JK hat geschrieben:
Hi helihopper,
also wenn Du Dich schon so lange mit Modellhelis rumschlägst, warum hast Du dann nicht einen wo es aus Erfahrung keine Props mit der Ersatzteilversorgung gibt, wie es z.B. bei Robbe oder Vario der Fall ist?
Zugegeben ist das Angebotene Sortiment dieser Hersteller nicht für jeden Geschack und Flugstil geeignet was die Elektroversionen angeht, aber die Verbrenner z.B. von Robbe sind ja nicht schlecht und Turnen mit ner 1,8m Cuatro, ist auch kein Problem.
Hi JK,
auch wenn es dann doch immer mehr OT wird, werde ich Dir gerne Deine Fragen beantworten.
Als ich mit dem Modellflug angefangen (1995) habe, da waren meine Alternativen Benziner Flächenmodell, oder müder E-Segler.
Ich habe mich dann erkundigt, wo ich mit den Dingern fliegen darf.
Es hiess dann: Benziner nur auf Flugplatz, E-Segler überall da, wo es der Grundbesitzer erlaubt und wo 1,5 Km drum rum keiner wohnt.
Da ich kein Vereinsmeier bin habe ich mich für die Elektrofliegerei entschieden.
Benzinern war also trotz einiger kleiner Intermezzi nie ein echtes Thema für mich.
Mit den Dickschweinen habe ich ein Problem. Selbst der Logo 16 war zu gross um mal eben nen kleinen Flug hinterm Haus zu machen.
Ich habe dann Funken von Futaba und Graupner gehabt.
Beide waren nach kurzer Zeit (innerhalb der Garantie) defekt und es hat Wochen gedauert, die Dinger vom Kundendienst wieder zurück zu bekommen.
Service wurde da offensichtlich nicht gross geschrieben.
Dummerweise habe ich dann von Futaba auf Graupner gewechselt und ähnliches da erlebt.
Seit dieser Zeit kommen Produkte dieser Vertriebe nicht mehr in meine Bude. Ich denke, dass jedes Unternehmen nur durch konsequenten Bojkott zum Umdenken gezwungen werden kann.
Ähnlich ist es mir mit dem an sich ganz guten Eco8 ergangen. Bescheidener Service = auch nach langen Jahren Eco-Fliegerei: Ende dieser wunderbaren Beziehung zum Eco.
Ähnlich beim Aerofly: Bescheidene Produktpolitik = Wechsel zum Reflex.
Alternativ bliebe helitechnisch also nur Mikado, oder LMH.
Mikado Helis sind aus vorgenannten Gründen einfach zu gross, LMH ist FP,
Zoom/Microstar Heck gefällt mir nicht.
Angedacht war natürlich auch ne kostengünstige Lösung, die mich nicht dazu zwingt, mehr als bisher zu arbeiten (ich bin von Natur aus faul).
Auch darum erst mal der Rex.
Ob das die richtige Wahl war? Das kann ich Dir dann in ein bis zwei Jahren schreiben.
Cu
Harald