Update 1.6 für Hyperion Duo 0610

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Update 1.6 für Hyperion Duo 0610

Beitrag von Crizz »

Macht aber Sinn, zuerst den Hauptanschluß anzustecken udn dann den Balancer. So lassen sich Spitzen bei stärker gedrifteten Zellen einfacher abfangen, indem man eine geringer Last auf den Pack gibt. Anscheinend verfolgen hier die Hersteller aber unterschiedliche Wege in der Software, anders kann ich mir das zumindest nicht erklären warum bei einigen zuerst der Balancer angestöpselt werden soll.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
thjakob
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2008 22:05:45

#17 Re: Update 1.6 für Hyperion Duo 0610

Beitrag von thjakob »

Hallo und guten Abend,

Habe mir die Anleitung zum Upgrade genau angeguckt - und da ich kein USB-Adapter habe (derzeit) mir selber ein serielles Kabel zusammengelötet mit den aus der Anleitung angegebenen Ground, Rx und Tx.

Die Upgrade-Software startet brav und wartet auf das EOS.
Also Power on - und ein kurzer Beep, die aktuelle Firmware wird im EOS-Display angezeigt.
Aber die Upgrade-Software erkennt scheinbar das Ladegerät nicht - wartet weiterhin ewig auf das EOS.
Habe dies nun auf dem PC und dem Laptop versucht - selbes Resultat.

Gibt es da unterschiedliche Signal-Pegel - bei `Standar-Ports`?
Oder ist der Hyperion USB-Adapter kein reiner 'Serial-Port-Emulator'?

Danke und Gruss
Thomas
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Update 1.6 für Hyperion Duo 0610

Beitrag von -andi- »

thjakob hat geschrieben:Gibt es da unterschiedliche Signal-Pegel - bei `Standar-Ports`?
Jap - gibt es :-)

die verwenden unterschiedliche spannungen, das is alles. Ich hab schon mal versucht einen Adapter zu löten, endete aber in einer defekten RS232 schnittstelle am PC :oops:

Zudem braucht so ein Adapter einen zusätzlichen Stromanschluss....

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#19 Re: Update 1.6 für Hyperion Duo 0610

Beitrag von faxxe »

Hallo Hyperion Benutzer,

nachdem ich nach langem Warten nun auch das Kabel für das Update bekommen habe, ist mir die Funktion des Store-Modes nicht ganz klar.
Muss ich dazu alle Daten gleich wie zum Laden des Akkus eingeben und bei der "TCS Capacity" blos zb 60%? Hat diese neue Funktion
schon jemand benutzt?

Danke für eure Antworten,
-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#20 Re: Update 1.6 für Hyperion Duo 0610

Beitrag von Stein »

Hi !

Die Daten des Akkus werden wie gewohnt eingegeben.
Nach dem Starten des Ladevorgangs können über die Pfeltasten dann der Store Modus angewählt werden und gut ist.
Anhand der eingegebenen Akkukenndaten wird jetzt der Akku entweder auf ca. 60% geladen oder wenn er voller ist entladen. Das Entladen kann bedingt durch den relativ geringen Entladestrom über den Balancerport je nach Akkugröße etwas dauern.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#21 Re: Update 1.6 für Hyperion Duo 0610

Beitrag von faxxe »

Vielen Dank Hans-Willi,
dachte man muss es eigens im Speicher per Akku ablegen.....

-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“