ich erinner mich noch, vor ca. 15 Jahren hat's schon keine "vernünftigen" Nennwerte für Motoren im RC Car Bereich gegeben... mittlerweile haben sich also die "Turns" durchgesetzt
Wenn ich mir einen "typischen" Car BL Motor ansehe: für 7,2V 4700kv und 200W.
Ein JGF 450F für 11,1V 3450kv und 250W.
Wo liegt der große Unterschied - nur im Drehmoment?
Gibts einen bestimmten Grund warum in der RC Car Szene die nichts sagenden "Turns" so verbreitet sind?
Konkret: ich überlege ob ich testweise meinen Jazz40 und 450F und 3S Lipo in den E-Firestorm reinhau (sofern ich irgendwie mit Schrauben und Ritzeln klarkomm) - bzw. ob ich das kann ohne dass es mir gleich gröber irgendwas zerlegt?
Hoffe es weiß jemand ein bisschen mehr über die Motoren als ich
Grüße, Mario