LIIO, wie retten bzw. wioe festellen ob noch i.O.???

Antworten
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#1 LIIO, wie retten bzw. wioe festellen ob noch i.O.???

Beitrag von Imp-Perator »

hi zusammen,

ich hab da mal ein paar fragen zu LIIO zellen und hoffe das ihr mir hier den ein oder anderen tip geben könnt.

also, folgende geschichte:
ich bin für eine FA im bereich 1. - 3. level support tätig unter anderem hab/hatte ich dort auch viel mit Laptops zu tun und da kam es immer wieder vor das die akkus kaputt gegangen sind und die dann weg geschmissen wurden........

ich hab mir mal so ein akkupack geschnappt und festgestellt das dies wunderschöne LIIO zellen mit 1800mah sind..... teilweise waren die akkus gar nicht komplett kaputt sondern nur eine zelle bzw. die elektonik im akku!

also hab ich mal angefangen die akkus zu sammeln (hab bestimmt an die 40 zellen mittlerweile), zu zerlegen und mir selber damit flugakkus (hauptsächlich für fläche bisher) zu basteln.
mit teilweise guten und teilweise eher mässigem erfolg.

dann habe ich versucht auch mal flugakkus (2 stück bisher) für meinen hummingbird zu machen, ausser 5 cm schweben war nichts drin!

nun zu meinen fragen:
[glow=red]1.[/glow] wenn ein akku/eine zelle doch mal tiefentladen ist gibt es eine möglichkeit das ding zu retten?

[glow=red]2.[/glow] wie kann ich festellen (ausser ent und wieder "beladen") ob eine zelle noch was taugt (klar, V messen) also ob sie noch mehr als 200 mah kapazität hat!

[glow=red]3.[/glow] gibts sonst grad noch tips die ich unbedingt beachten sollte?

also, schonmal danke an alle die bis hier hin gelesen haben und erst recht danke an alle die auch noch brauchbare tips für mich haben! :twisted:

cu,
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Formiere sie neu, d.h. mit gaanz wenig A laden also ca. 0-100mAh!

Wenn sie Tiefentladen sind, musst Du sie immer neu am Lader laden. Wenn der immer wieder abschaltet, wegen zu niedriger Spannung, einfach nochmal laden, irgendwann ist die Spannung wieder normal und
Du kannst die dann komplett laden!
Fettich! :)
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#3

Beitrag von Crazy Pilot »

Hi,
Crazymax hat geschrieben:laden also ca. 0-100mAh!
Scherzkeks! Wie lange brauchen die denn, bis sie voll sind, wenn man sie mit 0 mAh lädt? :D
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Lars,


aber wenn Du experimentierst nur unter Aufsicht. Komm bitte nie auf die Idee, die Dinger unbeaufsicht und ohne geeignete Feuerschutzmassnahmen zu reaktivieren.

Nimm Dir ne stabile Schüssel und fülle die teilweise mit Sand. Da legst Du den Akku drauf. Deckel oben drüber und für den Fall der Fälle ne ordentliche Ladung Sand daneben stellen, damit Du löschen kannst, wenn die Dinger hochgehen.

Ist wirklich kitzellig das Ganze. Ob ich solche Experimente in meiner Bude machen würde? Ich denke eher nicht.
Aber wenn Du an einen ausreichenden Brandschutz denkst und dabei bleibst könntest Du es eventuell riskieren.

Löschen mit Wasser geht nicht!!. Also entweder Pulver (sauerei), oder Löschdecke (nicht ganz billig), oder Sand.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Crazy Pilot hat geschrieben: Scherzkeks! Wie lange brauchen die denn, bis sie voll sind, wenn man sie mit 0 mAh lädt? :D
∞
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Oups, sollten eigendlich 50mAh sein! Hab mich vertippt!:D
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von barnie »

Dein Problem dürfte die Strombelastbarkeit sein. Die LiPos in Notebooks und in Handy bringen nich die hohen Ströme und machen deshalb früher schlapp... Ich habe mal gelesen, dass man einen LI nicht formieren kann, d.h. entweder sie lassen sich laden oder eben nicht.


RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

OK, aber langsames Laden schadet bestimmt nicht!
Jede Zelle einzeln....

Das mit den Strömen könnte ein Problem werden....
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#9

Beitrag von Imp-Perator »

@Crazymax:

danke für den tip, werds mal versuchen, hab allerdings auch schon gehört das es eigentlich nicht gehen soll!
aber eben, versuch macht klug und ich denke mit "zu wenig" strom sollte nicht gefährlich sein, eher schon "zu viel"!!!

@harald:
danke für die tips!

hab nen grossen blumentopf daheim den ich mit ner glasschüssel abdecke und mit loch damit bei einer evtl. notsituation das gas entweichen kann!sand werde ich mir umgehen besorgen!
bin ,dank dem schönen wetter, schon am überlegen die ladestation auf den balkon zu verlegen, evtl. in ne kiste mit sand!!!! ist schon etwas heikel die ganze LIIO geschichte!

hab mich gestern mal noch ein wenig schlau gemacht über die zelle:
das schöne an den LIIO zellen ist ein eingebauter schutz in der zelle der wohl ein überladen "verhindern" kann, die zelle zerstört sich dann innerlich von selbst (chemisch) ohne gleich in die luft zu gehen, nachteil 42 g pro zelle!

werte:
3,7 V (obwohl LIIO) bei einmal 2000mah und einmal 2200mah (hab zwei sorten von zellen)
nachteil "nur" 2 nzw. 3 c dauerlast, könnte sein das dies ein problem ist!

also im easy star tun die dinger wie hölle, ca. 20 minuten flugzeit ist drin!!!!

ich hab grad gestern wieder 2 akkus er- und zerlegt und hier werde ich wohl mal übers we jede zelle einzeln laden und testen und dann mal einen "starken" akku basteln und mit dem weiter testen!

vielleicht gibts einen oder zwei für den X-400, das wäre schon viel wert da ich noch 2 "org" bestellt habe! (sofern der x-400 JE bei mir eintrifft :( )

also, danke an alle mal bis hierher für die hilfe, wenn ihr noch mehr infos, tips und tricks habe, bitte her damit!

wünsche allen ein schönes und sonnige WE mit viel flugspass und mindestens 10cm luft unter den kufen!!

cu,
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“