Kannst dir ja auch ausrechnen wieviel Ah du so verbrauchst wenn du einen Tag fliegst und solang das unter 50% der Kapazität deiner Autobatterie liegt (sehr warscheinlich) würd ich mir da keine Gedanken machen

...natürlich, wäre ja auch zu schön gewesenfrankyfly hat geschrieben:Einfach die alte autobatterie gegen eine AGM tauschen ist sowiso nicht, weil die AGM, wie auch Gel-batterein ein anderes Ladeverfahren benötigen (Diese Battrien also nicht einfach an ein normales Ladegerät für Säurebattereien hängen, sondern darauf achten das es auch für AGM/Gel ausgelegt ist.
Sicher packt der das, ist nur die Frage wie lange er dafür braucht. 5A Ladestrom stimmt ja auch nicht, das wäre bei 10V Ausgangsspannug (10V*5A=50W)Frank_1970 hat geschrieben:Packt mein kleiner 50W Lader das, so eine AGM zu laden?
Vom Zigianzünder halte ich eigentlich nicht viel, Sollte zwar so un die 5A Dauer verkraften aber ich würde doch lieber direkt an die Batterie gehen, alleine schon weil dann das Ladeequipment dann auserhalb des Autos ist, wenn was passiert.Frank_1970 hat geschrieben:Ich habe übrigens überlegt, auch wenn's mit den 3S Lipos im Auto per Zig.anz. klappt, auf Dauer lieber doch auf Nummer Sicher zu gehen, und vllt. bis ich so'n Ding (AGM) habe zum Unterwegsladen doch lieber meine 7.5Ah Gelakkus mitnehme auch wenn die dann nur ein, zwei (Nach-)Ladezyklen mitmachen?
gute IdeeFrank_1970 hat geschrieben:überlege mir übrigens noch vllt. einen schönen Hangsegler zuzulegen
schlechte idee, sieht bestimmt witzig aus , aber in dem Moment wo das "Fluggerät" von dem du bis eben dachtest du Steuerst es dir Plötzlich auf den Hut kackt und dir klaar wird, das du nichtmehr den geringsten schimmer hast wo dein Modell ist, findest du es sicher nichtmehr lustigFrank_1970 hat geschrieben:... kann ihn ja auch noch wie eine Möve anmalen ...