas umgebaut habe (die Bell-Mischer komplett weg,
reine Hilleranlenkung wie beim Original-Eco7-Kopf).

Und damit ist der Eco ein komplett neuer Heli geworden! Er fliegt jetzt völlig vibrationsfrei mit messerscharfem Spurlauf und
ungekannter Präzision!!! :P :P :P

Wenn jemand Interesse hat -> PN und ihr bekommt die entsprechenden Infos für die Modifikation.

Ein paar Bilder hab ich auch noch drangehängt

Viele Grüsse
Dateianhänge
Rotorhead1.jpg
Rotorhead1.jpg (449.06 KiB) 1713 mal betrachtet
Rotorhead2.jpg
Rotorhead2.jpg (406.61 KiB) 1723 mal betrachtet
Rotorhead3.jpg
Rotorhead3.jpg (455.33 KiB) 1718 mal betrachtet
Rotorhead4.jpg
Rotorhead4.jpg (366.66 KiB) 1721 mal betrachtet
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
yogi149

#2 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von yogi149 »

Heli hat geschrieben: Es handelt sich um den MFS (Moving Flybar System) Rotorkopf von Spatz-Modellbau (dieser verletzt nicht Jan Henseleits
Gebrauchsmusterschutz das die Paddelstange oben liegt)
Hi
doch würde er, wenn der Schutz nicht sowieso voriges Jahr ausgelaufen wäre.
Der Text vom Gebrauchsmuster war schon gut abgefasst und hatte die bewegliche Padelstange ansich als schützenswerte Eigenschaft.
Aber auch NG hat den fröhlich sogar in einem eigenen Gebrauchsmusterschutz verwendet. Betrifft sogar den ECO-7. :)

Ansonsten hat das MFS aber auch Schlüter erfunden und zwar schon in den 70ern.

Bei Gebrauchsmuster wird halt nie geprüft, ob es die Neuerung schon gibt.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#3 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von Heli »

Zumindest steht auf der Website, dass die Eigner des Gebrauchsmusterschutzes den Tip mit der obenliegenden Paddelstange gegeben hätten :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#4 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von dilg »

hello;

is er den Preis von 220€ denn wert? 'Und, gibt es eig. noch andre MFS-Köpfe in der Größe?

lg michl
lg michl
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#5 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von Heli »

Hi!

Andere MFS Köpfe gibt es in der Größe meines Wissens nicht.

Ob er den Preis Wert ist? Kommt drauf an... Mir auf jeden Fall. :wink: Wie du in
meiner Sig siehst habe ich einiges in meinen Eco investiert, und immer auf
einen besseren Kopf gewartet. Ausserdem muss mein Eco enorm zuverlässig
sein, da ich ihn oft als Schulungsheli einsetze. Und Zuverlässigkeit war mit dem
flatterigen Ikarus-Kopf, bei dem mir nun schon mehrfach die (lächerliche und im Original
qualitativ schlechte) 2mm Schraube die ihn mit der Welle verbindet gebrochen ist, nicht
mehr gewährleistet (bei dem Spatz-Kopf ist es eine recht gute 2,5er daher braucht man
andere Wellen, bekommt man auch bei Ihm, bei Interesse -> PN an mich für die
Konstruktionszeichnung). Auch hält der Plastik-Kopf insgesamt meine Drehzahl von
1900rpm nicht wirklich aus. Bei meinem Setup brauchts halt einen anständigen Kopf,
und der hier ist mehr als anständig, er ist in meinen Augfen perfekt!

