JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Antworten
Benutzeravatar
Titanex7
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2008 13:55:17
Wohnort: Erfurt

#1 JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von Titanex7 »

Als Einsteiger habe ich mit Begeisterung den MT als Bausatz zusammengeschraubt. Als ich dann endlich mit der Elektrik fertig war und ich den Akku anschloss, stieg mein Adrenalin immer mehr an...

Zuerst habe ich, nachdem der Sender eingeschaltet war, den SMC16 dem Senderkanal zuweisen lassen. Danach wollte ich den JAZZ in Heli-Modus programmieren, aber ich bekam kein Bestätigungspiepsen...naja, hab ich den JAZZ erstmal sein lassen, lief ja eigentlich alles erstmal.

Die Servos reagierten auf die MX-16s, der GY-401 blinkte langsam (war ja noch nix eingestellt), schien also alles normal zu sein. So habe ich mich an die Rotorkopfeinstellung (gem. rcmovie.de-Video) gemacht und arbeitete mich bis zu der 0°-Ausrichtung der Rotorblätter zur Paddelstange hin. Dabei justierte ich die Gestänge, da hier keine Parallelität herrschte. Dies tat ich allerdings mit angeschlossenem Akku (war das falsch?). Es waren auch schon gerne 3-4 Stunden vergangen und der JAZZ war oft an.

Dann passierte es, ein Zischen und Qualmen am JAZZ, seitlich unterhalb der Aufschrift "LED". Schnell zog ich den Akku ab, aber was solls, der Regler ist wohl hinüber.Fliegen wäre auf jeden Fall zu riskant, ein erneutes Anschließen des Akku lies den JAZZ nur blinken, also Fehler/Defekt. Der rote Kunststoff ist ca. 1cm breit weggeschmort.

Nun war die Euphorie erstmal im Keller, nicht einmal "eine" Drehzahl am Heli und schon BAUSTOP :evil:

Was könnte ich falsch gemacht haben, war er irgendwie überlastet und ist zu heiß geworden?
Hätte ich was am JAZZ programmieren müssen?

Ich werde am Montag auf jeden Fall mal beim Kontronic-Service anrufen, viell. machen die ja was über Garantie oder Reparatur.

Schade um den nicht ganz billigen JAZZ...
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht

Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht

EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50

KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
Gerry_
Beiträge: 4191
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von Gerry_ »

Verpolt?

Welches Steckersystem benutzt du ?

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
Titanex7
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2008 13:55:17
Wohnort: Erfurt

#3 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von Titanex7 »

Habe einen Akku von einem MT-Erfahrenen geborgt, da ist ROT=4mm-Goldstecker und SCHWARZ=4mm-Goldbuchse, also habe ich am JAZZ ROT als Buchse und SCHWARZ als Stecker angelötet, also eigentlich verpolungssicher, es funktionierte ja auch einige Zeit alles... :roll:

Was mir aufgefallen ist, jedesmal wenn ich das 2. Kabel vom Akku mit dem JAZZ verbunden habe, gab es leichte Funken, normal?
Ob man erst ROT oder erst SCHWARZ verbindet, spielt das eine Rolle?
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht

Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht

EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50

KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von frankyfly »

Titanex7 hat geschrieben:gab es leichte Funken, normal?
Ob man erst ROT oder erst SCHWARZ verbindet, spielt das eine Rolle?
normal und egal :roll:
Gerry_
Beiträge: 4191
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von Gerry_ »

Titanex7 hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist, jedesmal wenn ich das 2. Kabel vom Akku mit dem JAZZ verbunden habe, gab es leichte Funken, normal?
Ja, die Ladekondensatoren vom Regler laden sich schlagartig mit hohem Strom auf. Das ist normal.
Titanex7 hat geschrieben:Ob man erst ROT oder erst SCHWARZ verbindet, spielt das eine Rolle?
Nein.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
Titanex7
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2008 13:55:17
Wohnort: Erfurt

#6 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von Titanex7 »

Ach ja, an der Stelle wo er durchgeschmort ist, lag quer darunter 12mm breites doppelseitiges Klebeband, das sollte doch kein Hitzeproblem darstellen?
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht

Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht

EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50

KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#7 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von steffen 2.0 »

mhhh, jedenfalls haste noch mal glück welchen Regler "du" gekillt hast, Kontronik ist normalerweise sehr kulant!

