Probleme beim Spurlauf mit anderen Blättern

Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#16 Re: Probleme beim Spurlauf mit anderen Blättern

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
so...Spurlauf passt perfekt. Waren 2 Umdrehungen an der langen Stange notwendig.
Jedoch ist es jetzt mit den MAH im Gegensatz zu den Maniacs so, daß, wenn ich Vollpitch gebe, der Motor abwürgt. Habe schon verschiedene Vergasereinstellungen probiert, aber ohne positives Ergebins. Die MAH sind ja fast 20g leichter pro Blatt als die Maniac. Ist der Motor denn zu fett eingestellt? Temperatur liegt bei 95 Grad.

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#17 Re: Probleme beim Spurlauf mit anderen Blättern

Beitrag von polo16vcc »

Ja der ist dann viel zu fett. Bis 120 grad kann er locker ab. Dreh die Hauptnadel einfach nach und nach rein. Wenn er zu mager ist hat er kaum noch eine Rauchfahne...dies zur optischen Kontrolle.
Im HeliWiki gibts auch ne Anleitung vom DocTom zum einstellen des OS Hyper falls du den hast.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18 Re: Probleme beim Spurlauf mit anderen Blättern

Beitrag von ER Corvulus »

polo16vcc hat geschrieben:Sind das eigentlich M2 Gewindestangen?
Könnte man sich ja auch selber anfertigen. Einfach Draht besorgen aus dem Baumarkt oder Bowdenzüge für Flugzeuge und dann mit einem Gewindeschneideisen an den Enden ein Gewinde erzeugen. Undzwar ein Rechtsgewinde und ein Linksgewinde.
Halte ich für keine soo gute Idee.
"normaler Draht" der sich nich einigermassen schneiden lässt, ist in 2mm viel zu weich. Federstahl (o.ä.) "frisst" Schneideisen... :(
Und ein m2 linksrum-schneider kommt auch umrum 30€.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#19 Re: Probleme beim Spurlauf mit anderen Blättern

Beitrag von Markus Krause »

polo16vcc hat geschrieben:Ja der ist dann viel zu fett. Bis 120 grad kann er locker ab. Dreh die Hauptnadel einfach nach und nach rein. Wenn er zu mager ist hat er kaum noch eine Rauchfahne...dies zur optischen Kontrolle.
Im HeliWiki gibts auch ne Anleitung vom DocTom zum einstellen des OS Hyper falls du den hast.
Hallo,
habe Vollast bei 1 Umdrehung und 4 Knacken und Teillast original...so, wie es DocTom empfiehlt. Werde dann wohl knackweise die Vollastschraube magerer drehen müssen.
Danke erstmal!

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#20 Re: Probleme beim Spurlauf mit anderen Blättern

Beitrag von dilg »

abend;
Markus Krause hat geschrieben: Man kann ja auch leider immer nur eine volle Umdrehung verstellen, damit das "A" wieder auf der Außenseite ist.
Bin momentan echt ratlos.
Warum? Der Kugelkopf wirds auch mit A nach innen aushalten... Du kannst übrigens auch einen andren, Kugelkopf verwenden, und du kommst damit mit Sicherheit durchs Gewinde schneiden/formen auf eine andre Länge.
polo16vcc hat geschrieben:Sind das eigentlich M2 Gewindestangen?
Könnte man sich ja auch selber anfertigen. Einfach Draht besorgen aus dem Baumarkt oder Bowdenzüge für Flugzeuge und dann mit einem Gewindeschneideisen an den Enden ein Gewinde erzeugen. Undzwar ein Rechtsgewinde und ein Linksgewinde.
Und dann in der Mitte des Gestänges mit einer Feile 2 parallel zueinander liegende Flächen abfeilen, sodass man mit einem selbstgebauten Mini-Maulschlüssel dieses verstellen kann.
Oder man sucht im Netz ob es diese Gewindestangen mit Muttern in der Mitte fertig gibt aber ich glaube nicht, dass es bei den Cars M2 Gewinde gibt weils einfach nur unstabil ist. Aber suchen kann man ja trotzdem mal.


Frag mal bei Robitronic nach L/R Gewindestangen fürs Scalpel.
ER Corvulus hat geschrieben: Halte ich für keine soo gute Idee.
"normaler Draht" der sich nich einigermassen schneiden lässt, ist in 2mm viel zu weich. Federstahl (o.ä.) "frisst" Schneideisen... :(
Und ein m2 linksrum-schneider kommt auch umrum 30€.
Auf die Länge sollte auch ein weicher Draht bzw eine weiche Gewindestange ausreichend sein, wenn das Plastikgwind im Kugelkopf nicht ausreißt wird auch Messing die Anforderung erfüllen können.


just my 0,02€;
lg michl
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#21 Re: Probleme beim Spurlauf mit anderen Blättern

Beitrag von polo16vcc »

Sind das M2 vom Scalpel? Bekomm ich Ersatzteile auch online bestellt von dem? Find bei Robitronic nix mit Shop. Der Avid müsste ja auch solche Teile drin haben.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“