Df4 merkwürdiges Problem

Benutzeravatar
Rebelliontwiligh
Beiträge: 46
Registriert: 26.04.2008 22:22:58

#16 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von Rebelliontwiligh »

LOL... alle bitte mal das video anschauen ... wenn ich nun tippen würde, dann hast du irgendwie
das rollservo da angeschlossen, wo mann gas gibt ... oder was meinen die anderen spezialisten ??
http://www.rcmovie.de/video/adcb6dd9e54 ... rd-problem
wenn man(n) power aufs heck gibt bewegt sich das roll-servo ... ^^
ich tippe mal auf klassisch falsch angeschlossene servos / und / oder nen komplett falsches programm an der
mx-12 ?? soweit ich mich erinnere, muss bei der mx-12 nen flächenprogramm genutzt werden, da das
piccoboard selber mischt ...

ergo: für mich sieht es aus, als ob das servo ans gas gehängt hast :mrgreen:
Helis: 4#3b, 4g3, 4er, 36er, HK 450, Hurricane 425
Fläche: Shocky´s, Funjet, Pylon400er(Triffik), Cap232(1,2m) usw ...
MX12, Ultramat10/Hyperion EOS0606i
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#17 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

@polo jaa dass werd ich gleich mal kontrolieren

@ Rebelliontwiligh jaa dass haben shcon einige geschrieben ist aber nicht so.. denn ich hab ja das gleiche problem mit der orginal funke auch un da kann man nix einstellen...

mx-12 ist auf fläche eingestellt.. und sonst hab ich nix gemacht.. außer auf mode2 umgestellt das wars eigentlich..
Benutzeravatar
Rebelliontwiligh
Beiträge: 46
Registriert: 26.04.2008 22:22:58

#18 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von Rebelliontwiligh »

aber du stimmst mir doch zu, das wenn du gas gibst , sich passend dazu
das rollservo bewegt.. oder??? folglich muss da ja was voll falsch sein....
ODER ?? :mrgreen:


aus nem anderen frum :)

"Hi,

soweit ich mich erinnere, musste ich für meinen Piccolo ein Flächen-Programm
in der MX-12 nehmen
Pitch gibt es nicht, Gas=Gas, Heck=Seitenruder, Nick=Höhenruder und Roll=Querruder.
Kunstflug mit dem DF4 geht schon... wenn ein Blatt oder der Heckmotor wegfliegt oder bei
Windstärke 8 mit Hammerthermik :wink: "

ach ja .. siehe video antwort :

Von hubschraubär, 11.12.2007, 19:55 Uhr
(private Nachricht)

hast du nen falschen mischer in der funke.
gas und roll gehen ja fast synchron

sehe ich genauso ...
Zuletzt geändert von Rebelliontwiligh am 07.07.2008 14:57:48, insgesamt 1-mal geändert.
Helis: 4#3b, 4g3, 4er, 36er, HK 450, Hurricane 425
Fläche: Shocky´s, Funjet, Pylon400er(Triffik), Cap232(1,2m) usw ...
MX12, Ultramat10/Hyperion EOS0606i
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#19 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

jaa da geb ich dir ja recht.. aber ich hab nix falsches eingestellt.. oder hast du ne idee was ich falsch eingestellt haben könnte??

ich dnek aber nicht dass es am sender liegt
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#20 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

Soweit ich mich erinnere kann man das gar nicht vertauschen !!!
Denn die Anschlüsse für die beiden Servos sind normale Graupner Anschlüsse und die Anschlüsse der Motoren sind 2 polig und ganz anders und diese haben auch einen anderen Anschlussplatz als der der Servos. Also so ganz einfach is es dann wieder auch nicht.
Und das mit der falschen Funke is auch quark denn er hat ja auch die Probs mit dem Originalsender.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#21 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

jaaa... es ist so frustrierend.. ich mach jetzt schon über nem jahr daran rum.. und keiner konnte mir bis jetzt helfen..

ich würd gern wieder mit ihm fliegen.. =(
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#22 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

Ich habs jetzt mit 3 funken probiert.. mit dem selben Resultat =(
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#23 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

Heckmotor mal abklemmen wenn der sich dreht beim testen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
luftkraft
Beiträge: 122
Registriert: 28.10.2007 11:58:28
Wohnort: Witten

#24 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von luftkraft »

Hi,

testest Du immer am gleichen Ort,

wenn ja, versuchs doch mal woanders, man weiß ja nie... :?
---------------------------
Gruß - Luftkraft
---------------------------
www.luftkraft.org
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#25 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

polo16vcc hat geschrieben:Heckmotor mal abklemmen wenn der sich dreht beim testen.
hab die Kabel vom Heckmotor getrennt.. dann geht es.. bzw es bewegt sich nicht wenn ich den Gasknüppel bewege..

nee ich tests nicht immer am selben Ort..
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#26 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

Dann scheint der Heckmotor zu stören.
Auch dort muss so ein runder flacher Entstörkondensator angelötet sein in paralleler Schaltweise.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
dgollubits
Beiträge: 95
Registriert: 23.07.2006 18:16:53
Wohnort: St.Pölten-Viehofen
Kontaktdaten:

#27 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von dgollubits »

Also ich vermute mal, dass die ServoKabel und das Kabel für den Heckmotor zu nah beieinander liegen und noch dazu der Heckmotor
nicht entsört ist, oder der KO kaputt ist.

Ich würde mal ein verdrilltes Kabel verwenden, und einen Ferritring dazwischen klemmen, bevor u zum HeRo gehst.

LG,
Dieter
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#28 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

danke..

der Enstörkondensator müsste richtig gelötet sein!!

"dass die ServoKabel und das Kabel für den Heckmotor zu nah beieinander liegen"

hab ich auch schon gedacht aber nee daran liegt es nicht!!

verdrilltes Kabel?? Ferritring??^^ HeRo??? sorry das sagt mir leider nix...

gruß Marco
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#29 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
das sieht schon sehr seltsam aus.
Fast glaube ich das da irgendwelche Mischer im Spiel sind.
Am besten einfach mal einen jungfräulichen Speicherplatz verwenden. Und dort nur ein Flächenmodell auswählen.
Das reicht da die 4in1 selber mischen.

Außerdem sollte die Antenne verlegt werden. Der Motor sollte seine 3 Kondensatoren bekommen.
Die Servokabel sollten einen weiten Bogen um den Motor machen, genau wie die Antenne.

Etwas ausführlicher steht es auf meiner Homepage.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#30 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

Kraftei hat geschrieben:Fast glaube ich das da irgendwelche Mischer im Spiel sind.
Er hat das selbe Problem mit dem originalen Sender.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Walkera“