Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#1 Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von steffen 2.0 »

Ich bin jetzt in nem echten Dilemmer... Unten steht (ab morgen) ne ungedrosselte Ducati Monster 900 und ich darf nicht damit fahren :crybaby:

Probelem ist das ich in der Schweiz wohne, was heißt unter 18 keine Chance irgendwie was größeres als 50ccm zu fahren. Also nix mit Fahrschule oder so... Und dass ich erst 3monaten 18 bin. Jetzt is die frage ob ich nicht zumindest auf irgend nem parkplatz oder so legal fahren darf, illegal kommt eigentlich nicht in Frage, kann passieren dass man dann ein Jahr (!) lang kein führerschein machen darf :shock: :evil: . Ich hab schon mal den Händler gefragt, der hat gemeint das auf normalen parkplätzen von geschäften man keine Chance hat, man muss den eigentümer kennen und den Parkplatz richtig absperren :| Währe da ein Flugplatzgelände (Schänis falls das jemand kennt) ne chance? Immerhin hat nicht jeder zutritt und auf dem parkplatz könnte ich dann zumindest nen paar runden drehen, und müsste nicht die ganze Zeit die einfahrt hoch und runter fahren :) Oder is das vielleicht in D anders?

Bitte helft mir, 3Monate halte ich nicht aus :( :wink:


Ps:Ich kann morgen mal Fotos reinstellen, vielleicht versteht man dann mein Problem besser :D 8)
BL rocks! :headbang:
M3LON

#2 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von M3LON »

In D darfst du auf Privatgelände machen was du willst, also Teer einfach den Garten zu und fertig.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von frankyfly »

Genau weiß ich das auch nicht, aber ich glaube Privatgelände reicht in D nicht, es muss abgesperrt sein, so das du nicht einfach auf die Straße und einer von der Straße nicht einfach da drauf kann aber Flatterband sollte da reichen.

An sonnsten "bleib Standhaft" ;)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von mic1209 »

steffen 2.0 hat geschrieben:Bitte helft mir, 3Monate halte ich nicht aus :( :wink:

Wie tausende andere schaffst du das auch. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
M3LON

#5 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von M3LON »

frankyfly hat geschrieben:Genau weiß ich das auch nicht, aber ich glaube Privatgelände reicht in D nicht, es muss abgesperrt sein, so das du nicht einfach auf die Straße und einer von der Straße nicht einfach da drauf kann aber Flatterband sollte da reichen.

An sonnsten "bleib Standhaft" ;)
Stimmt !
Kennst du denn niemanden mit ner Spedition ?
Wir haben noch nen altes Speditionsgelände, komplett eingezäunt, perfekt zum Autofahren lernen ;)
Und unter der Woche stünden da auch keine LKW, wenn es denn noch welche gäbe.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#6 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von steffen 2.0 »

mhhh, dann müsst ich mal schauen ob mein Fahrlehrer vielleicht was reglen kann, übungsparkur war auf so nem speditions gelände, ich glaub das konnte man sogar komplett abschließen. Vielleicht geht da ja was... Währe jedenfalls super, weil das Teil is schon verdammt geil :D (Und auf 18mal mehr hubraum versteh ich auch warum :) )
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#7 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Ladidadi »

Verkehrsübungsplatz!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#8 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von steffen 2.0 »

mhhh, ich glaub das is hier bei uns auch nur mit L hinten dran (sprich wenn ich 18 bin) kann man in D einfach so da mal fahren?
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
OsNaKay
Beiträge: 149
Registriert: 25.06.2007 23:42:56
Wohnort: Wallenhorst

#9 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von OsNaKay »

......fahr einfach .... lebend kriegen die dich nie ........ :wink:
Viele Grüsse
Kay


Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#10 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von steffen 2.0 »

dass befürcht ich auch :)
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#11 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von thrillhouse »

M3LON hat geschrieben:In D darfst du auf Privatgelände machen was du willst, also Teer einfach den Garten zu und fertig.

