EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
#1 EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
Hallo,
ich benutze das EOS0606i AC/DC von Hyperion und lade damit mehrere Litestorm VX 6S1P 5000mAh 25C ebenfalls von Hyperion. Seit einiger Zeit bricht der Ladevorgang immer mit der Meldung "Balancerspannung zu hoch" kurz vor dem eigentlichen Ladeschluß ab.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und während dem ganzen Ladevorgang die Balancerspannungen beobachtet. Diese weichen zwischen den einzelnen Zellen nach einer gewissen Zeit nicht mehr als 30 mV voneinander ab, gegen Ende noch weniger. Kurz bevor das Ladegerät sowieso abschalten würde, springen eine oder zwei Zellenspannungen auf ca. 4.5V, eine bzw. zwei andere vermindern sich entsprechend und das Gerät gibt die besagte Fehlermeldung aus. Sofortiges Nachmessen der Balancerspannungen mit einem anderen Voltmeter oder erneutes Starten des Ladevorgangs ergibt wieder ganz normale Spannungen um 4.2V. Aus dieser Beobachtung schließe ich auf eine Spannungsspitze oder auf einen Rauscheffekt, was von dem Ladegerät nicht weggepuffert wird.
Ärgerlich bei dieser Fehlermeldung ist nicht nur der schrille Warnton (ich könnte den Piepser ja abklemmen), sondern daß die Anzeige der nachgeladenen Ladung verschwindet.
Dieser Fehler trat anfangs nicht auf, könnte also auf einer Alterung des Ladegeräts beruhen, aber nach nur sieben Wochen Benutzung??? Die Akkus sind genauso alt. Ich kann also leider nicht trennen, ob das Ladegerät oder die Akkus schuld sind.
Fliegen kann ich mit den Akkus tadellos. Leer fliege ich die LiPos übrigens nie, denn ich lade immer ca. 4000mAh nach bei einer Nennkapazität von 5000mAh.
Hat von Euch jemand mal was ähnliches beobachtet? Oder weiß jemand eine Lösung außer Reklamieren und wochenlang nix zum Aufladen zu haben?
Gruß, Th.
ich benutze das EOS0606i AC/DC von Hyperion und lade damit mehrere Litestorm VX 6S1P 5000mAh 25C ebenfalls von Hyperion. Seit einiger Zeit bricht der Ladevorgang immer mit der Meldung "Balancerspannung zu hoch" kurz vor dem eigentlichen Ladeschluß ab.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und während dem ganzen Ladevorgang die Balancerspannungen beobachtet. Diese weichen zwischen den einzelnen Zellen nach einer gewissen Zeit nicht mehr als 30 mV voneinander ab, gegen Ende noch weniger. Kurz bevor das Ladegerät sowieso abschalten würde, springen eine oder zwei Zellenspannungen auf ca. 4.5V, eine bzw. zwei andere vermindern sich entsprechend und das Gerät gibt die besagte Fehlermeldung aus. Sofortiges Nachmessen der Balancerspannungen mit einem anderen Voltmeter oder erneutes Starten des Ladevorgangs ergibt wieder ganz normale Spannungen um 4.2V. Aus dieser Beobachtung schließe ich auf eine Spannungsspitze oder auf einen Rauscheffekt, was von dem Ladegerät nicht weggepuffert wird.
Ärgerlich bei dieser Fehlermeldung ist nicht nur der schrille Warnton (ich könnte den Piepser ja abklemmen), sondern daß die Anzeige der nachgeladenen Ladung verschwindet.
Dieser Fehler trat anfangs nicht auf, könnte also auf einer Alterung des Ladegeräts beruhen, aber nach nur sieben Wochen Benutzung??? Die Akkus sind genauso alt. Ich kann also leider nicht trennen, ob das Ladegerät oder die Akkus schuld sind.
Fliegen kann ich mit den Akkus tadellos. Leer fliege ich die LiPos übrigens nie, denn ich lade immer ca. 4000mAh nach bei einer Nennkapazität von 5000mAh.
Hat von Euch jemand mal was ähnliches beobachtet? Oder weiß jemand eine Lösung außer Reklamieren und wochenlang nix zum Aufladen zu haben?
Gruß, Th.
#2 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
Wenn der Lader erst 7 Wochen alt ist würde ich den reklamieren, evtl. liegt ein Firmware-Fehler vor. Kann natürlich auch sein das du den integrierten Balancer geschossen hast, falls du an nem leeren Akku zuerst den Balancer und dann die Hauptkabel angeklemmt hast. Das werden die dann aber sicher auch feststellen können, ich hoffe das es kein hausgemachtes Problem ist. Wenn am Handling alles unverändert ist und die Zellenspannugn wie du gechrieben hast konstant um 4,2xx liegt macht auf jeden Fall aus irgendeinem grund der Lader blödsinn.
Und dafür hat man Garantie, das man das klären lassen kann.
Und dafür hat man Garantie, das man das klären lassen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
jap - laut Hyperion is das möglich. zumindest bei den Ladern 0610i NET und DUO. in der v1.6 Firmware sollte der Fehler behoben sein.Crizz hat geschrieben:Kann natürlich auch sein das du den integrierten Balancer geschossen hast, falls du an nem leeren Akku zuerst den Balancer und dann die Hauptkabel angeklemmt hast.
DAS ist interesannt. Denke auch das der Lader einen weg hatchefche hat geschrieben:springen eine oder zwei Zellenspannungen auf ca. 4.5V, eine bzw. zwei andere vermindern sich entsprechend und das Gerät gibt die besagte Fehlermeldung aus. Sofortiges Nachmessen der Balancerspannungen mit einem anderen Voltmeter oder erneutes Starten des Ladevorgangs ergibt wieder ganz normale Spannungen um 4.2V

