Zuerst habe ich, nachdem der Sender eingeschaltet war, den SMC16 dem Senderkanal zuweisen lassen. Danach wollte ich den JAZZ in Heli-Modus programmieren, aber ich bekam kein Bestätigungspiepsen...naja, hab ich den JAZZ erstmal sein lassen, lief ja eigentlich alles erstmal.
Die Servos reagierten auf die MX-16s, der GY-401 blinkte langsam (war ja noch nix eingestellt), schien also alles normal zu sein. So habe ich mich an die Rotorkopfeinstellung (gem. rcmovie.de-Video) gemacht und arbeitete mich bis zu der 0°-Ausrichtung der Rotorblätter zur Paddelstange hin. Dabei justierte ich die Gestänge, da hier keine Parallelität herrschte. Dies tat ich allerdings mit angeschlossenem Akku (war das falsch?). Es waren auch schon gerne 3-4 Stunden vergangen und der JAZZ war oft an.
Dann passierte es, ein Zischen und Qualmen am JAZZ, seitlich unterhalb der Aufschrift "LED". Schnell zog ich den Akku ab, aber was solls, der Regler ist wohl hinüber.Fliegen wäre auf jeden Fall zu riskant, ein erneutes Anschließen des Akku lies den JAZZ nur blinken, also Fehler/Defekt. Der rote Kunststoff ist ca. 1cm breit weggeschmort.
Nun war die Euphorie erstmal im Keller, nicht einmal "eine" Drehzahl am Heli und schon BAUSTOP

Was könnte ich falsch gemacht haben, war er irgendwie überlastet und ist zu heiß geworden?
Hätte ich was am JAZZ programmieren müssen?
Ich werde am Montag auf jeden Fall mal beim Kontronic-Service anrufen, viell. machen die ja was über Garantie oder Reparatur.
Schade um den nicht ganz billigen JAZZ...