Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8956 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von -Didi- »

Sieht doch gar nicht so schlimm aus!!

Ein paar Ersatzteile, bei Freakware Ersatzgehäuse für den GY-401 kaufen, KREISEL NACH UNTEN BAUEN!!!!!!!!!!...und weiter gehts!

KOpf hoch!!!

Gruß
Didi, der auch immer wieder mal Zwangsschrauben muss ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8957 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von tracer »

Fred@T-Rex450 hat geschrieben:Hatte einen absolut beschissenen Tag und dachte ich geh ne Runde fliegen um mich zu beruhigen.
Na, wenn's einmal läuft ...

Ne, Galgenhumor beiseite, sieht nicht gut aus :(

Könntest aber Glück im Unglück haben, wenn der Gyro noch heile ist, auf den Fotos sind es doch "nur" ein paar Kleinigkeiten, die zu ersetzen sind, oder täuscht das?
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#8958 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von duke08 »

Autsch. Schlechtes Ende von einem schlechten Tag. Was ist passiert? Störung, verknüppelt, ...?
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8959 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Mein Beileid, Julian ! :shock: :( Da kommt was zusammen... :cry:
(Ich mußte auch schon lernen, das "schlechter Tag" und "beim Fliegen abreagieren" nicht zusammengeht...)

P.S.: Ich fahr heute auch lieber nur noch RC-Car, bevor was passiert. Ist auch nicht mein Tag...
Benutzeravatar
Fred@T-Rex450
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2008 21:38:03
Wohnort: Landsberg am Lech

#8960 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Fred@T-Rex450 »

Ich denk der Schaden ist wohl so mittelmäßig. Zumal ich froh bin dass der Gy401 noch geht ( Er tut zumindest was, ich denke der geht noch )... Die neuen Blätter kann ich aber von der Liste streichen, muss ich wohl weiter mit den uralten Align Fiberglasblättern aus 3. Hand fliegen ( Die Holzblätter hatte ich nur Testweise drauf ) ... Aufgemuntert hats mich auf jeden Fall nicht : I



Beim hochziehen haben die Blätter wohl ins Heck eingeschlagen, zum Glück auf nur ca. 1,5m...












Scheiße
"Ei sink ei si not reit! All män sit hier and luck in se son und no män work! Sis give it not!"

Gruß, Julian

T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX

Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug

Video
Video2

IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!

Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8961 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Fred@T-Rex450 hat geschrieben:Die neuen Blätter kann ich aber von der Liste streichen, muss ich wohl weiter mit den uralten Align Fiberglasblättern aus 3. Hand fliegen
:shock:
Die 13 Euro-Blätter (Align 325 Pro) aus Holz sind ganz OK.
Die Fiberglasdinger... besser nicht :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Fred@T-Rex450
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2008 21:38:03
Wohnort: Landsberg am Lech

#8962 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Fred@T-Rex450 »

Ich wollte ja eig. so CFK Teile.... Naja


Dir viel Glück ne ;)
"Ei sink ei si not reit! All män sit hier and luck in se son und no män work! Sis give it not!"

Gruß, Julian

T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX

Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug

Video
Video2

IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!

Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8963 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Fred@T-Rex450 hat geschrieben:Dir viel Glück ne
Danke
Fred@T-Rex450 hat geschrieben:Ich wollte ja eig. so CFK Teile.... Naja
Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug
Ich denke das die Holz da nicht schlechter für geeigent sind :)
Und immer positiv denken. Wenn er nochmal runterfällt (was ich nicht hoffe!!!) geht nicht ganz so viel Geld kaputt wenn du mit Holz fliegst ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#8964 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tommes »

Peter F. hat geschrieben:Manchmal beneide ich schon die Leute, die einen richtigen Flugplatz haben... :wink:
Wenn ein Vereinsmitglied da ist, isses prima - ansonsten hat man als Anwärter auf Mitgliedschaft (so wie ich) keinen
allzugroßen Spass dabei. Bin gerade wieder 1,5 Std. am Vereinsplatz gestanden und habe bei bestem Flugwetter meine
Helis angekuckt, da ich dort nur fliegen darf, wenn ein Vereinsmitglied anwesend ist.
Ist mir dann irgendwann zu langweilig geworden und so bin ich eben wieder daheim. :|
Hab ja nur noch bis zum Winter zu warten, bis ich da alleine fliegen darf... :( :drunken:

Wie sieht das denn mit Anwärterschaft bei euren Vereinen aus? Eigentlich? So interessehalber, nicht dass es mir was nützen würde...

Leicht genervte Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8965 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Tommes hat geschrieben:Wie sieht das denn mit Anwärterschaft bei euren Vereinen aus? Eigentlich? So interessehalber, nicht dass es mir was nützen würde...
Wer in den Verein will wird SOFORT aufgenommen. 1 Jahr davon ist Probezeit.
NACH dem einen Jahr wird eine Aufnahmegebühr fällig.
wer im Verein ist darf auch direkt alleine fliegen. Auch in der Probezeit.
Außerdem wird automatisch für neue Vereinsmitglieder ein Versicherungsausweis beantragt.
Prinzipiell gilt: Fliegen darf jeder - der nen Lärmpass (bei Verbrenner) und eine Modellhalterhaftpflichtversicherung besitzt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#8966 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tommes »

Traumhaft, ich zieh nach Odenbach/Homburg (Saarland) ;-)
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8967 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Tommes,
nicht das ich Anwärter wäre, aber ich kenne da jemand, dem
es so ähnlich geht. Derjenige darf auch noch lange nicht alles.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8968 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Tommes hat geschrieben:Traumhaft, ich zieh nach Odenbach/Homburg (Saarland)
Odenbach reicht ;)
Homburg ist nur mein Zweitwohnsitz.
Der Verein schimpft sich MFV Falke
www.mfv-falke.de
und liegt in Medard. 6km von meiner Haustüre weg.
Mit 125m Start/Landebahn, richtiger Hütte, 4m hohen Schutzzaun, 25kg zulassung und Turbinenzulassung.
In Odenbach sind grad paar Häuser zu verkaufen - interesse? :lol:
Übrigens... man kann die Probezeit auch wegfallen lassen. Ich kenne da jemanden der in der Vorstandschaft ist.
In seiner Freizeit schimpft er sich Tueftler ;)
So nebenbei: 50 % aus der Vorstandschaft sind hier im Forum ;)
haben ca. 50 Mitglieder.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8969 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von TREX65 »

Tut mir ja auch leid für dich Tommes aber da musste ich auch durch :| Und die Vergangenheit hat gezeigt, das die "Probezeit" gut für alle ist, auch wenn es den Anschein hat, irgendwie veraltet zu sein.

ich bin Morgen ab 17.00 am Platz!!!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8970 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

TREX65 hat geschrieben:Und die Vergangenheit hat gezeigt, das die "Probezeit" gut für alle ist,
... wenn ich überlege wie mancher "Anfänger" potentielle Gefahren die vom Modell ausgehen unterschätzt kann ich dir nur recht geben!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“