Scorpion killt LiMn Akku!

Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#1 Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von copter »

Habe heute beim Filmen die Luft angehalten als bei meinem Kollegen plötzlich beim fliegen der Motor ausgegangen ist! Es sollte nur ein Testflug werden und keine Autorot übung..
Der LiMn hatte aber vorher schon einen hau weg und sollte bald eh ersetzt werden. Jetzt ist er den Heldentot gestorben!!
Ob Ihr es glaubt oder nicht der Heli hat nichts abbekommen und ist 5 Minuten später ohne jegliche anzeichen eines defekts wieder geflogen.
http://www.rcmovie.de/video/f800ff08674 ... LiMn-Akku!
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
M3LON

#2 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von M3LON »

Jo, eigentlich schade um den Akku, hat das doofe Teil mir den nagelneuen Scorpion versaut, schön oben di Eloxierung abgeschliffen :(
Zur Erklärung, der Akku ist sehr heiß geworden, weshalb die "Einschrumpfung" weggeschmolzen ist, was zur Folge hatte, dass der Akku auf den Scorpion "geklappt ist (die Oberen beiden Zellen) und da der Scorpion ein Außenläufer ist, hat der schön die Zellen angeschliffen, was dann letztendlich nen Kurzschluss gab, ich konnte auch nichtmehr viel Autorotieren, da der Jazz abgeschaltet hat.

Gruß
Jan

@ Copter : Ich wäre so in ner halben Stunde fertig.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#3 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von KING »

M3LON :

Mein Beileid Jan... :( ist nur der Motor kaputt oder auch was am Heli?

Also doch lieber LiPo?

Gruss Igor
M3LON

#4 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von M3LON »

KING hat geschrieben:M3LON :

Mein Beileid Jan... :( ist nur der Motor kaputt oder auch was am Heli?

Also doch lieber LiPo?

Gruss Igor
Hi Igor,
Motor und Heli sind nach wie vor ganz, sind 5min später wieder geflogen.
Das ärgerliche ist halt, dass es mir die Eloxierung vom Motor an der Außenkante abgeschliffen hat, Bild kommt gleich.

Ich für meinen Teil werde bei Lipos bleiben, da LiMn die Power, die ich brauche nur als 4s2p liefern würden und das ist für nen MT zu schwer, denke die Akkus sind in größeren Klassen besser geeignet, der Akku hat gerade mal 28 Flüge hinter sich, habe ihn einfach zu viel gequält.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#5 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von KING »

M3LON :
Hi Jan,

Bernd fliegt aber mit dem gleichem Akku problemlos..., aber ich ich traue diesem Zeug auch irgenwie nicht.

Ich würde in meinem Logo diese Teile auch nicht verwenden, obwohl ich einen kenne der sie im Raptor E 620 fliegt und damit sehr zufrieden ist.,

Wann machen wir nächsten Treff eigentlich? , ich fange bald an, an meinem neuen Proekt zu arbeiten :wink:

Grüsse Igor
M3LON

#6 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von M3LON »

Mir ist das egal, habe ja Ferien, du kannst kommen wann du willst ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#7 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von KING »

Gut zu wiessen :)

Du könntest aber auch mal nach Frankfurt kommen..... :wink:
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von Timmey »

Hi,

wundert mich wirklich, dass der Scorpion den LiMn überlastet hat, das war ja nur ein wenig Rundflug. Bestätigt aber letztendlich auch meine Meinung, dass LiMN für 3D Flug nicht geeignet sind. Gott sei danke ist dein MT heil geblieben!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von Crizz »

Ich hab auf meinem 4S LiMn jetzt über 60 problemlose Flüge, aber ich verwende auch nen Motor und keinen KFZ-Anlasser als Antrieb !

Ich habe immer darauf hingewiesen, das die Belastbarkeit bei 1P-Packs nominell bei 10 C Dauer und 20 C Peak / 10 sek. liegt. Der Scorpion dürfte schon im Schwebeflug vermutlich 14 A ziehen, beim 500 TH liege ich irgendwo um 11 A, und selbst bei flotten Rundflügen ist mein LiMn noch nicht heißer als 52° oder 54° geworden. Der Scorpion-Motor von Jan ist mit 45 A max.Current angegeben und mit 475 W noch einiges kräftiger als der 500 TH. Mit nem angeschlagenen Pack nur ne Frage der Zeit, bis die Zellen sterben.

Das wir in Warburg Peaks von rund 36 A mit dem 500 TH gezogen haben ist ne andere Sache - die lagen nur für knapp 1 Sekunde an, der Dauerstrom war auf jeden Fall im grünen Bereich - und wenn der Scorpion schon bis auf 45 A hochgeht kann sich jeder ausrechnen, das ein 1P-LiMn-Pack dafür keine geeignete Wahl ist.

