atv 140% bei ltg2100!?

Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#46 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von kirschi »

Bricht die Drehzahl ein, sodass es für die Hecksteuerung nicht mehr ausreicht?
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#47 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von rex-freak »

is schwer zu hören derzeit....wegen dem blöden Wind und dann noch der Höhe, die der Heli ja ruck zuck erreicht.
Allerdings hab ich auch wieder meine 325er Blattschmieds im Auge.......das sind gegen die Radix oder die Maniacs ja echte Stromfresser.
Wenn der Wind nachlässt, werde ich mal meine radix drauf packen und nochmals testen.

Dachte nur, das hier evtl direkt so Antworten kämen wie, das das mit dem Servoarm so ned sein kann....weil viele ja doch 1 bzw 2 Löcher weiter innen sind.

Und für mich wäre auch interessant, mit wieviel Empfindlichkeit die Leutz hier den ltg betreiben. Am Besten natürlich mit der gleichen Kombi wie bei mir....also 9257 +ltg2100
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#48 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von ER Corvulus »

Mehr drehzahl, weniger Pitch oder grössere Hero-Blätter? Liest sich wie zu schwacher hero...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#49 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von rex-freak »

also Drehzahl liegt eigentlich immer über 3000Umdrehungen und Pitch hab ich +-12 Grad :roll:

trotzdem danke für die bisherigen Antworten!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#50 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von -andi- »

HoneyBeeKing hat geschrieben:Und für mich wäre auch interessant, mit wieviel Empfindlichkeit die Leutz hier den ltg betreiben. Am Besten natürlich mit der gleichen Kombi wie bei mir....also 9257 +ltg2100
Sense 100% 8)

Ich muss wohl bissi weiter außen einhängen :wink: 9,5mm im moment
mit dem 3154 hab ich 60% Sense hinbekommen.
ER Corvulus hat geschrieben:Mehr drehzahl, weniger Pitch oder grössere Hero-Blätter? Liest sich wie zu schwacher hero...
Hmmm - Die Limit Einstellungen am LGT sin richtig gesetzt? Mach die mal neu.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#51 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von rex-freak »

ach....die limit-einstellung hab ich jetzt schon versucht zig mal zu ändern.
Aber beim Test danach stößt die Heckpitchhülse trotzdem immer innen am Heckgehäuse an. Dabei hab ich beim Einstellen immer gut Platz gelassen?!
Nur beim allerersten Mal hat die Einstellung des Limits funktioniert...bzw korrekt geklappt. Seitdem ich das äußerste Loch nutze.....gehts nimmer....also die Neueinstellung.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#52 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von ER Corvulus »

dann würde ich nicht noch mehr drehzahl nehmen.
Was hat dr Vogel denn für eine heckübersetzung? Weil Platzten sollte der hero ja auch nicht.
welche Heros hast drauf?
Haben die heros genug Anstellwinkel?
Andersrum - wars mit einem anderen Gyro besser?

Grade gelesen:
wenn du den Limit einstellst solltest Du einaml im HH modus sein und Du musst immer beide seiten neu einstellen - sonst übernimmt er den Wert nicht!Wenn die Pitchhülse aufläuft ist das des servos sicherer Tod - ganz gleich oder ziemlich bald...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#53 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von rex-freak »

laut Anleitung soll man das Limit im Normal-Mode einstellen? Und klar....ich mache immer beide Seiten :p

zu deinen anderen Punkten.....also natürlich kann ich noch mehr Drehzahlen nehmen....wenn nicht, dann ist der ltg der größte Schrott! Es gibt ja genügend 3D-Flieger die mit weitaus höheren Drehzahlen fliegen.
Heckübersetzung....hmmm.....die originale halt....so wie jeder 450er Rex hat.......und ich nutze den Kevlarriemen. Blätter sind auch die Originalen.
Und ja, mit dem Esky-HH-Kreisel hatte ich diese Probleme nicht......aber den lästigen Temperatur-Drift.....das war nervig :p


Ich werd jetzt mal schnell nen Test machen mit den Radix-Blades...
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#54 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Kalle.
Normalerweise würde ich sagen komm vorbei und wir stellen das ein. Aber aus München nach Braunschweig ist vielleicht doch ein wenig zu weit nur für nen Kreisel. Ich hab Dir mal ne PN geschickt. Vielleicht ist ja noch irgendwo anders nen Problem bei Dir.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#55 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von rex-freak »

Danke :)

Ja, bis nach Braunschweig wäre wohl was weit....hehe..
wobei, aufm halben Wege wäre ich ja dann ja schonmal in meiner Heimat Köln :P

Denke aber auch, das das anders zu lösen is...hehe...

Kalle
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#56 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von rex-freak »

so, Nachtrag.....

mit den Radix probiert....gleiches Resultat. Dann hab ich die Kreiselempfindlichkeit mal weiter hoch geschraubt und bin nun bei 92%.....aber, das Heck steht fast einwandfrei.....allerdings mein ich, das es beim schweben zuckelt..kann aber auch täuschen....so gering wäre es :p

Ein Freund meinte allerdings, das über 90% nicht gut wären, weil da kein Kreisel mehr gut arbeitet.....hmmmm....
wenns aber doch da besser wird bzw zu 99% gut ist?!

Und, ich schaffe es irgendwie nicht, die RotationRate zu ändern.....die steht ziemlich hoch....aber ich finde nicht raus, wie ich den Wert ändern soll?
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#58 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von ER Corvulus »

Gyro in normal 100%
ATV (Servo-weg Gier) 140%
Setup-Menü,
knopf drücken bis Rotate-LED an an ist,
Gier voll links, setup-Knopf. nun wandert die rote LED eins nach links (wandert sie nach rechts, eben Gier voll links - je nach servo/wirkrichtung Funke)
Für jedesmal Setupknopf geht die LED eins weiter..


limit:
auch wieder HH, 100% Sense, 140% Weg

setup bis limit
Gier langsam links bis Pitchbrücke kurz vor anschlag, setupknopf kurz drücken, LED springt ans andere ende der skala. Nun Gier nach rechts bis pitchbrücke kurz vor Anschlag, setup-Knopf kurz drücken (rote LED springt wieder ans andere ende). Gier loslassen, warten bis der setupmode von selber ausgeht, nachprüfen fertig.
Alte werte atv/sense wieder einstellen

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#59 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von rex-freak »

aha....also is die Orig.-Beschreibung in den Punkten falsch?
Weil da muß ich ja in den Norm-Mode bei 30% Empfindlichkeit und nicht 100%.
Und fürs Limit muß ich laut Anleitung ja auch in den Norm-Mode mit 30%!?

Hmm...ich versuche es dann nochmal nach deiner Anleitung....

Finds auch krass, das ich in die eine Richtung richtig flott ne Piro machen kann und in die andere ist sie super lahm :(
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#60 Re: atv 140% bei ltg2100!?

Beitrag von ER Corvulus »

kann sein dass mit 30% auch schon geht. ich habe einen Schalter, den lege ich um, dann geht der servoweg Gier auf anschlag und die empfindlichkeit auf 100% Norm... (der schalter ist gaaanz weit weg von den anderen ;) - und im "normalbetrieb" auch SW-mässig immer aus..)

wenn die Piros so unterschiedlich gehen, (mit dem drehmoment schneller als ohne ?) stimmen irgewndwie die möglichen wege nicht...
Mach doch mal Bilder vom Anstellwinkel Anschlag links/Mitte/rechts... Hast vielleicht ein zu kurze HeRo-welle drin?

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Gyros“