Also beim Blätterkauf musst du auf die Bohrung (3mm) und den Blattanschluss achten. Die MT-Blätter haben 6mm Blattanschluss und passen ohne weiteres in die Blatthalter. Du kannst aber alle Blätter verwenden, die auch für den T-Rex450 geeignet sind. Diese haben aber einen Blattanschluss zwischen 4-4,5 mm. Um diese dann in die MT-Blatthalter zu bekommen, brauchst du noch Unterlegscheiben. Entweder du nimmst die von
Thunder Tiger, die sehr gut gehen, oder
einfache Unterlegscheiben, welche flexibler einzusetzen sind. Wenn du dir Blätter beim Blattschmied kaufst und bei der Bestellung die Bemerkung "Scheiben für MiniTitan" hinzufügst, so legen sie dir solchen Scheiben kostenlos mit dazu. Blattschmied-Blätter sind aber etwas teurer.
Bei den Abmessungen gibt es auch noch was zu beachten. Nicht überall wo 325 drauf steht, ist auch 325 drinn. D.h. Blattschmied misst z.B. von Bohrung bis Blattspitze, Align von Blattwurzel bis Blattspitze. Somit sind 325er von Align ca. 10mm kürzer als 325er vom Blattschmied (oder andersrum: 325er Align-Blätter sind in etwas so lang wie 315er Blattschmied-Blätter).
Wie gut nun die von dir bestellten Blätter sind, kann ich nicht sagen, da ich sie nicht kenne. Wenn du aber sehr gute Blätter für relativ wenig Geld haben willst, dann kauf dir die
Align 325er Pro. Die sind schon recht gut ausgewuchtet und der Preis ist auch nicht so hoch. Wenn du dann mal besser geworden bist und höhere Ansprüche an die Rotorblätter stellst, dann sind die
Blattschmied GCT-Ultra 325 bzw. die
Radix 325er sehr empfehlenswert. Die Blattschmied sind dabei etwas länger und verhelfen zu einem ruhigeren Flug. Die Radix sind kürzer und machen den MT dadurch wendiger. Ich habe beide Blätter liegen und fliege je nach Belieben bzw. Wetter. Bei mehr Wind machen sich die Blattschmied eher bezahlt, da ich damit etwas besser gegen den Wind ankomme.
Gruß
Stefan
PS: Auch zu langsam...