Von daher hat nicht der Motor den Akku getötet sondern der Pilot - der Motor war nur das ausführende Organ. Technische Daten vor der Verwendung prüfen hätte das ableben des Akkus wahrscheinlich verhindern können.


Edit / Nachtrag : die 475 W und 45 A beim Scorpion beziehen sich übrigens auf 3S - Spannungsquellen - bei 4S leigt das ganze noch einiges höher.

Zum Vergleich : 500 TH an 3S, gelogged mit max. 440 W / 42 A Peak , Speed-Rundflug 18 - 22 A ***** an 4S 482 W / 43 A Peak, Speed-Rundflug 21 - 24 A. ---- Peaks wurden durch 2 sek. Steigflug mit max.Pitch generiert, Verhalten im heftigen Abfangen auf schnellen Sinkflug war annähernd identisch.

Das nur am Rande um zu bedenken zu geben, das am 4S ein Motor wie der Scorpion mit Sicherheit über 500 W entfesselt - der Schwebestrombedarf dürfte ergo wie schon angemerkt nicht mit dem anderer gängiger Motoren vergleichbar sein und auch einigen Lipos zu schaffen machen, wenn man nicht gerade in die Reihe der 25-30 C Klasse greift.

Und da nicht jeder für Kunstflug so nen Monstermotor einsetzt kann zu der Tauglichkeit von der einen oder anderen Zellentechnik kaum eine pauschale Äußerung getroffen werden, insbesondere da Jan´s Pack schon vorgeschädigt war ( gemessener Innenwiederstand des Packs 168 mOhm - man bedenke die Verlustleistung ! Bei unbeschadeten Zellen liegt der Wert deutlich unter 100 mOhm, eher zwischen 68 und 80 ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#10 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von copter »

Es ist schon völlig richtig das die peaks beim Scorpion höher liegen als bei einem 500TH oder vergleichbarem. 10C=14A max Dauerlast, das braucht de Scorpion schon fast
im Schwebeflug! Die mittlere Stromaufnahme im Rundflug mit ein paar Einlagen sollte bei knappen 17A liegen. 20C also 28A kann der Akku max für 10sec liefern ohne Schaden
davonzutragen! Der Scorpion kommt mit 13T ritzel und 2,8krpm bestimmt auf knapp 50A unter Vollast?!
Der Akku war somit am Limit! Das war uns zwar bewusst wollten es aber bei leichtem Rundflug testen... War wohl der 1.und letzte Test mit dem LiMn.
Wahrscheinlich hat der Akku schon vorher wegen des hohen Stromverbrauchs des Vorgängermotors einen auf die Mütze bekommen..
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
M3LON

#11 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von M3LON »

Moin Crizz,
es schiebt dir auch keiner den schwarzen Peter zu, keinesfalls !
Ich wollte wie gesagt nur darauf hinweisen, dass der 4s1p LiMn, nichts für Motoren der Klasse ist, der Scorpion hat durchschnittlich ca 16A Schwebestrom, Peaks von deurlich über 45A !
Wie im ersten Post geschrieben war der LiMn Akku schon vorgeschädigt, bei einer Flugzeit von 4:15 im 450F also nur eine Frage der zeit bnis zum totalen Tod. Heute hab ich's geschafft, es ist nicht viel kaputt gegangen, aber ich weiß wenigstens, dass die LiMn mit 10C/20C nicht für meine Bedürftnisse reichen, auch wenn sie von Power und Gewicht perfekt wären, auf die Dauer gesehen, hatebn sie die geforderte Leistung einfach nicht (aus).

Dummerweise habe ich eben, als ich nochmal fliegen wollte meine Blattschmied Blades auf der geteerten Straße schön angeschrammt, Heli ist gekippt und die Blätter sind an den Spitzen abgeschliffen worden, kleben oder dergleichen werde ich nichts, für Rundflüge mit 2200 UPM wäre das evtl. noch okay, aber nicht für mehr.

