
Aber : trotz alledem ein zufriedener und glücklicher Pilot !



Grund dafür : es geschah bei Kunstflug-Manövern ! Jawollja !! Heute hat´s einfach mal gepaßt, nachdem der erste Akku traumhaft gelaufen ist und es fast windstill war, hab ich mich beim zweiten Akku an die ersten Rollen getraut - die zu meinem Erstaunen doch schon recht gut aussahen. Bisl eirig vielleicht noch, aber schon zu erkennen, was es mal werden soll.
Ob des guten Gefühles von Adrenalin und Endorphin überschüttet, hab ich dann einige Stall-Turns geflogen, und daraus wurden dann die ersten 4 Loops in Folge - ein unbeschreibliches Gefühl !!
Dann hat´s mich gepackt, und ich hab nen angesetzten Loop einfach im Scheitelpunkt angehalten und ihn 3 oder 4 Sekunden in Rückenschwebe gehalten - mir zitterten die Knie bis zum geht-nicht-mehr, zumal in dem Moment das mistige Kleinhirn wohl meinte sich melden zu müssen mit dem Hinwesi "und wie mußte nu steuern ?"

Egal, ich hab ihn dann einfach über die NAse runtergedrückt, Höhe war mit geschötzten 10 - 12 m mehr als ausreichend, und hab dann erstmal zwei entspannte Speedrunden geflogen, als ich dachte : nu probierste noch Backward-Flips !
Gedacht, gemacht, gewundert - die ersten 3 klappten recht gut, auch wenn der MT zu kämpfen hatte, auf dem Rücken genug Druck zu bringen, zumal das ganze ja nicht aus der Schwebe heraus sondern aus der Bewegung gesteuert wird - wer die am Sim oder real fliegen kann weiß, was ich meine.
Der 4.te Flip wurde mir dann auch zum Verhängnis : auf geschätzten 15 m Höhe kippte der MT mir nach dem Flip über´s Heck in Richtung Boden weg, und zuerst hab ich mich natürlich so doof verhalten, das ich Pitch rausgenommen UND dabei ihn auf die Nase gedrückt habe - eine schlechte Kombination - dazu kam, das ich in dem Moment irgendwie die FLuglage nichtmehr richtig gepeilt habe und dann gings auch schon mit nem Affenzahn mit der Nase voraus aus ca. 5 m Höhe Fullspeed in die frisch gemähte Weide



Erste Schadensbilanz : 1 Alublatthalter krumm, 1 TS-Anlenkungsstange fehlt, div. gebrochene Kugelkopfpfannen, Blades im Eimer, HRW / BLW, Paddelstange, HZR, 1 Kufe, 1 HS-56-Getriebe, Heckrohr sowie eine NF-Haube.
Letztendlich weiß ich noch nicht genau, was nun ausschlaggebend war - mein Gezappel an der Funke oder das miese Verhalten des Helis wegen Leistungsmangel - denn ich Dodel hatte den einzigen Lipo, den ich noch habe, reingepackt - nen 18 C Saehan. Und nach erstem Blick auf das Log ist da bei 36 A Sense, was beim letzten Flip einen Drehzahlabfall auf 2000 rpm Headspeed mit sich brachte. Hätte ich dran denken sollen, da ich sonst aus meinen anderen Packs ja locker 40 - 44 A Peaks ziehen kann, wahrscheinlich war ich auch auf das Leistungs-Loch gar nicht gefaßt.
However : trotz Crash ein erfolgreicher Abend ! Und nu feier ich erstmal mit nem schlnen Cappucino und ner feinen Zigarre
