Neuer Motor für den Rex 600 ?

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#31 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von TommyB »

Carsten aus LA hat geschrieben: Direkt nach dem Landen:
Motor: Max. 43 Grad
Regler: Max. 38 Grad
Akku: Max. 54 Grad
Hmm - ausser beim Akku würde ich jetzt sagen das ist alles im grünen Bereich?!

Ich würde bei mir am liebsten mal einen Temperatursensor am Motor festmachen und mit dem Unilog im Flug messen, aber beim Aussenläufer ist das etwas problematisch :mrgreen:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#32 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von ER Corvulus »

TommyB hat geschrieben:aber beim Aussenläufer ist das etwas problematisch :mrgreen:
ich habe den Fühler in so eine Öffnung am Motorschild (also da wo er verschraubt wird) so reingestopft, dass Kontak mit der wicklung besteht und trotzdem nix schleift - Kabel halt mit Kabelbindern Strappingtape usw gut fixieren.

Grüse wolfgang
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#33 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Carsten aus LA »

Ich glaub, ich hol mir auch mal so'n Logger.
Am Ladegerät war es etwas schockierend: 5 Minuten Flugzeit, davon sicherlich am Anfang und Ende noch etwas rumschweben: 4200 mAh nachgeladen!!! Das sind über 80%, Scheiße!!!!

Wenn ich so rumrocke, dann muss ich echt auf 4 Minuten zurückgehen. Das sind schnuckelige 50 Ampere Durchschnittstrom. 1100 Watt. Nur der Akku hat 4900 mAh und ist mit 22c Continuous angegeben. Das wären deutlich über 100 Ampere. Ich glaub allmählich, dass man die C Angaben der Hersteller in der Pfeife rauchen kann. Wenn man wirklich mal einen Akku mit 29 Zyklen mit seinem angegebenen continuous C entaden würde, dann tät er wohl verdampfen!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#34 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von KO »

Carsten aus LA hat geschrieben:
Wenn ich so rumrocke, dann muss ich echt auf 4 Minuten zurückgehen. Das sind schnuckelige 50 Ampere Durchschnittstrom. 1100 Watt. Nur der Akku hat 4900 mAh und ist mit 22c Continuous angegeben. Das wären deutlich über 100 Ampere. Ich glaub allmählich, dass man die C Angaben der Hersteller in der Pfeife rauchen kann. Wenn man wirklich mal einen Akku mit 29 Zyklen mit seinem angegebenen continuous C entaden würde, dann tät er wohl verdampfen!
Hi Carsten,
ich würde sagen, wenn du bei Max Power (voll Pitch für 4-5Sekunden, nicht die Bursts) in etwa auf die angegebene Dauerlast (in C) kommst, ist es für den Acku ok. Alles andere geht auf die Lebensdauer.
Mein Flight Power 4900 20C hat jetzt 138 Flüge, und hat die letzten 100 sicher kaum was verloren, nur etwas wärmer wird er jetzt, als im Neuzustand. Der wurde immer mit Durchschnittlich 38-44A, und max etwa mit 90A belastet.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#35 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Bin wie immer aufs Flugfeld... Akku drangeklemmt... Jazz initialisiert und dann rauchfahne und nu blinkt er nur...
Hab nun endlich meinen Umzug fertig und werd ihn mal einschicken !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#36 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

:?
:o
TDR
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#37 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von TommyB »

Hi,

um das nochmal aufzuwärmen :mrgreen: ... mittlerweile habe ich einen Temperatursensor für den UniLog, der aber aussen am Chassis befestigt ist, das Ding ist so dick, das es beim besten Willen nirgends am Motor Platz hat.

Im Anhang zwei Logs mit Strom, Spannung und Temperatur...
Dateianhänge
2008-07-15.002.log.jpg
2008-07-15.002.log.jpg (70.94 KiB) 146 mal betrachtet
2008-07-15.002.log.jpg
2008-07-15.002.log.jpg (70.94 KiB) 142 mal betrachtet
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#38 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Cool !
Thx für die Logs !

