Spirit Pro Haube lackieren

Antworten
Benutzeravatar
iggy
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2005 16:34:22
Wohnort: Berg-AT

#1 Spirit Pro Haube lackieren

Beitrag von iggy »

Hallo,
welche ist die gängigste Methode für das Lackieren einer Spirit Pro Haube?
Soll ich die Haube von innen lackieren, wie das z.B. die Lexan-Karossen von R/C Autos gemacht wird, oder besser von aussen?
Welche Art von Farben soll ich verwenden? Was eignet sich am besten als Maskiertape? Ich möchte ungefähr solchen Effekt erreichen.
Danke,
iggy
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Modellbauer »

Ich habe meine mit einer Tamiya lexanfarbe von Außen lakiert, das hält sehr gut, ohne Klarlack.
hatte nun schon zwei abstürze und nie ist die farbe abgeplatzt.
Du kannst sie natürlich auch von innen lakieren, dann kannst du dir Klarlack ( wenn du überhaupt willst) Sparen.

Es geht beides, ich würde wohl von innen lakieren
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Propoker
Beiträge: 19
Registriert: 03.06.2005 22:40:28
Wohnort: Paderborn

#3

Beitrag von Propoker »

Habe meine Haube von innen mit Tamiya Lexan Farbe lackiert hat den Vorteil das Sie von aussen schön kratzfest ist und auch ein bißchen glänzt.

Gruß Kai
++ Futura Super Sport ++
++ Raptor 50 V2 ++
++ Eolo R22 ++
++ Piccolo V2 ++
++ T-Rex 450SE V2 ++

Bild
Nordbayern
Beiträge: 52
Registriert: 14.04.2005 13:29:38
Wohnort: Bamberg

#4

Beitrag von Nordbayern »

Hallo!

Aha, in diesem Forum also auch die Frage... :wink:

Lexan Farbe von innen, wie schon geschrieben, ist OK, vorher gut mit Seife auswaschen. Evtl. mit Küchentuch und Spiritus auswischen, dann hält das auch. Und bei sphärischen Wölbungen wie der Spirit Haube, in der man mit Maskiertape wenig Chancen hat, mal mit Windows Color versuchen. Läßt sich ja nach dem Trocknen problemlos wieder entfernen. Für kleine Muster wie Sterne etc ist es allerdings nicht geeignet, hier dann doch wieder die Maskierfolie aus dem Carbereich nehmen.

Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Robbe“