Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#31 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von RedBull »

Kessl hat geschrieben:Vielen Dank nochmal für alle Antworten, ich weiss es nervt langsam dem newbe immer die dummen Fragen zu beantworten :oops:
Ist denke ich für niemanden ein Problem dafür ist ja ein Forum u.a. da!

Wie lässt du den Motor anlaufen?
Hast du den Flugmode geändert bzw. die Gasgerade von 0/50/100 auf eine Gerade z.B 55/55/55 angepasst?

Zum Initialisieren des Reglers gehe ich immer so vor:

* Auf Flugmode "Normal" mit Gasvorwahl 0/50/100 schalten
* Pitch / Throttle Stick auf min. (0) Position
* Throttle Hold Off
* Akku anstecken -> Regler initialisiert mit Melodie

* Throttle Hold On
* Auf Flugmode 1 mit Gasvorwahl .:B. 55/55/55 umschalten

* Throttle Hold Off und es kann losgehen :D

Timing gehört bei schnell drehenden Motoren auf HIGH!
Die Option Current Limiting auf insensitive setzen!

Hast du vielleicht einen anderen Motor zum Ausprobieren?

Wenn der Motor vorher gelaufen ist sollte er auch mit dem neuen Regler funktionieren!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#32 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Kessl »

Ich hab den Fehler... Ich wollte den Motor gerade abschrauben, will das Rote Kabel zwischen Regler und Motor trennen und halte es plötzlich in der Hand. Das Kabel ist auf Motorseite einfach abgegangen noch bevor ich gezogen habe... ich vermute so kann kein Motor anlaufen. Gleich mal anlöten und testen :)

Vielen Dank jedenfalls

Gruss
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#33 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Kessl »

ER LEBT! Juhuuu

Und der Regler ist ja mal der Hammer, unglaublich wie "smooth" er anläuft. Und der Drehzahlregler erst, ein Kracher. Ich konnte zwar noch nicht abheben, aber es macht schon irre Viel Spass zwischen 2400 und 2200 hin und herzuschalten. Das könnte ich den ganzen Tag machen ;)

2 winzige Fragen aber noch, rein vom Geräusch (ich konnte ihn bisher nur kurz im Zimmer hochfahren, evtl. war es deshalb so laut) sind 2400 Kopfdrehzahl ziemlich viel, und es ist definitiv viel viel mehr als der alte Regler gemacht hat. Kunstflug will und kann ich ja noch gar nicht, daher mal die Frage, wenn ich etwas weniger drehzahl will, lieber am regler einstellen oder ein anderes ritzel? Ich will nicht schon wieder einen Regler killen.
Laut der Rechnung im Handbuch sollte der Motor mit s3 Akkus ca. 31.000 /min machen (3500 kv*11v*0,8), wenn ich also etwa 2100 headspeed will bei möglichst wenig drosselung, dann müsste ich doch: 31.000/2100=15, 150/15=10. Also müsste ich mit einem 10er Ritzel am Motor praktisch ohne zu drosseln 2100 umdrehungen am Rotor haben, und wenn der Regler nicht regeln muss, dann fliege ich länger und der Regler bleibt kühler, oder stellt man sowas besser am Regler ein?

Die letzte Frage betrifft einen Servo, mein Heckservo scheint einen Schuss abbekommen zu haben, der s3154. Ich habe im Moment wieder den tt0915? drauf, aber würde den futaba gerne reparieren. Symptom ist folgendes: Wenn ich ihn anstecke, dann geht das Licht am Empfänger aus und wie ich gerade noch rechtzeitig gemerkt habe wird das bec extrem heiss. Geräusche macht der Servo aber keine, ich vermute also einen Kurzschluss, oder einen Festgefahrenen Motor. Auch wenn man es nicht machen soll, ich habe mal den Servoarm ohne Strom gedreht und er lässt sich recht leicht drehen, nix verkeilt, keine aussergewöhnlichen Geräusche, jedenfalls nach meiner Einschätzung. Klingelt es da bei irgendwem und es kommt sofort die Antwort: ????

Danke nochmal :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Crizz »

Nano-Servos nie von Hand betätigen - die meisten Getriebe geben sofort den Geist auf weil sie die Kraft nicht invers übertragen können !

