Mini titan gekauft

Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#16

Beitrag von w4Rd3n »

Nabend :)

Also hab mal den Heli eingestellt und verkabelt.
Hab mir nun provisorisch einen BalancerStecker gebastelt und dann den Lipo geladen.

Eingestellt ist eigentlich alles ganz gut.
Probleme macht mir der HG-5000.

Im Normal mode sowie im HH mode dreht sich das Heck wie wild, sobald man den Heckknüppel auf irgendeine Seite bewegt.
Liegt wohl an der Gyrosens. Ich blick da nicht ganz durch..

Kann mal jemand mit ner JR Funke und HG-5000 seine Erfahrung posten?
Wäre ihm sehr dankbar dafür.
Gute Nacht.
Mfg
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#17

Beitrag von trailblazer »

stell mal die Wirkrichtung um, dann sollte das klappen.

Guck mal hier http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... boarder.29
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#18

Beitrag von w4Rd3n »

trailblazer hat geschrieben:stell mal die Wirkrichtung um, dann sollte das klappen.

OHmann...
DAs ist es. Hätte ich auch drauf kommen können....
Vielen DAnk.
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#19

Beitrag von w4Rd3n »

so war grad eben draussen bisschen einfliegen das kleine ding.
hab paar flips und seitwärtsrollen gemacht. Da ist mir aufgefallen das er dabei immer so bisschen schüttelt.
Woran könnte das liegen?
Zu wenig drehzahl?, holzlatten taugen nichts?
Regler ist halt der originale drin.
V Gaskurve 80 - 60 - 80.

MfG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Ich würd mit den Holzlatten keinen Kunstflug machen, die sind nur bis 2300 oder so zugelassen. Dafür sind die Blades einfach zu weich. Nimm lieber Blattschmied oder HT´s, da wirste glücklicher mit werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#21

Beitrag von w4Rd3n »

HEy.
Okey die holzlatten sind tod.
bin grad auf dem kopf gelandet. Regler wollte irgendwie nicht mehr mitmachen.
Bin so sanft gelandet das nur Holzblätter und ein pitchkompensator gebrochen ist.

JA werd dann nächste woche noch paar sachen bestellen.
Pitchkompensatoren werd ich dann schon mal alu einkaufen.
Heck wäre halt auch nicht schlecht.
Und zur gleichen zeit frage ich mich warum hastu nicht den SE gekauft :P

JA ich wünsch noch ein schönes wochenedne. geh jetz mal bisschen was trinken.

ciao.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Crizz »

w4Rd3n hat geschrieben:.......
Und zur gleichen zeit frage ich mich warum hastu nicht den SE gekauft :P
.........
Ganz klar : weil du dann weniger zu schrauben hättest ;)

Ich ertappe mich gerade dabei, das ich meinen Trainer-MT schon aufrüste - weil die Ansprüche mit dem Tuning des anderen MT´s doch auch gestiegen sind. Und wenn ich beide Helis nacheinander fliege meine ich, das wären grundverschiedene. Wie will ich da mit dem einen trainieren, um den anderen zu schonen ? :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#23

Beitrag von w4Rd3n »

Hab mal Alukopf,Jazz und paar neue Blätter gekauft:
Siehe 1.Post

Fliegt beachtlich besser:D
mfg w4rd3n
M3LON

#24

Beitrag von M3LON »

Is das nen Rex SE Kopf ?
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#25

Beitrag von w4Rd3n »

M3LON hat geschrieben:Is das nen Rex SE Kopf ?
Keine Ahnung. NoName -> Hier gekauft

Musste jedoch die HRW durch die originale vom MT tauschen. Die andere war zu kurz.

Heck hab ich auch da gekauft -> klick

passt aber nicht auf das Heckrohr!
Verkäufer schreibt zwar passt auf MT. Passt aber hinten und vorne nicht...
Hat das Heckrohr vom Rex einen kleineren Durchmesser als das vom MT ?

gr w4Rd3n
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#26

Beitrag von w4Rd3n »

$Hallo Leute.

War heute mal wieder mit dem MT draussen. Konnte ihn endlich mal bisschen warm laufen lassen :)
Nunja eigentlich wird nur der originale BS Motor warm.
Jazz und Akku bleiben bei vernünftigen Temperaturen.

Flugzeit ist ganz okay ~6-7min bei hartem flugstil.

Nur leider sind paar problem aufgetreten.

Also grösstes Problem. Beim schnellen rückwärtsflug ist mir plötzlich das HEck weggedreht. volle 180° (Gryo HG-5000) ...
soll ja baugleich mit dem ltg2100 sein.
Jemand paar kleine EinstellTipps? Fliege mit ~ 2800rpm.

Das zweite problem ist wohl der originale motor.
bei schnellen pitchwechsel positiv /negativ kommt der schon ganz schön ins schwitzen... muss mir da wohl was anderes holen :?


ich hab ein Stepdown Voltage Regulator vor dem Heckservo eingebaut.
HEute hab ich mal so aus neugier die Spannung vom Jazz Bec gemessen.
5.2V ISt das so konstant ???
Weil wenn ich dann da noch ein SdVRegulator vor dem Heckservo einbaue hab ich nur noch ne spannung von 4.2V :P
Komisch das mein HS 5083mg damit noch stabil arbeiten konnte. Vielleicht lag ja das Wegdriften auch daran. zuwenig stellkraft?

Viele Fragen, jemand paar tipps ? :)

//EDIT: Mir fällt noch grad was ein: Weiss jemand grad per zufall was das Heckrohr für nen innendurchmesser hat ?

MfG w4rd3n
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#27

Beitrag von hansl1972 »

Heckrohrinnendurchmesser = 12,95 mm
MfG. Hans
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Crizz »

Wenn dud ei Servos vom BEC bestromst laß den Regulator weg, wundert mich nicht das der bei harten Manövern wegdreht. Den Regulator brauchste nur bei UBEC´s mit 6V Ausgang oder separatem Empfängerakku mit 6V Output.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#29

Beitrag von w4Rd3n »

Crizz hat geschrieben:Wenn dud ei Servos vom BEC bestromst laß den Regulator weg, wundert mich nicht das der bei harten Manövern wegdreht. Den Regulator brauchste nur bei UBEC´s mit 6V Ausgang oder separatem Empfängerakku mit 6V Output.
Danke euch beiden.
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#30 Re: Mini titan gekauft

Beitrag von w4Rd3n »

Hallo Leute.

Ich bins mal wieder.

Beim rückwärtsflug dreht mir das Heck beim kurvenflug weg. (Gyro: HG-5000)
Rotate Rate: 5.Led
Gain an dx7: 95%

soll ja baugleich mit dem ltg2100 sein.
Jemand paar kleine EinstellTipps? Fliege mit ~ 2800rpm.

Original Motor stört mich auch ein bisschen. Schlecht Power, wird warm.
Jemand noch was zum verkauf? scorpion motor vielleicht?
Mfg w4rd3n
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“