Rex - Crack gesucht

FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von FreddyFerris »

Nach 6min flugzeit sind meine Kokams heis und haben ca1500mah weniger :)

Fred
Milenium II SE
R50
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#32

Beitrag von Shadowman »

Und wie fliegst Du? :wink: :)
3D, oder?
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#33

Beitrag von Agrumi »

Sie müssen eben schon hoch belastbar sein....
so isses!

...und das sind nun mal die kokam´s "h".
andere,so hoch belastbare zellen,die noch in den rex passen kenne ich nicht.
meist ist bei 10 oder 12 C auf dauer endeeeeee!! :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#34

Beitrag von Shadowman »

OK, dann eben alles, was 15C kann.
Kenne mich beim Rex mit den Akkus net so aus!
Kommt ebn auch auf den Flugstil an...
helihopper

#35

Beitrag von helihopper »

JK hat geschrieben:
Hi helihopper,

also wenn Du Dich schon so lange mit Modellhelis rumschlägst, warum hast Du dann nicht einen wo es aus Erfahrung keine Props mit der Ersatzteilversorgung gibt, wie es z.B. bei Robbe oder Vario der Fall ist?
Zugegeben ist das Angebotene Sortiment dieser Hersteller nicht für jeden Geschack und Flugstil geeignet was die Elektroversionen angeht, aber die Verbrenner z.B. von Robbe sind ja nicht schlecht und Turnen mit ner 1,8m Cuatro, ist auch kein Problem.
Hi JK,

auch wenn es dann doch immer mehr OT wird, werde ich Dir gerne Deine Fragen beantworten.

Als ich mit dem Modellflug angefangen (1995) habe, da waren meine Alternativen Benziner Flächenmodell, oder müder E-Segler.
Ich habe mich dann erkundigt, wo ich mit den Dingern fliegen darf.
Es hiess dann: Benziner nur auf Flugplatz, E-Segler überall da, wo es der Grundbesitzer erlaubt und wo 1,5 Km drum rum keiner wohnt.

Da ich kein Vereinsmeier bin habe ich mich für die Elektrofliegerei entschieden.

Benzinern war also trotz einiger kleiner Intermezzi nie ein echtes Thema für mich.

Mit den Dickschweinen habe ich ein Problem. Selbst der Logo 16 war zu gross um mal eben nen kleinen Flug hinterm Haus zu machen.


Ich habe dann Funken von Futaba und Graupner gehabt.
Beide waren nach kurzer Zeit (innerhalb der Garantie) defekt und es hat Wochen gedauert, die Dinger vom Kundendienst wieder zurück zu bekommen.
Service wurde da offensichtlich nicht gross geschrieben.
Dummerweise habe ich dann von Futaba auf Graupner gewechselt und ähnliches da erlebt.

Seit dieser Zeit kommen Produkte dieser Vertriebe nicht mehr in meine Bude. Ich denke, dass jedes Unternehmen nur durch konsequenten Bojkott zum Umdenken gezwungen werden kann.
Ähnlich ist es mir mit dem an sich ganz guten Eco8 ergangen. Bescheidener Service = auch nach langen Jahren Eco-Fliegerei: Ende dieser wunderbaren Beziehung zum Eco.
Ähnlich beim Aerofly: Bescheidene Produktpolitik = Wechsel zum Reflex.

Alternativ bliebe helitechnisch also nur Mikado, oder LMH.
Mikado Helis sind aus vorgenannten Gründen einfach zu gross, LMH ist FP,
Zoom/Microstar Heck gefällt mir nicht.

Angedacht war natürlich auch ne kostengünstige Lösung, die mich nicht dazu zwingt, mehr als bisher zu arbeiten (ich bin von Natur aus faul).

Auch darum erst mal der Rex.
Ob das die richtige Wahl war? Das kann ich Dir dann in ein bis zwei Jahren schreiben.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Richard »

Hi Toni,

Tja dann guck mal bei mir im Shop vorbei (link im Profil) dort wirst du fündig, zur Zeit sieht es nicht rosig aus mit E-Teilen auch bei mir, aber wird sich bessern und wie schon gesagt worden ist einiges auf Lager legen (die wichtigsten Dinge) dann kommt man über die Runden wenns mal eng wird..und hier wird auch fleißig E-Teil Tausch usw. gehandelt... "Gib mir einen Logo10 bekommst ein Hauptzahnrad fürn Rex, Cola für Kabinenhauben etc etc." :D ;)...

Übrigens möchte ich dir Warburg ans Herz legen, wo die die halbe Meute von hier kennen lernen kannst :D...auch sonst gibts hier nur nette Leute die gerne Helfen und richtige Flug Kumpels sind..leider sehe ich sie erst in Warburg wieder :( , da Bielefeld etwas zu weit ist...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#37

Beitrag von Heli_Freak »

Crazymax hat geschrieben:
würde der 1500HD Kokam reichen
Wieviel C macht der?
Normal wird mit den Politec 1800 oder TP 2100 geflogen....
Was ist den normal. Ich fliege den mit 3s2p Taiwan-Lipo's mit 3000mAh, da reicht's auch wenn die Zellen nur annähernd 10C haben. Normal gibt's beim RC-Modellbau nicht, man sollte sich nur einigermassen mit der Materie auskennen. :wink:
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#38

Beitrag von skysurfer »

Richard hat geschrieben:leider sehe ich sie erst in Warburg wieder , da Bielefeld etwas zu weit ist...
soweit ist bielefeld von warburg gar nicht entfernt :la:

gib deinem herz einen ruck, setze dich in das auto und fahre die strecke ohne nachzudenken :D und bringe tom mit :wink: :)

ihr werdes es nicht bereuen.

warum bis warburg warten. da könnten wir uns dann schon das nächste mal sehen :)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Richard »

Hi Hans Peter,

Tja ist nicht machbar, 1. habe ich noch keine Versicherung, 2. kostet es ja auch noch Geld...Sprit, Essen (jede 4 Raststätte wird angefahren :D), dann noch die Zeit. Da wir aber nur 1 Auto haben , und meine Frau eine notorische Autofahrerin ist (bequemlichkeit) und der Termin schon ziemlich nahe ist.

Na ich wär zu Spawnis Treffen genauso gekommen.. :D, deswegen bin ich auch für Nord Mitte Süd Treffen, wo ich bei letzteren eher dabei wäre. wegen den km :(..

Und um Tom dazu zu bewegen brauche ich ein großes Druckmittel..alleine bewegt er sich nur zum Heli fliegen :D ;).. und mitn Auto mag er nicht hochfahren hatte er mal gesagt.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#40

Beitrag von Shadowman »

Was ist den normal.
Mit "Normal" meinte ich sowas wie "Normaler Weise", "In der Regel" oder "am häufigsten"!!!
Hoffe, das ist jetzt klar???
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#41

Beitrag von Plextor »

und mit der bahn ?
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#42

Beitrag von Shadowman »

Wie jetzt?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“