Zwei verschiedene Paar Align-Blätter, 325er, crashfrei und ausgewogen, einmal Holz und einmal Carbon, machen keinen Unterschied.
die Gelb schwarzen Carbon?
Sind beide gleich schlecht
Mach mal "gescheite" steifere Blätter drauf dann klappt das auch mit dem SL !
Also HT, Blattschmied , Maniacs oder sonstwelche .....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Ja, genau die. Besonders toll finde ich sie ja auch nicht.
Weil ich aber mit exakt diesem Paar (und auch mit dem Paar Holzis) früher einen super Spurlauf hatte, würde ich jetzt wirklich nicht auf die Blätter tippen...
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Habe den Spurlauf dann irgendwann mit den Holzis hinbekommen. Mit den 325er Carbon (gelb/schwarz) hat es weiterhin nicht geklappt! Habe nun die neuen weißen aus Carbon von Align und der Spurlauf war sofort perfekt. Die gelb/schwarzen sind nun im Müll. Obwohl sie nie einen Absturz hatten und obwohl der Spurlauf damit mal sehr gut war. Vielleicht haben Blätter ja ein Verfallsdatum
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Auch ich hab ein Problem mit dem Spurlauf. Bei Umdrehungen von 2000-2500 ist der Spurlauf top. Wenn ich dann allerdings auf 2800 oder höher gehe hab ich eine spurlaufdifferenz von knapp 1cm. Ich hab Maniac Blätter an einem Kunststoffkopf. Hab schon überlegt das es vielleicht am Kunstoffkopf liegt. Die Blattlagergumis sind noch die originalen, nur ich hab die 2,5scheiben verbaut. Was kann das sein?
Hallo, ich kann die vermutete Ursache - schwarz-gelben CFK-Blätter nur bestätigen. Einige Zeit war bei mir alles i.O., dann 1cm daneben. Beim Einstellen "clippte" der Spurlauf von Blatt1 1cm zu weit unten in Blatt1 1cm zu weit oben in nur einer vollen Umdrehung am Gestänge (unsym. Kugelpfannen beim Rex) (Hin und her getestet!. Nach einem Austausch der Blätter war der Spurlauf wieder i.O.. Bei letzten Fliegen ohne Änderung wieder 1cm daneben. Ich habe es aufgegeben und warte auf den nächsten Crash und tausche dann gegen Blattschmied aus. Da bin ich einen sauberen lauf gewöhnt. Trotzdem, wegschmeißen der Orginalblätter ist nicht nötig, es fliegt sich auch so.
Viele Grüsse Michael
bastileja hat geschrieben:Wenn ich dann allerdings auf 2800 oder höher gehe hab ich eine spurlaufdifferenz von knapp 1cm. Ich hab Maniac Blätter an einem Kunststoffkopf.
Also 2800 mit Plastekopf find ich etwas heftig, da sollte schon Alu her... vermutlich lässt sich damit dann auch der Spurlauf gscheit einstellen.
Zu Verkaufen (bitte PN):Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MGS9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm) Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm) T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm) Techone Pulama EPP DD: im Aufbau Sonstiges Geflügel/Gefährt:Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX Akku Check Pro - ein geniales Teil! Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Hab ich mir schon fast gedacht.. Alukopf müsste heute kommen!
Werd dann mal schauen und berichten obs besser klappt! (davon gehe ich allerdings stark aus..)