Aber komisch is es trozdem, weiss jemand ob an der Stelle das BEC ist, wo`s geschmort hat?
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Titanex7
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2008 13:55:17
Wohnort: Erfurt

#8 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von Titanex7 »

Nochmal Schwein gehabt "steffen 2.0" hatte Recht, KONTRONIK hat mir über die Gewährleistung einen neuen Regler geschickt, puhhh.... 140€ gespart.
Sie haben mir geschrieben, das generell Modellbauelektronik für Flugzeiten bis 12min ausgelegt ist und nicht für mehrere Stunden Einstellarbeiten, wie es bei mir der Fall war.

Naja wie auch immer und was der Fehler nun wirklich war, wer weiß ... jetzt kann ich meinen geliehenen Original-MT-Regler zurückgeben, danke nochmal an "enedhil".

******************************************************************************************************************************************************************************************

Noch eine Programmierfrage, was muss ich genau programmieren? Standardmäßig steht er ja lt. Anleitung auf APM (5.1), also muss ich ihn auf Heli-Modus einstellen (5.4) und dann noch den LiPo-Modus programmieren (5.9) ?
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht

Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht

EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50

KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#9 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von toper »

Der Helimode ist schon richtig der Sanftanlauf dauert dann halt 12sec. Eine Progcard ist nicht schlecht. Damit kannst Du den Sanftalauf auf 6sec. verkürzen. Dann musst Du nicht immer Däumchen drehen bis der Heli auf Drehzahl ist. Lipo- Mode ist nicht das wahre. Wenn der Heli mal hoch in der Luft ist und er fängt an abzuregeln dann ist das nicht so prall. Einige sagen wenn der Regler anfängt abzuregeln ist der Akku schon zu weit entladen. Man soll Lipos nur bis 80% entladen. Später musst Du eh nach Timer fliegen. Wenn Du da auf 80% gehst hast Du auch noch etwas Reserve.

Edit: Die SLS-ZX Akkus (die einfach super sind) sind kaputt wenn der Regler anfängt abzuregeln.
Zuletzt geändert von toper am 23.07.2008 16:56:44, insgesamt 2-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#10 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von Günu »

Jep genau! Im Helimodus (M.4) ist dann der Sanftanlauf drin und im LiPomodus (M.9)nimmt der Jazz eine andere Zellspannung als mi NiXX-Akkus! Ich hab meinen jedenfalls so geproggt und der funzt einwandfrei!

Marc

Edit: Toper war schneller! Progcard?? woher und wieviel? Welche Vor- und Nachteile?
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#11 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von toper »

Kost glaub um die 20 ökken. Musst mal Googeln. ich hatte das Glück, dass bvtom mir Seine geliehen hat. Die brauchst Du eigentlich nur ein mal (wenn Du nicht nachher was verändern willst). Das mit der kürzeren hochlaufzeit ist ne feine sache. Der Heli dreht dann auch nicht weg oder so.
Nachteil: Kostet was.
Vorteil Jedes mal beim einschlten Läuft er schneller hoch. Man kann damit alle Einstellungen einzeln verändern. Z.B. Auch die Spannung im Lipo-Mode.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#12 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von enedhil »

@Titanex7

warte, bis wir das nächste Mal zusammen fliegen gehen. Da hängen wir dann mal meine ProgKarte dran. Bis dahin reicht es ja, wenn du den Heli-Modus und den Lipo-Modus per Funke und Piep-Code einstellst. Alles andere überprüfen wir dann mit der Progkarte.

Ich hab bei mir auch den Lipo-Mode auf 3,0V stehen. Allerdings hab ich ja auch nen SLS ZX und brächte den Lipo-Mode eigentlich nicht, da ich sowieso immer nach Timer fliege. Wenn der Jazz auf Grund zu geringer Akkuspannung runterregelt und du bist grad in nem Loop oder sehr weit weg vom Landeplatz, ists sicherlich auch nicht so prall.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#13 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von toper »

Na das ist doch gut. Hast sogar jemanden der Dir die Hochlaufzeit verkürzt.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Titanex7
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2008 13:55:17
Wohnort: Erfurt

#14 Re: JAZZ 40-6-18 durchgeschmort

Beitrag von Titanex7 »

Ja, habe wirklich das große Glück einen MT-Erfahrenen an der Seite zu haben.
Ein Alleineinstieg in das Hobby wäre schon schwieriger gewesen.
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht

Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht

EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50

KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“