Wie stark ist der Drift der Zellen nach dem entladen? Wenn die zu weit auseinander liegen, kann das auf einen defekten Akku hindeuten
cu
Andi
Zuletzt geändert von -andi- am 18.07.2008 13:57:54, insgesamt 1-mal geändert.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#4 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
Achtung, dieser Beitrag ist zwar richtig, passt aber nicht in diesen Thread
>Moin Th,
>
>so wie es aussieht hat dein Lader genau den Defekt, den die Software 1.6
>verhindern soll. Bei den vorherigen Versionen gab es beim Anstecken des
>Akkus immer einen Funken. Dieser Funken könnte deine Balancerstufe
>gekillt haben.
>Ich sehe zwei Möglichkeiten:
>
>1. Du spielst dir selber die neue Software auf den Lader, der Lader zeigt
>dir den Defekt an und du schickst ihn ein.
>
>2. Du schickst den Lader direkt mit einer kurzen Fehlerbeschreibung ein.
>
>Ich würde dir zu Möglichkeit 2. raten. Wenn bei dem Update etwas schief
>geht, bekommst du unter Umständen Probleme den jetzt schon defekten
>Lader umzutauschen.
>
>Du solltest den Lader auf keinen Fall weiter benutzen! Er könnte die
Akkus und seine Umgebung zerstören!
>Weitere Infos findest du hier: http://media.hyperion.hk/dn/pc/0610i-firmware.htm


