Schütteln beim Auslaufen

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Crizz »

Und, was legste du bei die Blätter dazu ? TT-Greifer oder Blattschmied-Scheiben ? Ohne passen die keinesfalls, da ist zuviel Luft. Und wie schon geschrieben, einfach mal ne Mail an Hans Glatthorn. Über sowas muß man sich weder aufregen noch ärgern, mit Hans Glatthorn kann man vernünftig reden, wenn da Grund zur Beschwerde ist wird er´s richten ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#17 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von drbecker »

kann "sethhamburg" zustimmen. hatte das auch ein paar mal. war immer nach umbau meines mt, wenn ich die rotorblätter neu draufgemacht habe und die schrauben nicht gleich fest waren sodass ein rotorblatt eher "eingeknickt" ist beim auslaufen und dann eine unwucht ausgelöst hat. ich ziehe jetzt die blätter immer erst fest und löse die schrauben dann wieder bis die blätter sich so leicht bewegen lassen das sie sich ausrichten können. dann sind beide immer ungefähr gleich fest und ich habe dieses schütteln nicht mehr.
Benutzeravatar
bussi
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2007 23:27:13
Wohnort: Velbert

#18 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von bussi »

Ein Schüttel des Rotorkopfes beim auslaufen kenne ich nur durch eine krumme Hauptrotorwelle und
lose Chassisschrauben.
Gruß Bussi
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Mataschke »

ER Corvulus hat geschrieben:Würde ich so nicht sagen. die economy werden nur mit "optischenMängeln aber technisch 1a" angeboten - auch hier packen Menschen die Blätter ein.
einfach mal messen, mail an Blattschmied.
Wenn ich nicht exact dasselbe Problem "gehabt hätte" würd ichs nicht schreiben ;-)

Da original Zitate nicht gehn , Sinngemäß: "snip"... eine Klassifizierung in 2. Wahl kann auch mal durch eine unterschiedliche Dicke der Blattwurzel erfolgen...... "snip"

Und ich hatte das Problem an den Kasama Blatthaltern die beide 4,500000 mm haben ;-)

Flugtechnisch merke ich die 2 lagen Tesa an einem Blatt überhaupt nicht :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Fleischwolf »

Also ich schüttel auch immer beim auslaufen lassen. Macht man das als Mann denn nicht so? :lol:
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#21 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Airwolf1 »

Fleischwolf hat geschrieben:Also ich schüttel auch immer beim auslaufen lassen. Macht man das als Mann denn nicht so? :lol:


*fg* der war gut... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen:
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Crizz »

Ich schüttel nur an der Tankstelle extrem penibel , bei den Preisen kommt´s auf jeden Tropfen an ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#23 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Sabaism »

So ich habe gerade mal eine Mail an Blattschmied geschickt und bin gespannt was dabei heraus kommt.
Bisher kann ich leider nichts positives von Blattschmied berichten, aber ich geb ihm nochmal ne Chance und hoffe das mal alles gut wird.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Fleischwolf »

Sabaism hat geschrieben:So ich habe gerade mal eine Mail an Blattschmied geschickt und bin gespannt was dabei heraus kommt.
Bisher kann ich leider nichts positives von Blattschmied berichten, aber ich geb ihm nochmal ne Chance und hoffe das mal alles gut wird.
Ich habe Herrn Glatthorn eigentlich immer sehr professionell erlebt. Er legt auf sein Produkt sehr viel Wert. Vorausgesetzt, Du kannst Dich mit ihm einigen, würde ich ihm noch ne Chance geben, denn die Blätter sind (i. d. R.) wirklich gut.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#25 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von iRONLiON »

was den blattspurlauf betrifft hab ich auch ne kleine frage:

fliege noch immer mit den weißen schaumwaffeln, habe jetzt bemerkt, dass an der blattspitze ein etwa 1mm² großes loch entstanden ist !
:oops:

kann es sein, dass ich deshalb meine blattspurlauf nicht eingestellt bekomme ? ? ?

hab schon alles versucht...blätter getauscht (von der einen auf die andere seite^^), ALU-ZX montiert, ALU-Blatthalter hab ich auch...

komme bestenfalls auf ne abweichung von etwa 3-5mm...

kann das an dem löchlein liegen ? oder wird das was anderes sein ? ? ?
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#26 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Sabaism »

Ach ja ich kann beides benutzen, habe die TT wie auch die von Blattschmied mitelieferten da, nur leider sitzt dennoch ein Blatt satt in den Haltern, das andere kippelt eben. Und es sind übrigens keine 2. Wahl sondern die "normalen" GCT Ultras


Gruß Jo
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#27 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Sabaism »

Ja sicher ich warte erst einmal ab, was bei rauskommt, ich hatte mich ja aufgrund dieser vorherrschenden Meinung für die Blätter entschieden.

@Ironilon:
Ich bezweifle dass du mit den weichen "Schaumwaffeln" nen sauberen Spurlauf hinbekommst, da sollteste dir mal n Satz gute Blätter gönnen.

Gruß Jo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Crizz »

Wenn es die normalen Ultras sind glaub ich nicht, das Herr Glatthorn das in irgendeiner Art runterspielen wird - schließlich sind die bis 4000 rpm zugelassen, da dürften toleranzen noch geringer ausfallen als bei X-Pert oder anderen Blades. Halt uns mal auf dem laufenden, interessiert mich persönlich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#29 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Sabaism »

Servus.
Ich habe gerade eine Antwort Mail von Blattschmied bekommen. So wies aussieht kann es Fertigungstechnisch durchaus sein, dass die Blätter an den Aufnahemen unterschiedlich dick sind. Meine sind, so wie ich gemessen habe, allerdings hart an der Toleranzgrenze, so dass er mir ein Ersatzpaar schickt, was ich persönlich durchaus als äußerst kulant empfinde und auch hoffentlich mit den neuen Blattschmieds mich dann endlich von meinen Problemen mit dem Mini Titan verabschieden kann.
Mit dem Alu Kopf und den original Holzlatten bin ich heut morgen ne Runde geflogen, der Spurlauf hat gepasst und beim Auslaufen hat er nur ganz kurz mal ein wenig geschüttelt, aber keinen Vergleich zu früher. Wenn er es dann auch so in Zukunft und mit den GTC Blättern macht bin ich wieder glücklich und bereit mich mit meinem Mini zu versöhnen.

Gruß Jo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: Schütteln beim Auslaufen

Beitrag von Crizz »

Sabaism hat geschrieben:...und bereit mich mit meinem Mini zu versöhnen.
und wahrscheinlich auch mit Blattschmied-Blades ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“