Kann sein das dein 3154 Schrott ist, kann auch sein das das Zahnrad gebrochen ist was den Poti stellt und der Antrieb ( Motor ) von den Brocken blockiert ist und erst gar nicht anlaufen kann, kann sein das ein Kabel an der Elektronik abgerissen ist, kann sein....kann sein.....

Aufmachen, nachschaun - alles andere ist raten.

Und : Regler sind zum regeln da. 80 % ist bei den meisten zuviel, und ob er da vernünftig regelt kannst du am Boden nicht beurteilen - da weißt du nur ob er Motor läuft, aber nicht ob er bei Pitchwechseln die Drehzahl hält. Also fliegen, dann schaun. Ich hatte anfangs meinen Jazz auch recht weit offen ( 78 % ) , bin jetzt auf max. 65 % runter, weil er sonst nicht vernünftig regeln kann - zu wenig "Luft" nach oben zum "nachlegen".

Kann dir durchaus passieren das du mit nem 10er Ritzel mehr Strom verbrätst als mit nem 13er, und nu geh erstmal und flieg - wenn du die ersten 5 Minuten am Stück hinter dir hast wirst du froh sein, wenn der Heli wieder am Stück am Boden ist. Und wenn du mal mehr als 2 Akkus nacheinander fliegst, dann wirst du dir vielleicht auch die Arbeit machen, den Heli auf Flugzeit zu optimieren. Und bis dahin wirst du noch soviel über den MT lernen, wo du jetzt noch gar nicht dran denkst, das man Bücher drüber schreiben könnte ;)

Wenn ich jetzt damit anfange dir zu raten, den MT erstmal zu zerlegen und alle beweglichen Teile ordentlich mit Graphit zu behandeln, sämtliche Anlenkungen leichtgängig zu bekommen und Zahnflankenspiel und Blattlauf zu optimieren, schreib ich mir die Finger wund - und würdest im Anschluß sagen : "am Arsch die Räuber - ich geh lieber erstmal fliegen üben" :lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#35 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von iRONLiON »

es gibt durchaus auch die leute, die sich solche ratschläge zu herzen nehmen und dann auf teufel komm raus an ihrem Heli rumzangeln, ohne wirklich z uwissen was man macht...

von dem her, geh erstmal fliegen ! ! !

du wirst ohnehin, wie jeder von uns, den einen oder anderen crash haben, da lernst du dann eh wieder einiges über die einzelteile...
und wenn dann mal das eine oder andere teil ausgetauscht wird, aknn man ja immer noch graphit-action machen :D
"am Arsch die Räuber - ich geh lieber erstmal fliegen üben" :lol:
da ist wohl was wahres dran ! ! !

meiner ist bei weitem noch nicht optimal eingestellt, aber das kommt eh erst, wenn du rundlfug angehst...

vorher beim schweben ist die gas-kurve noch net soo wichtig...sollte halt mal in die richtige richtung gehen, aber perfekt muss sie bei weitem noch net sein ! ! !
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#36 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Crizz »

Yep, so isses. Ich hampel jetzt seit einem Jahr mit meinem MT rum und würde durchaus sagen, das er noch lange nicht wirklich gut eingestellt ist. Mir langt´s im moment so wie es ist, aber ich denke nach den letzte Flugfortschritten ist es nur ne Frage der Zeit, bis ich wieder mal einige Abende damit verbringe, mich in weitere Feinheiten reinzulesen, Leute zu nerven und auszuprobieren. Aber bis dahin werden noch einige Akkuladungen den Motor füttern ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#37 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von RedBull »

@Kessl

Na, geht doch :D

2400 Upm finde ich eigentlich voll OK auch zum Schweben!

Bei den Phoenix Reglern gilt das Gesetz, dass die bei 75% im "Heli Fixed Endpoints" Mode errechte Drehzahl beim Governor eingestellt werden sollte, ob sich daran mit der neuen Software etwas geändert hat glaube ich nicht!
Ob der Governor gut arbeitet merkst du erst beim Fliegen!

