
Reparatur von Seitenteilen
#16 Re: Reparatur von Seitenteilen
aber nicht wenns auch nach dem nächsten Crash noch ganz sein soll 

T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#17 Re: Reparatur von Seitenteilen
Danke für die vielen Tipps. Ein Brief kostet wirklich nicht soviel in die CH. Ich hatte mehr ein Päckchen "im" Kopf, das ist bei einem Seitenteil wohl nicht notwendig. Ich versuchsmal mit einem der Klebe-Tipps, der Aufwand für den Wechsel ist mir etwas zu hoch, zumal der Riss wirklich nur am Haubenhalter ist und der Riss nach oben los ist. Ich hatte die Plastik-Haubenhalter bestellt und meinen Kollegen ebenfalls empfohlen umzusteigen, leider kam der 1. Crash bevor ich es umgebaut hatte.... 

Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#18 Re: Reparatur von Seitenteilen
Ich würde die Chassis-Strebe einfach mit nem dünnen CFK-, GFK- oder auch Sperrholzstreifen aufdoppeln und den Haubenhalter wieder anschrauben. Die Kunststoffhaubenhalter sind auf jeden Fall empfehlenswert. Die Verstärkung kann man sehr gut mit Epoxi oder auch Sekundenkleber anbringen. Zumindest so lange keine wirklich tragenden Teile beschädigt sind.