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#6 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von dilg »

gut, danke, dann hab ich wieder ein neues spielzeug zu konstruieren..


lg
lg michl
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#7 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von Kraeuterbutter »

Hallo..
ich hab ebenfalls den Spatzkopf, allerdings auf einem Heli eine Heli-grösse grösser (Eco8-Grösse) montiert

was bewirkt eigentlich das weglassen der Bell-Hiller-Mischhebel ?
bei mir sind se noch drauf, sieht dann so aus:
http://www.kraeuterbutter.at/UMFC/4imag ... 00011.jpeg

auch sind deine Anlenkhebel an der Paddelstange wesentlich näher bei der Wippe als bei mir
(ich hab den Kopf leider nicht in real vor mir im Moment, ist bei den Bell-Hiller-Mischhebeln eine Übersetzung eingebaut, und deshalb bei dir dann die Anlenkpunkte näher?)

was genau bewirkt das überhaupt ? (steht wahrscheinlich im Schlüterbuch drin, dass ich ned gelesen habe)

ansonsten:
der Kopf hat eine eher weiche Dämpfung (im Vergleich zu meinen beiden anderen Alu-Köpfen von Plöchinger)
und kleinere Blattlager-Lager
beim leichteren, kleineren Eco7 wirds wohl passen..
in der Eco8 grösse ists wenn man zackigeren Kunstflug machen will aber hinderlich
fürs normale Fliegen natürlich ausreichend

hab zwar von jemanden hier im Forum härtere Dämpfungsringe bekommen, aber bringt leider nur wenig
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#8 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von Heli »

Hi!

Vom Flugverhalten das einfach nur, dass der Kopf etwas träger wird, da die Blätter ja nur noch über die Paddelstange angelenkt werden.
Aber du brauchst auch nur noch 2 Anlenkpunkte an der TS und kannst ihn damit viel einfacher passend für den Eco7 (oder andere Helis) machen.
Insgesamt halt ein viel einfacherer Rotorkopf.
auch sind deine Anlenkhebel an der Paddelstange wesentlich näher bei der Wippe als bei mir
Ja, diese Modifizierung musste sein, ansonsten passt die Geometrie gar nicht, und die Paddelstange kann nicht voll ausschlagen.
in der Eco8 grösse ists wenn man zackigeren Kunstflug machen will aber hinderlich
Bei zackigem Kunstflug ist der ganze Eco8 hinderlich :D
SCNR :oops:

EDIT: Achso, du hast ja nen Acrobat. ISt da nicht der Originale Acrobat-Kopf besser?
Zuletzt geändert von Heli am 14.06.2008 13:14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#9 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von Heli »

dilg hat geschrieben:gut, danke, dann hab ich wieder ein neues spielzeug zu konstruieren..


lg
Für den Eco7 brauchst du aber noch einige Zusätzliche teile inclusive anderer Welle (gleichlang aber andere Bohrungen).
Wenn du weitere Details brauchst oder den Kopf auf "meine" Version umbauen willst und dafür die Maße brauchst, helf ich dir gerne!
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#10 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von dilg »

Heli hat geschrieben:
dilg hat geschrieben:gut, danke, dann hab ich wieder ein neues spielzeug zu konstruieren..


lg
Für den Eco7 brauchst du aber noch einige Zusätzliche teile inclusive anderer Welle (gleichlang aber andere Bohrungen).
Wenn du weitere Details brauchst oder den Kopf auf "meine" Version umbauen willst und dafür die Maße brauchst, helf ich dir gerne!
Danke, es wird allerdings defintiv eine andre Mechanik zu Einsatz kommen....sofern er überhaupt aus dem virtuellen in den reellen Zustand umgesetzt wird.

thx&lg
lg michl
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#11 Re: Eco7 Alu-Rotorkopf - Endlich gibt es ihn!!!

Beitrag von Kraeuterbutter »

@Heli:
EDIT: Achso, du hast ja nen Acrobat. ISt da nicht der Originale Acrobat-Kopf besser?
ja, Acrobat-Kopf würd ich immer den Vorzug geben..

der MFS-Rotorkopf wurde als Tuning für meinen Eco8-Plastik-Rotorkopf (den ich auf einem Acrobat10-Chassis montiert hatte) angeschafft
und hier brachte er natürlich schon einiges an Präzision im vergleich zum Eco8 Plastik-Kopf

aber gegen einen AcrobatSE-Kopf (vor allem mit Rotorkopfupdate) würd ich ihn nie tauschen wollen
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „Ikarus“