Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#16 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von polo16vcc »

Die von Flightpower sind auch astrein. Hat ein Kollege von mir und er hat die für 160 Euro von Übersee geordert.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
clemi
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2008 20:31:20
Wohnort: Graz (Österreich)

#17 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von clemi »

ich würd mir den heli gern bei Flying-Hobby.com kaufen, jedoch mag ich nicht mit kreditkarte oder paypal bezahlen....

was soll ich jetzt machen? gibt es eine sichere zahlunsart?
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#18 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von polo16vcc »

Paypal ist doch das beste was es gibt und kostet dich als Zahlender keinen Cent!!!
Du kannst auch überweisen aber das dauert und kostet.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#19 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Helisto »

Hi,

habe meinen auch bei flying-hobby (Fung) gekauft und mit PayPal bezahlt.
Dabei war nur PayPal nervig, da die erst mal 5 Tage mein Geld festgehalten
haben, weil "mich der Computer routinemäßig" zur Überprüfung geschickt hat.

Als das Geld weg war, hat Fung sofort versendet und in wenigen Tagen war das
Paket da. Nach 3 Wochen stellte ich fest, dass vom APlus - Akku (für Rundflieger
völlig geeignet) die 5. Zelle einen defekt hatte. Habe den Akku aufgeschnitten,
aber keinen Defekt feststellen können. War mir trotzdem unsicher und bat Fung
den Akku zu tauschen, obwohl ich ihn geöffnet hatte. Er sagte zu, ich bezahlte
14,05 EUR für ein Einschreiben (Paketversand ist zu teuer) und nach nur einer
Woche hat Fung heute eine Mail mit dem Zauberwort "Shipped" gesendet.

Also, auch in HK gibt es noch Leute, auf die Verlass ist. Wenn Du aber Paypal
oder eine Kreditkarte nicht nutzen möchtest, dann sende im doch eine Mail.
Ich habe allerdings den Eindruck, Fung kann genau so schlecht englisch wie ich.
Aber wir haben uns bestens verstanden, wenn man die rudimentären Begriffe drauf hat.

Vielleicht haben Dir die Zeilen ja geholfen? Ich würde wieder per PayPal bei ihm kaufen.
Aber nur wenn es sich lohnt. Ersatzteile braucht man ja meistens schnell und da hat
der deutsche Händler echte Vorteile. So schnell wie der e-heli-shop u.a. sind
schneller als die Post fahren kann.

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
Helifanatiker
Beiträge: 24
Registriert: 12.06.2008 14:50:20
Wohnort: 21075 Hamburg

#20 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Helifanatiker »

ich zahle alles was ich an ersatzteilen bestelle per kreditkarte...funktioniert echt super und auch kein datenmissbrauch findet statt!
T-Rex 600GF; 3 x Futaba S3151 an TS; 1x Futaba S9254 am Heck; Gy401; 600XL Motor; Akku: Kokam 5S1P 5000mAh 30C; Fernsteuerung: Mx16s
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#21 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von lama_bruder »

clemi hat geschrieben:jedoch mag ich nicht mit kreditkarte oder paypal bezahlen
Hey clemi, mach Dir über PayPal keinen Kopf! Das funktioniert super und Du muß noch nicht mal Deine Kreditkartendaten an den Händler weitergeben. Für mich ein echtes Pro-Argument! Ich war auch super fickrig wegen so viel Geld nach soweit weg, abba hat alles perfekt geklappt! Der Fung war wirklich fix (bis auf die Tatsache, daß er den Akku, den ich noch bekommen muß, am Montag mit konventioneller Post und nicht Speedpost verschickt hat :evil:, das kann jetzt was dauern)...
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
clemi
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2008 20:31:20
Wohnort: Graz (Österreich)

#22 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von clemi »

danke!!!
-Hansi-

#23 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von -Hansi- »

Hallo zusammen...
Helisto hat geschrieben:Hi,
.....meinen auch bei flying-hobby (Fung) gekauft und mit PayPal bezahlt.
Dabei war nur PayPal nervig, da die erst mal 5 Tage mein Geld festgehalten
haben, weil "mich der Computer routinemäßig" zur Überprüfung geschickt hat.
man kann also davon ausgehen das der "Laden" in Ordnung ist?
http://flying-hobby.com/catalog/product ... cts_id=209

und der kommt auch so komplett an ?? mit allen Teilen die da zu sehen sind ?? und das für 507,54€ ? incl Versand ? :mrgreen:
mein Englisch ist nicht gut bzw nicht mehr vorhanden, um dort größe Diskussionen vom Zaun zu brechen weil irgendwas fehlt oder defekt ist :roll:

wer hat denn dort noch gekauft? und ist zufrieden?
die zahltart mit der Visa-Karte dürfte ja auch in Ordnung gehn ! ? !

Gruß Hansi
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#24 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Icebear »

Ich hab auch dort gekauft. Genau das Set, allerdings war bei mir ein größerer Lipo dabei. Die Lieferung hat einwandfrei funktioniert und der Heli fliegt grandios. Bezahlt hatte ich per Paypal mit Kreditkarte.
Du darfst allerdings nicht vergessen, dass du hier in Deutschland dann noch die Mehrwertsteuer beim Zoll berappen darfst.

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#25 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Icebear »

Allerdings komme ich mit Versand (75$ Speedversand) auf 545 Euro. Incl. Mehrwertsteuer dann auf knapp 650 Euro.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
-Hansi-

#26 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von -Hansi- »

Icebear hat geschrieben:Allerdings komme ich mit Versand (75$ Speedversand) auf 545 Euro. Incl. Mehrwertsteuer dann auf knapp 650 Euro.
jo habe gerade festgestellt das die Währungsumrechnung nicht alle auf dem Aktuellen stand sind :oops:
aktuell wären es gerade 525,42 € plus Märchensteuer sind 625,26 €
....aber das ist nicht so wichtig mir ging es um die Abwicklung

Gruß Hansi
clemi
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2008 20:31:20
Wohnort: Graz (Österreich)

#27 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von clemi »

und könnt ihr mir noch sagen, wie lange man mit einem 5000mah akku fliegen kann??
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#28 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von lama_bruder »

Hab einen FlightPower 4900 und damit jetzt die Schwebezeit bis ca. 8:30 Min. erhöht. Dann waren da noch so 3,39-3,41 drin. War aber auch weitestgehend windstill und ich hab keine größeren Pitchstöße gegeben, sondern versucht, so ruhig und präzise wie möglich zu schweben. Wieviel der APLUS kann, kann ich dir noch nicht sagen, der ist erst gestern Abend per Post gekommen und ich hab ihn noch nicht flugbereit gemacht. Da der aber auch ne ganz andere Bauform hat, als der FP, muß ich eh noch schauen, wie ich das mit dem Schwerpunkt geregelt bekomme. Wenn der mal soweit ist, kann ich dir Näheres dazu sagen.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
clemi
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2008 20:31:20
Wohnort: Graz (Österreich)

#29 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von clemi »

danke!!! :thumbup:
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#30 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Icebear »

Ich liege zur Zeit bei ca. 600 mAh pro Minute für flotten Rundflug ohne extra Einlagen. Macht also 6-7 min Flugzeit bei mir.

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“