Rex reagiert sehr träge.

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

erhöhe die Werte für Roll und Nick im Sender. Default ist 60 (bzw. 61) das sollte passen. Du machst dann mal vollausschlag roll und nick und drehst den Hauptrotor (mit der Hand), wenn er sich durchdreht ohne dolle zu klemmen ist alles ok.

Das war es schon :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#17 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von polo16vcc »

...und geh mal mit dem Expo von 30 auf 15 runter.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

ich glaube nicht das er mit den 30 das Expo meinte, sonden den Weg im TS Mischer. HuHu Steffen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#19 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Whoostar »

@DocTom:

er hat mit 30% Taumelscheibenmischer schon nen zyklischen Pitch von 7°... er hat quasi das Gestänge so weit aussen hängen, dass er auf 30% runtergehen musste...

das Problem liegt warscheinlich an seiner Pitch-Gaskurve...
Pitchkurve hat er 0,25,50,75,100 (0=0°, 50=6°,100=11°)
und dazu ne Gasgerade von 0 bis 100

er hat also bei 0° Pitch 0 Regleröffnun, bei 3° 25% und das sind viel zuwenig Drehzahlen...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Fleischwolf »

ElFunghi hat geschrieben:Expo habe ich keins drin.
polo16vcc hat geschrieben:...und geh mal mit dem Expo von 30 auf 15 runter.
... :wink:
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

Whoostar hat geschrieben:er hat mit 30% Taumelscheibenmischer schon nen zyklischen Pitch von 7°... er hat quasi das Gestänge so weit aussen hängen, dass er auf 30% runtergehen musste...
Er soll die Drehzahl natürlich anpassen, aber ich habe deutlich mehr als 7° . Lass ihn den Werte erhöhen und alles ist im Lack.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#22 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von polo16vcc »

ElFunghi hat geschrieben:und beim Taumelscheibenmischer AILE und ELEV auf 30% stehn.
...haste Recht Tom....und Fleischwolf feixt sich einen. :lol:
Daran wirds wohl auch liegen weil es is ja fast wie Expo und zusätzlich noch ne Servowegverringerung.
Ähm ja genau deswegen liebe ich meine Gasgeraden....auch im Stellermode. Reicht ja aus fürn Anfang finde ich.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#23 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Whoostar »

Naja... also ich flieg mit 7° und kann damit schöne Flips und Rollen machen...

und wie man lesen kann, ist er noch nich beim Kunstflug, ich glaub auch noch nich beim Rundlfug (ansonsten hätter schon mindestens -5° negativ reinprogrammiert^^ )

Also, wenn ich jetzt sein können so Einschätzen sollte (er hat ja noch nich gesagt, was er alles kann...) würd ich sagen Schweben und ein bischen nach rechts und links den Heli wandern lassen, evtl. schon Seitenschweben....

Wenn er jetzt mit höherer Drehzahl fliegt, und dazu auch noch den zyklischen Pitch erhöht, dann gute Nacht... also ich denk dann wird ihm das Helifliegen vergehen^^

Also meine Meinung ist fürn Anfänger erstmal zyklisch bei 6-7° lassen und einfach nur die Drehzahl erhöhen... (evtl. auch erstmal Stufenweise, damit man sich daran gewöhnt...)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Fleischwolf »

polo16vcc hat geschrieben:und Fleischwolf feixt sich einen.
Genau. :lol: :lol:

Mir ist langweilig und hier im Norden ist es zu windig zum fliegen.


... sorry für OT
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#25 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Whoostar »

Meine Akkus sind nun Voll, und ich geh jetzt im windstillen Süden ne runde RÜckenschweben... :P


Wie war das gleich noch mit Bayern und weißblauer Himmel??? ^^


*FLitz*
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
M3LON

#26 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von M3LON »

Ich fahr auch mal fliegen ;)
Mim Fahrrad.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

@Stephan Ich würde auch zuerst die Drehzahl anpassen, wenn das nicht reicht Ausschläge erhöhen. Nicht gleich beides zusammen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ElFunghi
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2005 00:02:18
Wohnort: Bad Marienberg

#28 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von ElFunghi »

Danke an alle, werde das gleich Morgen (falls Zeit und Wetter ist) austesten.
Werde erstmal die Drehzahl erhöhen, wenns dann immernoch nicht genügt werde ich halt die Servoausschläge im Mischer erhöhen.

Können kann ich mit dem richtigen Rex eigentlich noch gar nichts.
Habe mir extra einen Simulator gekauft um nicht gleich Schrott zu bauen. Im Sim ist Schweben, Nasenschweben, Rundflug kein Problem.
Von daher habe ich zumindest das Räumliche Verständnis schonmal. Und da der 450er Rex im Sim wesentlich agiler ist, war das Heute in Real sehr gewöhnungsbedürftig und auch zu gefährlich. Es war doch recht windig, und da er kaum reagierte gabs nur einen kurzen Ausflug. Denn wenn da mal eine richtige Winböe gekommen wäre, hätte ich ihn nicht stoppen können, weil er einfach zu wenig reagiert hat. Ich gehe auch mal davon aus das es an den Drehzahlen liegt.

Gruß!
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#29 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Fleischwolf »

Whoostar hat geschrieben:Wie war das gleich noch mit Bayern und weißblauer Himmel??? ^^
Ick wull die watt!!! :evil:
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
helihopper

#30 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von helihopper »

ElFunghi hat geschrieben:Denn wenn da mal eine richtige Winböe gekommen wäre, hätte ich ihn nicht stoppen können, weil er einfach zu wenig reagiert hat. Ich gehe auch mal davon aus das es an den Drehzahlen liegt.
Das würde ich dann auch mal vermuten :D


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“