Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Antworten
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

ich besitze seit kurzem einen T-Rex 600E. Ich habe an Akku und an den Regler 4mm Goldkontaktstecker gelötet nun wollte ich das ganze wie auf dem Bild zu sehen zusammen stecken und dann.......... :( Sobald ich das zweite Akkukabel an den Regler führe bizzelt es ganz minimal, ich habe sofort aufgehört. HAbe ANgst meinen Lipo zu zerstören
Ist das normal?? Woran kann das liegen?

Sorry wenn ich mich vielleicht nicht so toll ausdrücken sollte..........

Würde mich über jede Hilfe freuen, danke im Voraus!!!

Gruß
Ben
Dateianhänge
Anschluss.JPG
Anschluss.JPG (48.04 KiB) 678 mal betrachtet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von frankyfly »

Das leichte Blitzen ist normal , da sind Kondensatoren die sich erstmal aufladen müssen.
Solange da nix ist was qualmt, stinkt, heiß wird oder seine Form verändet ist alles OK.
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#3 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

danke für die Info....
aber nochmal zur Sicherheit für mich, das Blitzen entsteht am Goldkontaktstecker (also an der Verbindung zwischen AKKU und Regler).
Hat das trotzdem mit den Kondensatoren zu tun?

Qualmen und stinken tut es eigentlich nicht, knackt und blitz minimal beim zusammenfügen.

Hatte da halt etwas Angst, schließlich sind die Akkus ja nicht billig...+

Gruß
Ben
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von 3d »

leichtes blitzen?
du hast es gut :oops:

bei mir flogen die goldis fast auseinander.

hab jetzt eine AVS drin. kann ich empfehlen.
http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 35-01.html

werde noch ein kleinen bericht schreiben.
geschrieben
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=45616
Woran kann das liegen?
an der hochstromfähigkeit des akkus
an den kondensatoren
und am nicht vorhandenen antiblitz (hat der powerjazz)

ist der 600xl ein innenläufer?
wenn nein, würde ich das so nicht laufen lassen. :oops:
Zuletzt geändert von 3d am 22.07.2008 20:38:43, insgesamt 2-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Ben !!!

Das ist leider normal......

Also einfach zusammenstecken .......auch wenn es leichter gesagt als getan ist.

Und viel Spaß mit dem Rex

Timo
Heli-Ben84 hat geschrieben:Hallo,

danke für die Info....
aber nochmal zur Sicherheit für mich, das Blitzen entsteht am Goldkontaktstecker (also an der Verbindung zwischen AKKU und Regler).
Hat das trotzdem mit den Kondensatoren zu tun?

Qualmen und stinken tut es eigentlich nicht, knackt und blitz minimal beim zusammenfügen.

Hatte da halt etwas Angst, schließlich sind die Akkus ja nicht billig...+

Gruß
Ben
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#6 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von Heli-Ben84 »

SUPER, dann bin ich ja beruhigt.... :lol:
ICh dacht ich hab schon wieder etwas kaputt gemacht.

Das Forum ist echt genial, man bekommt binnen 10 Minuten alle Fragen geklärt, KLASSE weiter so :bounce:

Gruß
Ben
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von frankyfly »

3d hat geschrieben: ist der 600xl ein innenläufer?
wenn nein, würde ich das so nicht laufen lassen. :oops:
Ist ein gekapselter Außenläufer soweit ich weiß. Es dreht sich also nix außer der Welle.
Ich würde es Trotzdem nicht so laufen lassen, weil der Motor wird sich warscheinlich trotzdem irgendwann wie wild um seine eigene Achse drehen. also lieber irgendwo ordentlich festmachen (Z.b. mit einer Schraubzwinge dem Motorträger vorsichtig einspannen. das müsste reichen. die Zwinge bekommt er nicht so leicht bewegt.)
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#8 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von Gerry_ »

Motor fest in der Hand halten geht auch.
Wenn er schlagartig anläuft, ruckts zwar ziemlich, aber ist zu halten.

Zum Thema blitzen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=33348

So kann mans vermeiden und der Regler kommt trotzdem nicht durcheinander.

Grüsse,
Gerry
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#9 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von Heli-Ben84 »

frankyfly hat geschrieben:
3d hat geschrieben: ist der 600xl ein innenläufer?
wenn nein, würde ich das so nicht laufen lassen. :oops:
Ist ein gekapselter Außenläufer soweit ich weiß. Es dreht sich also nix außer der Welle.
Ich würde es Trotzdem nicht so laufen lassen, weil der Motor wird sich warscheinlich trotzdem irgendwann wie wild um seine eigene Achse drehen. also lieber irgendwo ordentlich festmachen (Z.b. mit einer Schraubzwinge dem Motorträger vorsichtig einspannen. das müsste reichen. die Zwinge bekommt er nicht so leicht bewegt.)

Hallo,

was meint ihr damit? Geht es darum, den Motor nicht einfach so auf dem Tisch liegend laufen zu lassen? :?: Wenn ja, dann danke für die Info, dachte gar nicht das der so stark ist :oops: .

Gruß
Ben
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von ER Corvulus »

Heli-Ben84 hat geschrieben:Hallo,

was meint ihr damit? Geht es darum, den Motor nicht einfach so auf dem Tisch liegend laufen zu lassen? :?: Wenn ja, dann danke für die Info, dachte gar nicht das der so stark ist :oops: .

Gruß
Ben
Dann solltest Dir an der Stelle nochmal vor Augen führen, das dieses schöne Hobby auch nicht ganz ungefährlich ist - mit einem Motor dieser Leistungsklasse ist man (früher) Mofa gefahren!

Grüsse wolfgang
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#11 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

das der Motor Kraft und Leistung hat - ist gar keine Frage - das hab ich mir schon gedacht.
Nur war ich mir nicht dessen bewusst das er sich samt gehäuse drehen würde....... :oops:

Und das es kein ungefährliches Hobby ist weis ich auch :wink:

Gruß
Ben
Benutzeravatar
linkwood
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2008 17:52:31
Wohnort: Bonstetten Schweiz
Kontaktdaten:

#12 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von linkwood »

Also das "funkeln" beim zusammenstecken ist normal und doch unschön.
Einzige bbhilfe - einen Widerstand mit z.B. einem kleinen Hirschmann Stecker dazwischen löten.
Und dann zuerst immer den Widerstand einstecken und dann der Regler/Akku.

Link zum Stecker:
http://www.respotec.de/shop/index.html? ... er_2mm.htm

Werde das bei meinen 2 auch noch tun. Weil bei meinem 500er ist der Stecker schon ganz schwarz und ein bisschen verbraucht.
T-REX 500 CF - 3x HiTEC HS-225BB - 1x Futaba S3155 Digital
Hirobo Quark S.R.B
T-REX 600E CF - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
T-REX 600E GF mit vielen Tunig Teilen und Starantrieb / Airbrush Orange - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)

http://www.heli-rc.ch
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13 Re: Anfänger braucht Hilfe bei der Elektronik

Beitrag von 3d »

dachte gar nicht das der so stark ist
ist er auch nicht :oops:

info:
beim innenläufer dreht sich die "welle im gehäuse".
beim außenläufer dreht sich das "gehäuse um die welle". (naja, die welle dreht sich natürlich mit)
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“