>Moin Th,
>
>so wie es aussieht hat dein Lader genau den Defekt, den die Software 1.6
>verhindern soll. Bei den vorherigen Versionen gab es beim Anstecken des
>Akkus immer einen Funken. Dieser Funken könnte deine Balancerstufe
>gekillt haben.
>Ich sehe zwei Möglichkeiten:
>
>1. Du spielst dir selber die neue Software auf den Lader, der Lader zeigt
>dir den Defekt an und du schickst ihn ein.
>
>2. Du schickst den Lader direkt mit einer kurzen Fehlerbeschreibung ein.
>
>Ich würde dir zu Möglichkeit 2. raten. Wenn bei dem Update etwas schief
>geht, bekommst du unter Umständen Probleme den jetzt schon defekten
>Lader umzutauschen.
>
>Du solltest den Lader auf keinen Fall weiter benutzen! Er könnte die
Akkus und seine Umgebung zerstören!
>Weitere Infos findest du hier: http://media.hyperion.hk/dn/pc/0610i-firmware.htm
Zuletzt geändert von Flyfrog am 18.07.2008 14:16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
#5 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
@ FlyFrog
Das update gibt meines wissens nur für 0610i NET und DUO. NICHT für das 606i
@ Th
wenn du mit dem Lader 5000der Pack lädst würd ich über einen neuen Lader nachdenken. Der 606i hat doch nur 50W? Bei 6S kannst doch net mal mit 2A laden? das is viel weniger als 0,5C... Wie lange dauer da ein Ladevorgang? Der müsste knapp 3h dauern? Oder hast du Dich bei der Laderbezeichnnug vertippt?
cu
Andi - der für Dich das 0610i DOU empfehlen würde. Da hast 2 Ausgänge und kannst, dank 360W 2 Pack gleichzeitig binnen einer Stunde volladen
Das update gibt meines wissens nur für 0610i NET und DUO. NICHT für das 606i
@ Th
wenn du mit dem Lader 5000der Pack lädst würd ich über einen neuen Lader nachdenken. Der 606i hat doch nur 50W? Bei 6S kannst doch net mal mit 2A laden? das is viel weniger als 0,5C... Wie lange dauer da ein Ladevorgang? Der müsste knapp 3h dauern? Oder hast du Dich bei der Laderbezeichnnug vertippt?
cu
Andi - der für Dich das 0610i DOU empfehlen würde. Da hast 2 Ausgänge und kannst, dank 360W 2 Pack gleichzeitig binnen einer Stunde volladen

Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#6 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
ToxicTear hat geschrieben:@ FlyFrog
Das update gibt meines wissens nur für 0610i NET und DUO. NICHT für das 606i



Gruß H.
#7 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
wie, nur 0,5 C Ladung ? Oha.... soviel Zeit hätte ich gar nicht
Außerdem , schaltet da nicht schon lange vorher der Safety-Timer im Lipomode ab, wenn man den nicht deaktiviert ?

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
müsste eigentllich... Außer der Lader kennt die Kapa - dann kann er sich ausrechnen wie hoch der Timer sein muss... Ich muss das mit meinem Hyperion mal testen - währ interesanntCrizz hat geschrieben:Außerdem , schaltet da nicht schon lange vorher der Safety-Timer im Lipomode ab, wenn man den nicht deaktiviert ?

EDIT:
sin eigenlich nur 0,39CCrizz hat geschrieben:wie, nur 0,5 C Ladung ?