Gruß
Jan

Edit: Ich kann dem von Copter geschriebenem nur beipflichten.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von Timmey »

copter hat geschrieben:Es ist schon völlig richtig das die peaks beim Scorpion höher liegen als bei einem 500TH oder vergleichbarem. 10C=14A max Dauerlast, das braucht de Scorpion schon fast
im Schwebeflug! Die mittlere Stromaufnahme im Rundflug mit ein paar Einlagen sollte bei knappen 17A liegen. 20C also 28A kann der Akku max für 10sec liefern ohne Schaden
davonzutragen! Der Scorpion kommt mit 13T ritzel und 2,8krpm bestimmt auf knapp 50A unter Vollast?!
Der Akku war somit am Limit! Das war uns zwar bewusst wollten es aber bei leichtem Rundflug testen... War wohl der 1.und letzte Test mit dem LiMn.
Wahrscheinlich hat der Akku schon vorher wegen des hohen Stromverbrauchs des Vorgängermotors einen auf die Mütze bekommen..
um mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen, hier mal ein Log von meinem EX T-REX 450 SE V2 Pitch -12 0 12 mit Scorpion 8 V2 und 13er Ritzel. Beim Schweben gönnt er sich mit diesem Setup und 2900RPM ca 13 bis 14A.
Dateianhänge
T-REX Diagramm 2)  Scorpion 8 V2 60 KONGPOWER.gif
T-REX Diagramm 2) Scorpion 8 V2 60 KONGPOWER.gif (153.81 KiB) 150 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von Crizz »

jo, beim schweben - und im Schnellen Rundflug liegst du da schon lässig bei um 30 A. Bei nem gesunden LiMn ne grenzwertige Sache, die Zyklen kosten dürfte, aber dem Akku nicht den Gar aus macht. Bei Jan´s Akku war - wie oben schon geschrieben - eine Vorschädigung vorhanden. Von daher war es schon in gewissem Maß leichtsinnig, einen solchen Motor mit dem geschädigten 4S zu betreiben. Wie gesagt, der Innenwiderstand war bereits doppelt so hoch wie bei gesunden Zellen, wir hatten den Pack vor ner Woche an meinem Hyperion. Die Werte mögen vielleicht nicht hundertprozentig mit denen eines geeichten Gerätes übereinstimmen, aber der Vergleich zwischen gesunden und geschädigten Zellen ist damit allemal möglich.

@Jan : das einzige, was ich dir vorwerfe, ist der provokante Thread-Titel - und das du dir nicht die Arbeit gemacht hast, vor dem Einsaz mal zu überlegen, welchen Belastungen du die Zellen aussetzt. Wie gesagt, es hätte nicht sein müssen, das dir der MT dabei fast verreckt ist, ist ja nochmal gutgegangen. Aber die Erfahrung hättest du dir ganz einfach ersparen können, wenn du vorher mal kurz angefragt hättest, wie die beiden Dinge zusammenpassen - ich hätte dir das mit der Vorschädigung schon wieder ins Gedächtnis gerufen und das, was ich hier geschrieben habe, hätte dich dann wahrscheinlich im Vorfeld schon abgehalten, den LiMn an den Scorpion zu hängen.

Sei´s drum, geschehn ist geschehn, schade um den Pack, Glück für dich das der MT keinen ernsthaften Schaden davongetragen hat.

Mir geht es bei alldem nur um eines : Das niemand meint, das man mit den Knopfzellen aus Omas Hörgerät auch fliegen kann. Alles hat seine Grenzen, für sowas gibt´s technische Daten und Leute, die sich mit der Materie beschäftigen. Oder auf gutdeutsch : man sollte sich auch mit technischen Details auseinandersetzen, bevor man einfach was zusammenstöpselt und auf´s Geradewohl loslegt. Und selbst wenn dich der Teufel geritten hätte und du gesagt hättest " sch*** drauf wenn der Akku flöten geht" - du wärst schon mit einer anderen Vorsicht im Hinterkopf aufgestiegen.

Genauso wie ich einigen schon gesagt habe, das ein Setup für ihren Heli mti LiMn nicht machbar ist ( sei es wegen dem verfügbaren Platz oder der nötigen Zahl parallel verschalteter Zellen ), so hätte ich dir auch gesagt das es dir den Akku durchhauen wird. Du kennst mich, ich hab mit schonungsloser Ehrlichkeit kein Problem.

Also nimm für den Scorpion auf jeden Fall Packs, die nicht nur genügend Dauerstrom bringen, sonder auch die Peaks abkönnen. 30 C sind bei nem 2100er nur 63 A, und den Scorpion wirst du da sehr dicht dran bewegen, wenn du mal richtig loslegst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von PICC-SEL »

Crizz hat geschrieben:ist der provokante Thread-Titel
Der nichtmal von ihm stammt......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Scorpion killt LiMn Akku!

Beitrag von Crizz »

nö, aber er is der Co. ;)

Okay, ich hab mich da vielleicht unglücklich ausgedrückt - dann tret ich eben Copter noch vor´s Knie, dann verteilt sich das wenigstens gleichmäßig :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Videos“