Motoren + Turns = komische RC Car Szene?

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#16 Re: Motoren + Turns = komische RC Car Szene?

Beitrag von seitwaerts »

Bitteschön :)

Für Erfahrungswerte mit BL allgemein ist Offroad-Cult Pflicht.
Ansonsten mal im Indy schauen.
Im Car-Bereich ist allgemein festzustellen, dass die Leute mit ihrem Kno-How oft Heimlichtuerei betreiben, mir unverständlich, warum.

Für meine Kombo habe ich vor zwei Jahren 180 Öre auf den Tisch gelegt. Der Marktpreis ist meist wesentlich niedriger als Graupners Listenpreis.

Du kannst natürlich auch ein günstigeres Set nehmen, aber billig bedeutet ja bekanntlich häufig zweimal kaufen.
Nebenbei: der Grundstock meines Crawlers hat damals auch 200.- gekostet... da kam denn halt noch ein dickes Lenkservo dazu, Motorhalter, Getriebeverstärkung, stärkere Antriebswellen, Teile hier, Teile da... Beim E-Zilla ist es dasselbe.
Die Chassis der Cars sind für die Gewalten der BL-Antriebe nicht gemacht. Besonders die Drehmomente sind ja um ein erhebliches höher... Unser BL-Savagefahrer knackt ein XL-Getriebe mit zwei Gasstössen... da wird er noch Arbeit vor sich haben... :wink:
Ein Minizilla mit Mamba-Set (8000er) wurde schnellstmöglichst wieder zurückgerüstet, weil der dann selbst die Titanwellen geknackt hat.

Ich will Dir auf keinen Fall die Lust am Projekt verderben, im Gegenteil. Aber Du musst Dir immer vor Augen halten, dass Du nach dem Einbau eines BL-Sets ständig dabei bist, die nächste Sollbruchstelle zu beseitigen... suchen und finden wird sie der Antrieb.
Falls Du wissen möchtest, was mich am Crawler alles aufgehalten hat: http://www.rc-limburg.de/beast.htm
Momentan hat das dicke Servo erstmal die Lenkung zerpflückt, aber auch dieses Problem ist mit Säge, Feile und Bohrer lösbar...

Auf Dein Ergebnis bin ich jedenfalls gespannt! :wink:

Grüsze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#17 Re: Motoren + Turns = komische RC Car Szene?

Beitrag von kirschi »

Das sind ja Stories :shock:
Ne, ich will's ja nicht komplett ausreizen... es soll nur ein "leichtes" Performance-Upgrade sein (mehr Biss und höherer Topspeed) und eben der Schritt (in die wartungsfreie) Richtung Brushless+Lipo, darum tendier ich auch sehr stark zu CC Sidewinder 4600 bzw. 5700, und nicht zu Mamba Max :lol:
Der baugleiche HPI E-FS Flux ist ja mit CC 5700er ausgestattet, da sollte es also keine bösen Überraschungen geben... ich möchte keinesfalls ein übertriebenes Getriebe-Killer-Tuning betreiben.
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18 Re: Motoren + Turns = komische RC Car Szene?

Beitrag von seitwaerts »

Stories?
Naja, geht noch, ich hab seh mich ja selbst eher am unteren Ende der Leistungsskala mit den Antrieben... obwohl... der Crawler ist eindeutig übermotorisiert. Dafür habe ich aber abartig lange Laufzeiten, und das ist ja auch was :)

Man kann sowas ja beliebig übertreiben... irgendwo fliegt ein Video im Netz rum, von einem MTA4, der aus dem Stand Backflips macht... dafür ist er halt nicht mehr fahrbar...

Da wir jetzt langsam etwas OT geworden sind, sollte der REst evtl in einem neuen Fred stattfinden... :oops:


Grüsze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“