Rex reagiert sehr träge.

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

ich denke, er wird die Drehzahl erhöhen und danach die Nick- und Rollwerte :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#32 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von echo.zulu »

Moin allerseits.
Dann gebe ich meinen Senf auch noch mal dazu:

Also den TS-Mischer nur so weit aufdrehen, dass die Kugelpfannen bei Vollausschlägen nicht mit den Verstärkungsstegen von den Blatthaltern kollidieren können. Sonst gibt es ne böse Überraschung. Das passiert nur bei den Kunststoffblatthaltern. Bei den Alus passiert das nicht. Wenn der Rex nicht wendig genug ist, dann erstmal die Drehzahl rauf und ne passende Pitchkurve mindestens -6° bis +10° oder auch +/- 11° wenn es Dir lieber ist.

Ich würde keine Gaserhöhung bei Negativpitch programmieren, sondern die Gaskurve eher so lassen, wie du sie hast. Evtl. den untersten Punkt und die Mitte etwas anheben. Wenn die Wendigkeit nicht passt, dann die Gewichte auf der Paddelstange weiter nach innen setzen oder ganz abbauen. Die Heli-Up Paddel sind nicht schlecht. Die fliege ich auch. Da kann man das Gewicht mit einer Messingstange einstellen. Ich habe keine Gewichte drin und die Wendigkeit ist ok.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#33 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Timmey »

Hi,

die 30% im Taumelscheibenmischer sind das Problem. Ich hatte bei meinem Rex über 55%. Einfach mal testen und soweit hoch gehen bis ab einem bestimmten Wert irgendwo was mechanisch anschlägt. 50% sollten locker drin sein. "Servos begrenzen?" Auf gar keinen Fall, lass die ruhig alle auf 100% stehen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ElFunghi
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2005 00:02:18
Wohnort: Bad Marienberg

#34 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von ElFunghi »

Timmey hat geschrieben:Hi,

die 30% im Taumelscheibenmischer sind das Problem. Ich hatte bei meinem Rex über 55%. Einfach mal testen und soweit hoch gehen bis ab einem bestimmten Wert irgendwo was mechanisch anschlägt. 50% sollten locker drin sein. "Servos begrenzen?" Auf gar keinen Fall, lass die ruhig alle auf 100% stehen.
Das ist ja das Problem, alles über 30% schlägt an! Wenn das mit den Drehzahlen nicht wird, dann setze ich meine Anlenkstangen mal ein Loch weiter in die Mitte der Servos, und stelle dann die % höher.
Nein, Servowege begrenzen will ich nicht, habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Meinte damit den TS-Mischer.

Gruß
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#35 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

@Tim sag ich doch :-) aber auf mich hört wohl heute keiner :roll: :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#36 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Timmey »

@ElFunghi
mach doch mal ein Bild.

@Doc Tom
solche Tage habe ich ab und an auch, da kommts mir so vor als könnte nur ICH selbst meine Beiträge lesen ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#37 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von echo.zulu »

Wenn er gemessene 6° zyklische Ausschläge hat, dann passt das. Das ganze Problem sollte an einer zu geringen Drehzahl mit zu hohen Pitchwerten liegen. Mach einfach mal die Pitchwege größer und erhöhe die Drehzahl. Dann klappts auch mit der Wendigkeit. Es darf auf keinen Fall etwas anschlagen am Rotorkopf.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#38 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

echo.zulu hat geschrieben:Es darf auf keinen Fall etwas anschlagen am Rotorkopf.
definiere mal anschlagen! Oder besser ElFunghi erklärt uns mal was anschlägt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#39 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

Timmey hat geschrieben:als könnte nur ICH selbst meine Beiträge lesen ;-)
Yap
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#40 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von polo16vcc »

...oftmals sagen Bilder mehr als 1000 Worte!
Also einfach schnell mal ein Bild gemacht von den Servos bei Pitchknüppelstellung in der Mitte.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#41 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von echo.zulu »

@Doc Tom:
Beim Rex-Kopf mit den Kunststoffblatthaltern haben diese Verstärkungsstege. An diesen Stegen kann der Rahmen der Paddelsteuerung mit der dort angebrachten Kugelpfanne anschlagen. Dann verklemmt sich die Steuerung und kann z.B. die Servos beschädigen. Selbstverständlich kann man mehr als 30% im TS-Mischer einstellen, jedoch muss man dann weiter innen am Servo einhängen. Beim Rex hat sich eine Hebellänge, also der Abstand vom Drehpunkt bis zur Anlenkkugel, von 13-16mm bewährt. Länger ist nicht sinnvoll und bei kürzeren Hebeln erreicht man nicht mehr die maximalen Ausschläge. Beim TS-Mischer sollte man nicht über 60% gehen. Ich habe bei mir 16mm lange Hebel verbaut und am TS-Mischer 52% eingestellt.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#42 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

@Egbert Das ist doch mal eine Aussage. IMHO ist etwas verkehrt, wenn nur 30% eingestellt sind. Schlechte Auflösung etc.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#43 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von echo.zulu »

Doc Tom hat geschrieben:IMHO ist etwas verkehrt, wenn nur 30% eingestellt sind. Schlechte Auflösung etc.
Hatte ich ja auch geschrieben. Außerdem ist ihm der Rex ja vielleicht auch auf Pitch nicht wendig genug. Die ganzen Vorschläge gingen nur in die Richtung zyklischer Ausschläge.
Zuletzt geändert von echo.zulu am 15.07.2008 22:39:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#44 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von Doc Tom »

echo.zulu hat geschrieben:Hatte ich ja auch geschrieben.
Hatte ich auch gelesen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ElFunghi
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2005 00:02:18
Wohnort: Bad Marienberg

#45 Re: Rex reagiert sehr träge.

Beitrag von ElFunghi »

War ja klar, es schüttet wie Sau! :evil:

Also wird der nächste Test wohl warten müssen!

Gruß
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“