PMGs am Hurri: Gibt's da Erfahrungen?

Benutzeravatar
Steffen1976
Beiträge: 115
Registriert: 09.04.2007 14:46:27
Wohnort: Elben

#16 Re: PMGs am Hurri: Gibt's da Erfahrungen?

Beitrag von Steffen1976 »

Ich habe das mit dem PMG an meinem Gaui ausprobiert. Es ist sehr erschreckend welche kräft man Ohne PMG aufwenden muss um die Heckanlenkung bei laufendem Motor zu den Anschlägen zu bewegen. Und das wohlgemerkt ohne Heckblätter. Ich habe mal zusätzlich 2 M3 Muttern auf jede Seite der Heckrotorbefestigung gemacht. Leider habe ich keine Zugwage um die Kraftaufwendung bemessen zu können, aber vom Gefühl her würde ich sagen das ich es um die Hälfte der nötigen Kräfte reduziert habe. Einen Positiven Effekt im Flugbetrieb habe ich nicht feststellen können. Mein Heck pumt bei mittlerer Drehzahl genauso wie vorher. Auch ist mir aufgefallen das durch die PMGs ein Drift am Heck auftritt, ähnlich einem Temperaturdrift eines Pizo Kreisels. Das kann aber auch durch eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung der PMG kommen. Da ich keine Schrauben in passender länge hatte.
mfg Steffen


Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17 Re: PMGs am Hurri: Gibt's da Erfahrungen?

Beitrag von 3d »

pmgs muss man mit heckblättern testen.
TDR
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#18 Re: PMGs am Hurri: Gibt's da Erfahrungen?

Beitrag von Harz_Joerg »

3d hat geschrieben:pmgs muss man mit heckblättern testen.
Jein: mit Blättern ist es natürlich viiieell besser.
Allerdings, unter der Annahme, dass die Rotorblätter im Druckpunkt aufgehängt sind und daher nur geringe Momente bei einer Auslenkung hervorrufen, ist auch ohne Blätter das Einmessen von PMGs möglich.
Woher kommen dann die Kräfte, die die Anlenkung immer in die Neutralstellung bewegen? Die kommen von den Anlenkhebeln für die Verstellung des Anstellwinkels. Im Prinzip muss man 90° versetzt deren Effekt kompensieren.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: PMGs am Hurri: Gibt's da Erfahrungen?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Vielleicht ist das hier interessant:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=41309
bzw im Hurri Teil:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=80286
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“