mich hat nun auch dieser Virus befallen, nach einigen Recherchen habe ich mich für einen Mini Titan RTF mit 4-Kanalfunke entschieden. Gestern ist das Paket dann nun angekommen.
Ich habe dann das Heck und die Blätter montiert. Bei den Blättern (Holzies) sind mir gleich ein paar Fragen gekommen, die nicht so in der Anleitung beantwortet werden. Wie stark sollten die Blätter im Blatthalter festgezogen werden, sollen diese sich noch bewegen, oder völlig starr sein? Werden die Blätter nach der Montage noch ausgerichtet, sodaß diese wenn man von oben auf den Heli schaut, in einer Linie liegen?
Nachdem alles soweit montiert war, habe ich die Servos (im Rahmen meiner Möglichkeiten) überprüft, laut meinem Empfinden steuern diese alle in die Richtung, in die Sie auch steuern sollen. Ok, dann die Ernüchterung, im Paket liegt kein Lipo-Ladegerät mit bei, also doch nichts mit RTF.
Jetzt bitte nicht lachen, da ich ein wenig heiß aufs fliegen war, habe ich mir ein gutes Netzteil geschnappt, ein längeres Kabel (dünn) am Lipoanschluss des Helis befestigt und am Netzteil 11.1V eingestellt.
Dann langsam Pitch gegeben und der Rotor fängt an zu drehen, mit leichten Vibrationen habe ich dann hochbeschleunigt bis der Heli dann leicht wurde und sich am Boden verschoben hat. Dann noch mehr Pitch und auf einmal fängt der Mini Titan auf den Kufen an nach links und rechts zu tanzen, eine Kufe immer 1-2cm vom Boden weg, die andere steht, dann das gleiche Spiel auf der anderen Seite. Gebe ich noch mehr Pitch fangen die Rotorblätter an, sich wie in einer Sinuskurve zu bewegen, der Rotorkopf zittert mächtig. Da dass sicherlich nicht gut für die Mechanik ist, habe ichs auch lieber sein gelassen.
Ich habe es mehrfach versucht, mal schneller Pitch, mal langsamer. Das Ende war immer ein starkes seitliches Wippen auf den Kufen.
Dabei wollte ich doch nur mal den Heli abheben lassen, vieleicht könnt Ihr ja dabei Helfen

cu
riro