Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#16 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Beitrag von kirschi »

Agrumi hat geschrieben:
kirschi hat geschrieben:, die Stecker halten ja sogar 60A Dauer aus,
hi,bist du dir da sicher?

http://www.elektromodellflug.de/hochstr ... tecker.htm
Jap, steht ja sogar in der Spalte "Kontaktmaße" in der zweiten Zeile (50/70 Teile): "Stecker wie oben. Buchse hat zwei Zungen pro Kontakt(!), insgesamt also 12 Kontakte!"
Die haben halt 50A (70A) angegeben (bissl auf Sicherheit), Schweighofer halt 60A (70A).
Beim Schweighofer steht doch:
Strombelastbarkeit.
Buchsen mit einfachen Kontakten
Dauer 35 A/5-Min. 40 A/Impuls 60 A

Buchsen mit doppelten Kontakten
Dauer 60 A/5-Min. 70 A/Impuls 100 A

Stecker
Dauer 60 A/5-Min. 70 A/Impuls 100 A

Achja, welche Kabelquerschnitte habt ihr denn da so verlegt?
Wenn ich den elogger auf 3S mit 450F bzw. 450TH auslege/anpasse, seh ich da im Log Impuls-Stromspitzen bis ~36A hinauf, durchschnittlich sind's in etwa 14-16A Dauer, sollte ich mit einem flexiblen 2,5 qmm Silikonkabel durchkommen, oder?
In meiner ersten Panik hab ich gleich 7 qmm Kabel gekauft... :shock: im Geschäft sahen die irgendwie dünner aus :roll:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Beitrag von -Didi- »

kirschi hat geschrieben:In meiner ersten Panik hab ich gleich 7 qmm Kabel gekauft...
Das ist in der Tat "fett".
Auf Grund des Gewichtes ist der Heli dafür dann etwas windstabiler!! :| :lol:

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
lumi

#18 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Beitrag von lumi »

kirschi hat geschrieben:Wenn ich den elogger auf 3S mit 450F bzw. 450TH auslege/anpasse, seh ich da im Log Impuls-Stromspitzen bis ~36A hinauf, durchschnittlich sind's in etwa 14-16A Dauer, sollte ich mit einem flexiblen 2,5 qmm Silikonkabel durchkommen, oder?
In meiner ersten Panik hab ich gleich 7 qmm Kabel gekauft... :shock: im Geschäft sahen die irgendwie dünner aus :roll:

Sollte kein Problem sein, theoretisch sollte sogar 1,5² ausreichend sein. Mit 2,5² bist Du schon auf der sicheren Seite ;)

lg

Wendy
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Beitrag von Timmey »

Agrumi hat geschrieben:
kirschi hat geschrieben:, die Stecker halten ja sogar 60A Dauer aus,
hi,bist du dir da sicher?

http://www.elektromodellflug.de/hochstr ... tecker.htm
Gerd Giese hat 60A Dauer und 75A Impuls (30Sek) angegeben.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#20 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Beitrag von kirschi »

Hab vorgestern ein paar dieser Doppelkontakt-Buchsen gekauft: machen einen sehr robusten Eindruck, passen auch sehr stramm auf die Stecker (noch strammer als die Einzelkontakt-Buchsen) - da gibts bestimmt kein versehentliches Runterrutschen mehr, kann ich wirklich empfehlen. Obendrein find ich die besser zu verlöten, wenn das Kabel an drei Ecken "befestigt" wird, anstatt nur an einer Platte...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“