sevenfifty hat geschrieben:Welches Kugellager von den Beiden in einem Blatthalter wird eher mehr belastet?? Das innere Lager (zur Rotorwelle hin) oder das Äußere?
Sers Didi!
Ich kenn die Blatthalter des Logos leider nicht, aber wenn die ähnlich dem REX sin, wird das innere Lager stärker belastet. Für die Axialen Kräfte hast du ja sicher ein Drucklager oder? Dann würd ich sagen das auch beim Logo das innere Lager stärker belastet wird
cu
Andi - der hoft keinen Blödsinn verzapft zu haben
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
oder du gehst zu Conrad! Die haben alle lager da. Bei meinem Logo 500 3d waren zwei Lager an der Heckrotorwelle defekt, und es war Freitag, zum Bestellen zu spät.
Ich habe mir bei Conrad die gleich gekauft, sogar in Keramik.
Oder man macht sich einfach mal Gedanken welches Kugellager mehr belastet wird. WENN ÜBERHAUPT das Äußere, das Innere wird schließlich auch von innen reingesteckt. Die eigentliche Last sollte das Drucklager tragen. Natürlich ist das äußere lager dazwischen, aber das Innere ist eigentlich nur FÜhrung...was heißt nur, dadurch fliegt das Dingen erst anständig