Mein erstes Notebook - Kaufempfehlung!

Antworten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Mein erstes Notebook - Kaufempfehlung!

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

ich hatte eigentlich schon lange mit dem Gedanken gespielt, mir mal ein Notebook als Zweitrechner zuzulegen, aber die Kosten waren mir bislang für den erwarteten Nutzen (ist eigentlich mehr eine Spielerei und nicht wirklich zum Arbeiten gedacht) zu hoch.
Beim Surfen bin ich aber kürzlich über die neue Netbook Klasse gestolpert und hab mich spontan in den Acer EeePC 901 verguckt :oops:
Nachteil: Gibts noch nicht und kann sich noch unbestimmte Zeit hinziehen :( Die aktuellen Modelle 701 und 900 entsprechen nicht ganz meinen Vorstellungen. Leider sind auch die Konkurrenten in D noch nicht in der Lage etwas zu liefern, sodass ich vom Netbook Gedanken erstmal wieder weg war. (da schau ich nochmal in einem halben Jährchen nach dem Stand der Dinge)

Da ich aber nunmal heiss war, hab ich mich mal bei aktuellen Notebooks der unteren Preisklasse in Standardgrössen umgesehen und bin bei Acer fündig geworden. Es wurde das Einstiegsmodell von Acer: Extensa 5220 mit Linpus Linux für 349 EUR :P

Im Prinzip ein Office Notebook mit allem was man so braucht. 15,4"TFT, DVD Brenner, W-Lan, Celeron 550, 80er HDD, 1GB Ram.
Einen Tag nach Bestellung bei Alternate war das gute Stück schon da und es ging an die Begutachtung. Erster Eindruck: Hammer, was man da für 349 Ocken bekommt! :shock: Das Ding ist sehr gut verarbeitet mit ausgezeichneter Haptik, ordentlicher Tastatur und gutem non glare TFT.
Linux Freaks müssen jetzt sehr stark sein, denn nach dem ersten Teststart hab ich direkt mal eine XP CD eingelegt und das vorinstallierte Linpus Murks Linux postwendend in die ewigen Jagdgründe geschickt :lol: Ohne graphische Oberfläche ist das wohl eher ein Alibisystem, von dem wohl niemand wirklich erwartet, das ein durchschnittlicher Consumer es länger als 2 Minuten auf der Platte lässt. Ein paar wenige Freaks vielleicht ausgenommen :wink:
XP Installation verlief problemlos. Treiber gibt es auf der Acer Support Seite.

Ich hätte ehrlich nicht erwartet, daß ein Notebook dieser Preisklasse derart viel Leistung bietet! Der Celeron macht eine ausgezeichnete Figur mit seinen 2Ghz und man hat eigentlich nicht den Eindruck an einem Lowcost Notebook zu arbeiten. Selbst die 1GB Ram sind ausreichend unter XP. Lediglich die Akkulaufzeit ist mit rund 2 Stunden ein wenig mager, aber das liegt nunmal am etwas stromhungrigen Celeron.

Nach ein bisschen Nachforschung kam ich dahinter, daß man das 5220 problemlos auf 2GB Ram aufrüsten kann (Riegel sind unterwegs) und das man ausserdem alle Santa Rosa Chipsatz unterstützenden CPU`s problemlos einsetzen kann. So hab ich mir gestern bei E-Bay einen gebrauchten Core2Duo "Merom" T7500 mit 2,2 Ghz zu 80 EUR geschossen, der nicht nur für top Leistung, sondern vor allem für längere Akkulaufzeiten sorgen sollte. Bin gespannt, wie sich das nach dem Umbau bemerkbar machen wird :)

Mit Ram Erweiterung und neuer CPU hat mich das Notebook insgesamt knapp 470 EUR gekostet. Ein sehr guter Preis, denke ich :D Klare Kaufempfehlung für das Extensa 5220!
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#2 Re: Mein erstes Notebook - Kaufempfehlung!

Beitrag von lama_bruder »

;-) wie witzig! Ich hab mir letzte Woche ein Acer 5620Z gekauft, daß ist der größere Bruder mit ähnlichen Upgradefähigkeiten. Und, für neugierige Bastler interessant, hab ich gelesen, beide Geräte seien angeblich, bis auf wenige Komponenten Leopard-kompatibel :mrgreen:
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
ChristianFrankreich

#3 Re: Mein erstes Notebook - Kaufempfehlung!

Beitrag von ChristianFrankreich »

lama_bruder hat geschrieben:Leopard-kompatibel
:headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang:


Äääh, Glückwunsch Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4 Re: Mein erstes Notebook - Kaufempfehlung!

Beitrag von Chris_D »

lama_bruder hat geschrieben:5620Z gekauft, daß ist der größere Bruder mit ähnlichen Upgradefähigkeiten
Sollten so ziemlich die gleichen Möglichkeiten sein. Alle Core2Duo Merom und Penrin mit 35W sollten gehen. Ich wollte erst einen T8300er Penrin in UK zu 100 EUR neu bestellen, aber das erschien mir nicht besonders seriös. :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#5 Re: Mein erstes Notebook - Kaufempfehlung!

Beitrag von sungamer »

Hm... du hast dich also in den eeePC verguggt... :) Wie wärs den mit dem Medion Akoya Mini E1210? Gibts im moment fpr 400€ bei Aldi und hat bei C't zimmlich gut abgeschnitten. Orientiert sich eben nen bisschen am eeePC
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#6 Re: Mein erstes Notebook - Kaufempfehlung!

Beitrag von lama_bruder »

Die Aussagen zum Penrin gehen aber etwas auseinander. Die einen sagen geht, die anderen sagen macht Probleme wegen der Thermal Diode im Prozessor und das Mainboard müßte anders ausgelegt sein, damit die Kiste nicht überhitzt oder zu früh abschaltet. Aber so ein T7500 ist doch auch schon was feines, oder?

Ja, Christian, das mit dem Glückwunsch kommt schon so hin :mrgreen: :mrgreen: :twisted:
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“