hat dir der Händler den Lader empfolen?
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#9 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
tja, dann komtm aber die Sache zum tragen ob der Akku noch 100 % hat, sonst haut das mit dem TCS nicht hin. Aber dann müßte der Ladevorgang vorher normal beendet werden.
Ich hatte mal nen Ladeabbruch durch Safety-Timer, war ein marodes Anschlußkabel dran schuld - hoher Übergangswiderstand, der Akku kam gar nicht auf die CC-CV-Umschaltspannung und hat georgelt bis der Timer einsetzte. War glaub ich nur bis auf 70% Ladung gekommen.
Aber das hat ja nix mit seinem Problem zu tun. Ich würde den Lader auf jeden Fall reklamieren, und wenn die Möglichkeit besteht auf nen größeren Upgraden - 50 W sind für 3S 2500 noch okay, aber bei 6S 5000 wär mir das echt zu langwierig - da lädt man ja 100x länger als man fliegt.
Ich hatte mal nen Ladeabbruch durch Safety-Timer, war ein marodes Anschlußkabel dran schuld - hoher Übergangswiderstand, der Akku kam gar nicht auf die CC-CV-Umschaltspannung und hat georgelt bis der Timer einsetzte. War glaub ich nur bis auf 70% Ladung gekommen.
Aber das hat ja nix mit seinem Problem zu tun. Ich würde den Lader auf jeden Fall reklamieren, und wenn die Möglichkeit besteht auf nen größeren Upgraden - 50 W sind für 3S 2500 noch okay, aber bei 6S 5000 wär mir das echt zu langwierig - da lädt man ja 100x länger als man fliegt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#10 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
Wie kann man den Balancer schießen, wenn man ihn vor den Hauptkabeln anschließt? Ist das ein Sotwareproblem oder generell so und anhand eines Schaltplans erklärbar?Crizz hat geschrieben:Kann natürlich auch sein das du den integrierten Balancer geschossen hast, falls du an nem leeren Akku zuerst den Balancer und dann die Hauptkabel angeklemmt hast.
Gruß, Th.
#11 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
Da hab ich auch keine Ahnung, aber Hyperion hat das unlängst auf seiner HP so veröffentlicht.chefche hat geschrieben:Wie kann man den Balancer schießen, wenn man ihn vor den Hauptkabeln anschließt? Ist das ein Sotwareproblem oder generell so und anhand eines Schaltplans erklärbar?
Es sind auch schon einige Lader genau deswegen beschädigt worden.....
Das ganze konnte aber mit einem Firmwareupdate behoben werden

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#12 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
Ist ne ganz einfach Sache : wenn du einen Akku, der unterschiedliche Spannungslagen auf den Zellen hat, an den Balancer anschließt, fließt sofort ein Ausgleichsstrom durch den Balancer bzw. die Endstufe. Und der wird vmtl. nirgends begrenzt worden sein. Je höher die Zelldrift umso höher auch der Ausgleichsstrom, und das kann die Balancerendstufen rösten.
Denke mal das die das über die Firmware abfangen können indem sie einen bestimmten Schaltzustand der Endstufen erzwingen.
Schließt man die Hauptkabel zuerst an kann man problemlos eine geringe Last aufschalten, wodurch auch der mögliche Ausgleichsstrom beim anstecken des Balancers geringer ist. Ferner gleichen sich viele Zellen unter Last ( auch recht geringer ) in der Spannungslage etwas an, was die Drift verringert.
Aber das ist rein technische Spekulation, wie Hyperion das letztendlich gelöst hat wissen nur die. Ich kann hier nur von Grundsätzlichem ausgehen und als Möglichkeit einbringen, ohne Anspruch auf absolute Richtigkeit.
Denke mal das die das über die Firmware abfangen können indem sie einen bestimmten Schaltzustand der Endstufen erzwingen.
Schließt man die Hauptkabel zuerst an kann man problemlos eine geringe Last aufschalten, wodurch auch der mögliche Ausgleichsstrom beim anstecken des Balancers geringer ist. Ferner gleichen sich viele Zellen unter Last ( auch recht geringer ) in der Spannungslage etwas an, was die Drift verringert.
Aber das ist rein technische Spekulation, wie Hyperion das letztendlich gelöst hat wissen nur die. Ich kann hier nur von Grundsätzlichem ausgehen und als Möglichkeit einbringen, ohne Anspruch auf absolute Richtigkeit.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13 Re: EOS0606i AC/DC, Fehlermeldung kurz vor Ladeschluß
@Crizz
klingt logisch. Hab auch in eine ähnliche richtung spekuliert, kenn mich aber zu wenig aus um mich zu trauen das zu posten
danke für Deine ausführung
cu
Andi
klingt logisch. Hab auch in eine ähnliche richtung spekuliert, kenn mich aber zu wenig aus um mich zu trauen das zu posten

danke für Deine ausführung

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008