Auf welches Timing hast den Jazz geproggt ? Liegst ja wenn ich richtig seh auch bei knappen 40 A.

Meiner ist soweit auch startklar... nur noch FASST Empfänger morgen einbauen, einstellen und dann werd ich auch mal Logs machen :wink:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#39 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von TommyB »

Kalle75 hat geschrieben:Auf welches Timing hast den Jazz geproggt ? Liegst ja wenn ich richtig seh auch bei knappen 40 A.
Automatisches Timing - laut Herrn Bartel von Strecker wird der Motor noch kühler, wenn man das Timing auf +5 setzt.

Werde ich testen, wenn ich die ProgCard bekomme.

Der Strom ist moderat, das waren auch nur Rundflüge ohne besondere Belastungen. Es spielt sich das meiste um die 20 A ab. Man sieht auch schön, das die SLS ZX Lipos nicht sonderlich beeindruckt sind von der Last.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#40 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Deiner hatte wieviel Windungen ? Meiner ist ja der 10er... daher hab ich laut Bartel meinen auf +10 gestellt.
Heute kommts 17er Ritzel dran und wehe es regnet dann :-)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#41 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Ich konnte gestern und heute mal etwas testen.
Gestern mit dem Jazz auf Timing +10 ... Regler war zu 70 % geöffnet.

Erstes Log mit Timing auf +10
FP Akku 2.jpg
FP Akku 2.jpg (359.67 KiB) 218 mal betrachtet
Zweites mit Timing auf Auto.
FP 1, (70%) Auto Timing.jpg
FP 1, (70%) Auto Timing.jpg (370.97 KiB) 171 mal betrachtet
Drittes ist mit Regleröffnung 80% und Timing auf Auto.
Hyperion VX , 80%, Auto.jpg
Hyperion VX , 80%, Auto.jpg (408.93 KiB) 162 mal betrachtet
12° Pitch...
Regler bleibt eigentlich kalt, Motor wird bei 80% schon heiß... man kann ihn aber noch anfassen. (Muß mal was zum messen mitnehmen :oops: )

Mit dem Halten der Drehzahl bin ich noch nicht wirklich zufrieden... glaub nicht, das es an den Akkus liegt. Werde aber trotzdem den Kokam H5 mal testen.
Was meint ihr dazu ?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#42 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Helisto »

... mit 70% und Auto-Timing sieht es doch gar nicht so schlecht aus!
Wie warm ist der Motor denn dann? Wird er auch so heiß, oder ist er deutlich kühler gg. 80% ?

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#43 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Also mit 80% ist er nach 6-7 min schon fast heiß... anfassen geht... aber grenzwertig... werds mal messen nächstmal.

Hab schon überlegt noch ein Ritzel höher zu gehen... da ich mit 80% ja "erst" bei 2065 U/min lieg. Möcht lieber mit 70-75% fliegen. Hmmm... könnte eigentlich nicht schaden, oder ?

Würd ja gern mal den Mikado Z-Power testen... der soll auch sehr gut gehen !? Jemand Erfahrungen/Messungen/Logs ?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#44 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

ich glaub chris ist den Zpower mal geflogen.

deine drehzahl sieht wirklich gar nicht gut aus.
entweder taugt das motörchen nix, oder der jazz kommt mit ihm nicht zurecht.

ist der strecker für 50er heli und 6s ausgelegt?
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#45 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

"Eigentlich" ist der für 6-10s.
Hatte Strecker mal angerufen und gefragt, weil der so würgte mit dem 16er... dort sagte man mir... bitte auf +10 Timing gehen...
Naja er würgt nicht mehr soo wie mit dem 16er... aber bei TicTocs etc muß man schon mit dem Pitch sorgsam umgehen.
Ich will mal testen das Ansprechverhalten auf weich zu stellen und dann schauen ! ;-)
Und werd nochmal anrufen da !

Hier mal der Link... 330.30

http://www.rs-e-motoren.de/joomla/index ... &Itemid=28
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“