Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#1 Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
Hallo,
nach einem kleinen Crash hat sich bei meinem Alu-Heck (nicht Original-Align) die Schiebehülse aus der Steuerbrücke gelöst. Bringt eine Verklebung mit Loctite 648 die nötige Festigkeit?
Oder kennt jemand einen Shop, wo man das Teil allein, d.h. nicht als Teil eines Komplett-Sets kriegt?
>> Gruß, Wilhelm
nach einem kleinen Crash hat sich bei meinem Alu-Heck (nicht Original-Align) die Schiebehülse aus der Steuerbrücke gelöst. Bringt eine Verklebung mit Loctite 648 die nötige Festigkeit?
Oder kennt jemand einen Shop, wo man das Teil allein, d.h. nicht als Teil eines Komplett-Sets kriegt?
>> Gruß, Wilhelm
- Dateianhänge
-
- steuerbrücke.jpg (33.53 KiB) 708 mal betrachtet
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#2 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
Hi Wilhelm,
Loctite wird dir da nix nützen, auch bei CA hätte ich an dieser Stelle echte Bedenken... Man müsste das Innenteil rändeln, nur isses alles 'n bischen eng.
Einen Shop, wo es genau das einzeln gibt, kenne ich leider nicht, passt evt. das originale vom Align da dran ? Meiner steht zu Hause...
Grüße Stephan
Loctite wird dir da nix nützen, auch bei CA hätte ich an dieser Stelle echte Bedenken... Man müsste das Innenteil rändeln, nur isses alles 'n bischen eng.
Einen Shop, wo es genau das einzeln gibt, kenne ich leider nicht, passt evt. das originale vom Align da dran ? Meiner steht zu Hause...
Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
wenn die Passung gut ist - so richtig streng - sollte Loctite 648 da gut halten. Klebeflächen vorher gut entfetten, alten Kleber (wenn vorhanden) runterkratzen.
Ganz wichtig - min 12h aushärten lassen.
Sollte es ein "Klapperpassung" sein (flutscht drauf oder klappert rum) tritt das Ding in die Tonne.
Grüsse wolfgang
Ganz wichtig - min 12h aushärten lassen.
Sollte es ein "Klapperpassung" sein (flutscht drauf oder klappert rum) tritt das Ding in die Tonne.
Grüsse wolfgang
#4 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
Du könntest zusätzlich zum kleben auch noch mit einem Kegeldurchschlag die durchgesteckte Buchse "anbördeln"
Zum kleben würd ich sowas wie JB-Weld, Bindulin etc. nehmen. Ich hab neulich Kugellager in ein Alubleck geklebt und hab sie nicht mehr herausbekommen. Selbst wenn du an einer Seite das Blech wegbiegst, hlät es auf der anderen Seite noch - fast wie geschweißt...
JB-Weld hab ich neulich bei ATU in der Lack und Spachtelecke gesehen
Zum kleben würd ich sowas wie JB-Weld, Bindulin etc. nehmen. Ich hab neulich Kugellager in ein Alubleck geklebt und hab sie nicht mehr herausbekommen. Selbst wenn du an einer Seite das Blech wegbiegst, hlät es auf der anderen Seite noch - fast wie geschweißt...
JB-Weld hab ich neulich bei ATU in der Lack und Spachtelecke gesehen
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
- Holger Hessling
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.01.2008 14:49:35
- Wohnort: Traunstein
#5 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
Nimm UHU-Plus Zwei Komponenten Kleber, rühr Dir jeweils einen Tropfen aus beiden Tuben zusammen und benetze vorsichtig den Rand der Brücke. Schiebe nun die Hülse in die Brück und warte einen halben Tag. Wichtig: Reinige vorher die Teile mit Ethanol und paß auf, daß Du nicht das Kugellager verklebst. Das ist allemal ein Versuch wert. Wegschmeißen kannst Du es dann immer noch 
Noch was: Paß auf, damit nichts vom Kleber in die Hülse kommt. Sonnst läuft die nicht mehr auf der Achse

Noch was: Paß auf, damit nichts vom Kleber in die Hülse kommt. Sonnst läuft die nicht mehr auf der Achse

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
welcher Kleber ist - vom Material abgesehen - immer (auch) eine Frage der Passung - loctite 648 geht so bis 1/10mm spalt - drüber nimmt man dann UHu Endfest300 oder ähnliches. Ein Harz in einen zu dünnen Spalt nutzt nix, weils dann wieder rausgedrückt wird und die Klebeschicht einfach zu dünn wird, um gescheit zu kleben.
Aber - wenn der Spalt/Passung zu gross ist, würde ich das gar nicht mehr kleben - man bekommt das ja dann nicht mehr gescheit mittig drauf - und der Ärger mit dem Heck ist vorprogrammiert.
Grüsse Wolfgang
Aber - wenn der Spalt/Passung zu gross ist, würde ich das gar nicht mehr kleben - man bekommt das ja dann nicht mehr gescheit mittig drauf - und der Ärger mit dem Heck ist vorprogrammiert.
Grüsse Wolfgang
#7 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
Eine Frage 100 verschiedene Antworten.
Ich hab noch ein Paar Fragen
War die Verbindung am Rand umgebördelt?
Ist der Rand abgerissen?
Wenn nicht gebördelt waren Kleberückstände auf der Hülse oder im Lager?
2K Kleber würde ich an dieser Stelle auf keinen Fall nehmen. Loctite oder Ca Kleber hält da deutlich besser.
Von Loctite gibts auch Schraubensichrung (oder fügen Welle Nabe, Loctite 638) der härtet noch bis zu einem Luftspalt von 0,25mm aus.
In die Tonne treten würde ich es auf keinen Fall, schenke es lieber mir, ich drehe mir ne neue Hülse für
Ich hab noch ein Paar Fragen

