Wie mache ich am besten: eine acht ??

Antworten
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#1 Wie mache ich am besten: eine acht ??

Beitrag von Bishop »

Halli Hallo :D
Hab heute 4 Akkuladungen versucht ne acht zu fliegen :) Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich richtig anfangen soll. Wie macht ihr das so? Habt ihr Tipps, wie man am besten ne 8 fliegt?
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

hi,

Also am besten fliegst du erstmal einen Kreis. Kurz bevor du den Kreis beendest, gibst du roll in die entgegengestezte Richtung. Und so vervollständigst du denn diesen Kreis. Und schon hast du ne Acht ;)

Vorraussetzung ist natürlich, das man kreise links und rechtsherum fliegen kann...

gruß, Florian
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Piccolo13409 hat geschrieben:
Vorraussetzung ist natürlich, das man kreise links und rechtsherum fliegen kann...

gruß, Florian
Nö, der Witz beim Achten fliegen ist ja gerade, daß man es als Übung für späteren Kreisflug machen kann. Eine Acht ist wesentlich einfacher für das geplagte Hirn, weil der Hubi zu keinem Zeitpunkt in Nasenposition steht/fliegt.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von paede »

das ist genau so wie chris es sagt

eine gute vorübung fürs achten fliegen ist seitliches hin und her schweben (nase immer in flugrichtung)
und natürlich die:
http://www.tisipi.de/lesson7.htm

gruss paede

PS: die vorübungen habe ich erst nach den achten geflogen, aber die tips zu den achten sind gut
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

okay, hatte die tisipi seite schon ganz vergessen :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#6

Beitrag von Bishop »

tjoa, ich glaub ich hab die Vorübungen schon lange genug trainiert :) wieviel Platz empfehlt ihr für die erchte richtige 8 ?
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

immer nur soviel zumuten was man auch wirklich behersscht ... Johannes sagte mal ..... die meisten wollen schon rennen bevor sie laufen können

Bye
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#8

Beitrag von Bishop »

ich war grad draußen und schweben geht schon richtig gut. Seitenschweben ist brauchbar aber Nasenschweben kannsch noch net :D Abbremsen geht auch. Nun möcht ich mal ne 8 versuchen. Bin mir nur wegen dem benötigtem Plastz unsicher. Wollte schon aufn Fußballplatz gehen, aber der is so weit weg :( Wieviel Platz wär für die erste Acht angebracht?

Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#9

Beitrag von Andreas_S »

10 auf 10 Meter dann hast du genug Spielraum um den Heli abzufangen falls du dich verknüppeln solltest.
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#10

Beitrag von Bishop »

nungut, der Akku läd noch, mal schaun ob ich ich dann nicht aufs Feld gehe :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
newjack
Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2005 20:47:33

#11

Beitrag von newjack »

Hi !!

Die Acht kann man natürlich auch kleiner Fliegen was aber schon schwierig ist als Anfänger !!!!

wichtig ist, dass du zum Landeanflug ansetzt gegen den Wind dann kommt er schön runter und aufpassen wenn du mit Wind fliegst...kann ganz schön schnell werden das Teil :-)

Aber ansonsten leicht zu fliegen wenn du ja schon Kreise fliegen kannst wird die 8 kein Problem mehr sein für dich....natürlich wenn du schon Nasenschweben beherrscht bist dann der King in der 8 ;-)

Viel Glück !!
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#12

Beitrag von Bishop »

soo bin grad zurück vom Feld!! Platz satt, kein Wind, es war Klasse!
zuerst binsch n bissel geschwebt und dann gings los. bin auf n paar Meter gestiegen und dann habsch losgelegt :D leider hat mich was geblendet als ich über die Hälfte der Acht hinter mir hatte. Hab dadurch den Pic geerdet. aber is nichts bei kaputt gegangen :) Hat mir nur mein alu-Rohr n bissel verbogen :) aber sieht schon krass aus wenn man mit dem Pic über nem Feld schwebt :) jetzt will ich auf jedenfall nurnoch aufm Felde fliegen :D

soo nu muss ich den Pic mal generalüberholen :)

Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“