neuer Causemann Rumpf ... Bell Ranger

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 neuer Causemann Rumpf ... Bell Ranger

Beitrag von Plextor »

Hallo Zusammen
Als Vorwort erstmal schönen Dank an Markus_85 und Jochen Causemann , das ich u.a den Rumpf testen konnte / durfte .

Der Bell Ranger Rumpf besteht aus 4 Teilen und verdient von der Passgenauigkeit eine 1 +++ . Kein Sperren an den scharfen Rundungen.

Das Ausschneiden war kein Problem , sehr leicht gemacht und gut ersichtlich wo man schneiden muss .

Anpassen des Rumpfes am Heli dauert natürlich länger , aber muss individuell angepasst werden . Musste bei meine 120°Taumelscheibe doch mehr wegschneiden als wie vorgegeben.

Das Verkleben des vorigen Rumpfes erwies sich als Problem , lag aber an fehlender Erfahrung meinerseits.
Wenn man die Klebefläche schön mit 600er Schleifpapier anrauht und mit Spiritus entfettet / säubert lässt sich der Rumpf prima mit dickflüssigen Sekundenkleber verkleben.( Danke für den Tip vomn Markus_85 )

Der Vorteil an diesem Rumpf ist das man nach Abnahme des vorderen Rumpteils , ja er wird mit nur mit Magneten gehalten , an die Mechanik gut herankommt .

Ich kann diesen Rumpf wirklich nur empfehlen , er ist binnen Sekunden montiert .

Jochen und Markus weiter so ....

Gruss Ingo
Dateianhänge
bell_rex.pdf
Anleitung zum Aufbau des Rumpfes
(530.48 KiB) 64-mal heruntergeladen
BellRanger4.JPG
BellRanger4.JPG (253.45 KiB) 705 mal betrachtet
BellRanger3.JPG
BellRanger3.JPG (169.17 KiB) 704 mal betrachtet
BellRanger2.JPG
BellRanger2.JPG (173.27 KiB) 690 mal betrachtet
BellRanger1.jpg
BellRanger1.jpg (129.27 KiB) 705 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Plextor am 29.05.2005 11:12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Sorry Fotos ein wenig dunkel ... Sonne immer hinter einem lassen :D
Dateianhänge
BellRanger5.JPG
BellRanger5.JPG (167.15 KiB) 687 mal betrachtet
BellRanger6.JPG
BellRanger6.JPG (112.67 KiB) 663 mal betrachtet
BellRanger7.JPG
BellRanger7.JPG (128.47 KiB) 665 mal betrachtet
BellRanger8.JPG
BellRanger8.JPG (147.65 KiB) 702 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

sieht klasse aus :D gefällt mir sehr gut :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Ingo,

schaut sehr gut aus.

Wenn Du die Fenster noch farblich absetzt, dann pinne ich den Baubericht ;)
Kufengestell ist das Originale, oder?





Cu

Harald
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

helihopper hat geschrieben:Hi Ingo,

schaut sehr gut aus.

Wenn Du die Fenster noch farblich absetzt, dann pinne ich den Baubericht ;)
Kufengestell ist das Originale, oder?

Kufengestell ist leider blau ... wenn Align mal liegern kann wirds weiss.
Die Fenster werden noch abgesetzt , klar

Bye





Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi ingo,

sieht sehr schön aus.der 120° umbau ist auch gelungen.
wenn du vom nick servo den hebel um 180° drehst,bekommst du eine direktere anlenkung der TS. :roll:

schau was ich meine:

Bild
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

ja ich weiss . jetzt sind meine Gestänge ganz aussen eingehangen . Wenn ich das Umdrehe muss ich ganz nach innen .... ich schick dir nachher mal nen
Foto ... ich muss nur das Servo umdrehen ... :D ist mir schon voriges WE aufgefallen .... trotzdem danke ..... Foto vom Treff gefällig ?

