meiner Meinung nach ist dieser ganze Hype bzgl. externes BEC in Verbindung mit den Jazz Reglern viel zu übertrieben.
Warum alles so kompliziert machen???
2. LiPo, zusätzliches BEC usw.

Ich fliege seit Anfang an mit einem Stützakku (4 Zellen, hochstromfähig) welcher parallel auf den Empfänger gesteckt ist.
Es soll doch nur ein eventueller Ausfall des Jazz-internen BEC's abgepuffert werden um noch einigermaßen "landen" zu können.
Ein Ausfall habe ich aber nur bei einem defekten/leeren Antriebsakku (da hilft auch kein zusätzliches BEC) oder Überlastung.
Zum Thema Überlastung sollte man sich erst einmal darüber im Klaren werden wieviel Strom die Komponenten ziehen. Das sollte
nicht höher liegen als vom BEC des Jazz geliefert werden kann. Das ist auch der Grund warum Kontronik in der Anleitung einen
Stützakku empfiehlt (Pufferung der Stromspitzen, welche dann über den Spezifikationen des Jazz liegen).
Den Stützakku mit einem Schalter versehen und schon hat man auch eine "Einstell"-Stromversorgung
Meine klare Empfehlung --> Stützakku und gut

Gruß Arnd