War die Verbindung am Rand umgebördelt?
Ist der Rand abgerissen?
Wenn nicht gebördelt waren Kleberückstände auf der Hülse oder im Lager?
2K Kleber würde ich an dieser Stelle auf keinen Fall nehmen. Loctite oder Ca Kleber hält da deutlich besser.
Von Loctite gibts auch Schraubensichrung (oder fügen Welle Nabe, Loctite 638) der härtet noch bis zu einem Luftspalt von 0,25mm aus.
In die Tonne treten würde ich es auf keinen Fall, schenke es lieber mir, ich drehe mir ne neue Hülse für

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#8 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
Moin!
Eine Kleberempfehlung hab ich noch für euch:
Uhu metall epoxy. Kommt in der praktischen Doppelspritze, und ist thixotrop, läuft also auch beim Aushärten nicht ab, wie der "normale" Endfest300.
Ich habe damit in meinem Crawler den Motorhalter aufs Chassis geklebt. Zum Trennen waren ein Lötbrenner und ein Hammer notwendig.
Auch die Antriebswellen im Crawler sind damit geklebt.
Hält sprichwörtlich Bombenfest.
Da der so zäh ist, kann man diese Hülse damit wunderbar einkleben. Man kann die Heckbrücke ja zusammenbauen, auf die Heckwelle schieben, und ein paar Male drehen.
Allerdings würde ich es ebenfalls vorziehen, mit einem Körner oder Kegeldurchschlag die Hülse zu verbördeln. Eventuelll zusätzlich kleben, aber das sollte dann nicht mehr notwendig sein.
Grüsze,
Volker
Eine Kleberempfehlung hab ich noch für euch:
Uhu metall epoxy. Kommt in der praktischen Doppelspritze, und ist thixotrop, läuft also auch beim Aushärten nicht ab, wie der "normale" Endfest300.
Ich habe damit in meinem Crawler den Motorhalter aufs Chassis geklebt. Zum Trennen waren ein Lötbrenner und ein Hammer notwendig.
Auch die Antriebswellen im Crawler sind damit geklebt.
Hält sprichwörtlich Bombenfest.
Da der so zäh ist, kann man diese Hülse damit wunderbar einkleben. Man kann die Heckbrücke ja zusammenbauen, auf die Heckwelle schieben, und ein paar Male drehen.
Allerdings würde ich es ebenfalls vorziehen, mit einem Körner oder Kegeldurchschlag die Hülse zu verbördeln. Eventuelll zusätzlich kleben, aber das sollte dann nicht mehr notwendig sein.
Grüsze,
Volker
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#9 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
Sch...on vermurkst, hab geklebt und leider auch - mit der kegelförmigen Rückseite eines 4,5-er Spiralbohrers - gebördelt, wohl zu heftig gehämmert, jetzt klemmen die Kugellager der Schiebehülse
... der zweite Teil meiner Frage war >> Gibt's irgendwo die Steuerbrücke allein?
Gruß, Wilhelm

... der zweite Teil meiner Frage war >> Gibt's irgendwo die Steuerbrücke allein?
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#10 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
ich würde einfach mal bei EHS nachfragen, ob die in einer Grabbelkiste was haben........
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#11 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
Also ich weiß ja nich von welchem Hersteller das heck ist, aber sollte es ein CopterX Heck sein, so hat Livehobby.de ersatz fürs Heck....
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#13 Re: Reparatur oder Ersatz Hecksteuerbrücke
@geins
Danke für die Info - den Teile-Satz aus dem 1. Link hab' ich mir bereits geholt (die freakware-Filiale Süd ist nur 20 km von meinem Wohnort). Die Steuerbrücke ist von eindeutig besserer Qualität als mein kaputtes Noname-Teil. So ist die Buchse nicht eingepreßt oder verklebt oder verbördelt, sondern in die Steuerbrücke eingeschraubt
Gruß, Wilhelm
Danke für die Info - den Teile-Satz aus dem 1. Link hab' ich mir bereits geholt (die freakware-Filiale Süd ist nur 20 km von meinem Wohnort). Die Steuerbrücke ist von eindeutig besserer Qualität als mein kaputtes Noname-Teil. So ist die Buchse nicht eingepreßt oder verklebt oder verbördelt, sondern in die Steuerbrücke eingeschraubt

Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S