Gruß
Jan
In De gilt, das Gebiet muss befriedet sein, also entweder ein Zaun oder eine dichte Hecke. Das der Eigentümer zustimmen muss ist klar, da Du sonst Hausfriedensbruch begehst.
Ich würde an deiner Stelle eine Rennstrecke suchen, aufm Parkplatz rumeiern ist doch öde. Dort hast Du auch den Vorteil, wenn es dich schmeißt, hast Du Auslaufzonen.

Kannst Du eigentlich Motorradfahren?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#12 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Kien »

Hey Steffen. Mopped kaufen bevor man den Lappen hat --> schwerer Fehler ;) Am besten deckst du sie ab und stellst sie in die Ecke. Schmeiss das Teil blos nicht an, sonst ist alles vorbei :twisted: .
Ansonsten gibts wahrscheinlich nur die Möglichkeit mit dem Verkehrsübungsplatz. Ich hab's Moppedfahren auch erst in der Fahrschule gelernt... Ok, Autofahren hab ich auf den Feldwegen rund um meinen Ort gelernt, aber ich kenne alle, die dir da begegnen konnten, also war'S n icht so schlimm. Und ausserdem mittlerweile verjährt ;)

Ne, im Ernst, mach kein Mist such dir nen Verkehrsübungsplatz!
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#13 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von steffen 2.0 »

Jo ich frag mal nach wegen verkehrsübungsplatz.... Rennstecke weiss ich nicht, erst mal noch nicht... Und moppedfahren kann ich, hab eine neue Rs50, sieht aus wie ein supersportler, fährt auch genauso salom (lenkereinschlag :evil: ) Also dass sollte gehen... (klar kuppel und so und auch die 70kg mehr werd ich bestimmt merken.


Gibts eigentlich nicht noch irgendwelche klauseln bei Rennstrecken dass man trozdem Führerschein braucht?
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Fred@T-Rex450
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2008 21:38:03
Wohnort: Landsberg am Lech

#14 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Fred@T-Rex450 »

frankyfly hat geschrieben:Genau weiß ich das auch nicht, aber ich glaube Privatgelände reicht in D nicht, es muss abgesperrt sein, so das du nicht einfach auf die Straße und einer von der Straße nicht einfach da drauf kann aber Flatterband sollte da reichen.

An sonnsten "bleib Standhaft" ;)

Doch, ich darf auch mit meinen 15 Jahren das Auto aus der Garage und die Garageneinfahrt fahren, ich darf nur nicht auf die Straße kommen, auf der Straße darf man als nicht Fahrberechtigter noch nichtmal den Motor laufen lassen :shock:
"Ei sink ei si not reit! All män sit hier and luck in se son und no män work! Sis give it not!"

Gruß, Julian

T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX

Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug

Video
Video2

IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!

Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#15 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von indi »

Also - Klartext

In Deutschland unterscheidet man zwischen 3 Verkehrsbereichen:
- öffentlicher Verkehrsgrund
- tatsächlich öffentlicher Verkehrsgrund
- Privatgrund

alle Straßen sind öffentlicher Verkehrsgrund, also Führerschein!

tatsächlich öffentlicher Verkehrsgrund ist Privatgrund, den man aber ohne Zugangsbeschränkung befahren darf, z.B. Supermarktparkplatz. Hier gelten die selben Regeln w.o., also Führerschein!

Privatgrund muss als solcher erkennbar sein, z.B. durch Umgrenzung (Zaun) --> kein öffentlicher Verkehrsgrund, damit keine Führerscheinpflicht.

Das Fahren aus der Garage in die Einfahrt auf Privatgrund ist also möglich, egal ob das Gartentor offen oder geschlossen ist.
Auf öffentlichen Parkplätzen geht es sicher nicht.
Bei Speditionsgeländen muss man die Umstände genau prüfen! Wenn hier jeder ungehindert hinein und herausfahren darf, ist es eher tatsächlich öffentlicher Grund. Wenn das Gelände umzäunt ist und nur Fahrzeuge der eigenen Firma dort fahren, ist es eher Privatgelände.

Ich hoffe, zur allgemeinen Verwirrung beigetragen zu haben :-)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“