Ciao
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Ingo,
Das Ausschneiden war kein Problem , sehr leicht gemacht und gut ersichtlich wo man schneiden muss .
Das freut mich :-) Da ich mir auch noch nen Rex zulegen will ist sowas gut zu hören. Werde mir dann auch nen schönen Rumpf zulegen :-)

Sry, wenn ich jetzt etwas negativ für die Fa. Causemann auftrete, aber es scheint auch wirklich der einzigste Rumpf zu sein wo alles schön ersichtlich tiefgezogen ist. Denn die Qualli vom Pic Rumpf kennt ja wohl jeder. Ich sogar persönlich ;-)
Die Ecuril (oder wie man das auch immer schreiben mag) für den Spirit Pro scheint anscheinend auch wieder so ein Rumpf zu sein wo man Schnitt/Klebe Kannten nicht genau erkennen kann.

Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

Ja das stimmt schon Moritz .
Jochen Causemann hatte vielleicht einen schlechten Ruf bezüglich der Pic Rümpfe ... klar hatte selber einen ,aber ich werde nicht geschmiert oder ähnliches , ich gebe nur meine persönliche Meinung ab .
Und da kann ich sagen das der Rumpf wirklich ok ist .


Bye
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
aber ich werde nicht geschmiert oder ähnliches , ich gebe nur meine persönliche Meinung ab .
Glaub ich dir!! Wollte nichts unterstellen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
markus_85
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2005 09:15:34
Wohnort: Verl

#11

Beitrag von markus_85 »

Hallo,
naja, dann wollen wir mal hoffen, das Dein Video vom Erstflug nicht wieder in die Hose geht :twisted: .
Ich würd sagen, lass Ihn doch einfach am Boden bis Bielefeld :shock: , damit auch ein paar andere Leute den Rumpf zu sehen bekommen.
Hoffe du hast Deinen Regler mit einem Kühlkörper ausgerüstet, dann bei den Temperaturen hat sogar mein Kontronik Beat die Hitzeschlacht nicht gewonnen. Aber zum glück war da nur eine Wiese mit langem Gras, und es ist nichts kaputt gegangen.
Viel Spaß mit dem schönen Rumpf, magst mir nicht auch mal einen bauen, bin einfach zu faul,, :oops: .
Gruß Markus
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Modellbauer »

Das freut mich, dass der rumpf so gut passt.
Ist dir auch sehr gelungen.

Ich hätte die Scheiben klar gelassen.

Hast du den auch wieder mit dem teuren Autolack oder was das war lackiert?
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#13

Beitrag von Plextor »

Hi Markus

Ich war ja noch gestern ohne Lack und mit 90 Gramm mehr Gewicht unterwegs ,wollte mal schauen wie warm das ums BEC wird .
Mal schauen ... vielleicht morgen Früh :D
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14

Beitrag von Plextor »

Modellbauer hat geschrieben:Das freut mich, dass der rumpf so gut passt.
Ist dir auch sehr gelungen.

Ich hätte die Scheiben klar gelassen.

Hast du den auch wieder mit dem teuren Autolack oder was das war lackiert?
Hi

Wollte die Scheiben klar lassen , leider waren meine Finger mit etwas Ca beschmiert , das ging auf die Scheiben .

Ich habe erst mit Haftprimer gearbeitet , 10 Min. später der blaue Lack drüber.
Sind aber alles billig Farben aus einem Billig Autoteile Markt " Tip - Auto " hier in Berlin .

Man sieht durch das leichte Anschleifen auch mal einen kl. Kratzer .

Bei dem vorigen Rumpf hatte ich noch Füller benutzt der natürlich die kl. Fugen etwas schliesst und auch der Lack direkt aus einem Lackgeschäft , der die Farben selber anmischt ist wesentlich besser als der billige .
Hatte ich aber auch schon mal hier im Forum einem User erzähl ... aber lassen wir das :D

Trotzdem sieht der Rumpf ok aus , meine Frau meint , naja zum Abstürzen reichts ... doof Kuh die :D

Bye
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von piccolomomo »

meine Frau meint , naja zum Abstürzen reichts ... doof Kuh die
Bild Bild Bild
:D
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“