Schwebe mal ein paar Akkus und prüfe wie warm Motor, Regler und Akku werden, dann ist auch noch interessant wie hoch der Verbrauch ist, daraus lässt sich schon schließen ob er gut läuft!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#38 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Kessl »

Wohoooo, hab gerade einen Akku leergeschwebt, für den zweiten war es mir danach leider zu dunkel.... oh man, mit etwas mehr drehzahl am rotorkopf hängt der kleine ja in der Luft wie angenagelt. Viel, viel besser als letzte Woche. Der Regler bleibt zwar nicht unbedingt kühl, aber man kann überall seine patschehändchen draufpacken ohne gleich zu weinen. Für den Motor gilt das aber nicht unbedingt, der wird richtig heiss. Mehr als ein par Sekunden anfassen geht nicht ohne sich zu verbrennen.. ich fürchte aber da muss er einfach durch ;)

1000 Dank für die Geduld :thumbup:

JUHUUU, ich hab das erste mal den Heli in dem Zustand in den Wagen gepackt in dem ich ihn ausgeladen habe!!! :bounce:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Crizz »

Siehste , geht doch - Glückwunsch zum gelungenen Erstflug ! :thumbright:

Was ich immer sage : weg von Mädchendrehzahlen, ein bisl mehr tut dem kleinen richtig gut ( und man selbst tut sich leichter ).

In diesem Sinne allzeit eine Handbreit Luft zwischen Heli und Boden !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#40 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von RedBull »

Kessl hat geschrieben:Der Regler bleibt zwar nicht unbedingt kühl, aber man kann überall seine patschehändchen draufpacken ohne gleich zu weinen. Für den Motor gilt das aber nicht unbedingt, der wird richtig heiss. Mehr als ein par Sekunden anfassen geht nicht ohne sich zu verbrennen.. ich fürchte aber da muss er einfach durch ;)
Das ist alles relativ und ohne genaue Temperaturmessung nicht wirklich aussagekräftig!!
Einen Motor mit 45-47°C kannst du auch nur einige Sekunden angreifen und dann kommt es dir gleich richtig heiß vor!
Dazu kommt noch, dass Regler und Motor beim Schweben nicht die volle Kühlung haben, beim Rundflug zieht doch um einiges mehr Luft durch den Heli!

Zur Beruhigung kannst du dir ja noch ein IR Thermometer kaufen, wenn dein Heli jetzt gut läuft würde ich mich aber mal aufs Training konzentrieren!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#41 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Arkaas »

Crizz hat geschrieben:...und alle beweglichen Teile ordentlich mit Graphit zu behandeln...
Dieser Empfehlung kann ich mich nur anschließen! :D Crizz hat mir den Tipp mit Graphitpulver sehr ausführlich in einer PN geschrieben. Herzlichen Dank nochmal auf diesem Wege an Crizz für die super Hilfe!!! :D
Die Alutaumelscheibe samt Pitchkompensatormittelstück rutscht jetzt nach der Graphitbehandlung allein durch die Schwerkraft nach unten! :shock: (natürlich mit ausgehängtem Gestänge von den Servoarmen :wink: ) Sowas hatte ich vorher noch nie erlebt. Kann das echt nur weiterempfehlen.
War dazu ein paar Tipps haben möchte, dem kann ich gern die PN von Crizz weiterleiten. (ist mir erlaubt worden :wink: )

Danke nochmal und allzeit guten Flug

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#42 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von RedBull »

Arkaas hat geschrieben:War dazu ein paar Tipps haben möchte, dem kann ich gern die PN von Crizz weiterleiten. (ist mir erlaubt worden :wink: )
Mir bitte!
Wo kauft ihr das Graphitpulver?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#43 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Arkaas »

RedBull hat geschrieben:
Arkaas hat geschrieben:War dazu ein paar Tipps haben möchte, dem kann ich gern die PN von Crizz weiterleiten. (ist mir erlaubt worden :wink: )
Mir bitte!
Wo kauft ihr das Graphitpulver?
Hi RedBull,

PN schick ich dir dann weiter. Hab das Graphitpulver einfach beim Baumax gekauft. Kostet nur ein paar Euro und man kommt sicher sehr lang mit so einem "Plastikflascherl" aus! 8) Mußt halt nur aupassen, daß du mit den graphitigen Fingern keine Tapser irgendwo machst! :wink:
Aber das steht auch alles in der PN vom Crizz! :D

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#44 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Mataschke »

Schick mal ..... :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#45 Re: Nun ist's der Regler, ich brauche wieder nen Tipp

Beitrag von Arkaas »

Mataschke hat geschrieben:Schick mal ..... :-)
Ist schon unterwegs. :D

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“