Projekt Raptor

Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#16 Re: Projekt Raptor

Beitrag von Hobschel »

dilg hat geschrieben:Sofern kein Denkfehler drin is, recht es, STRM auf die gewünschte Empfindlichkeit zu schieben, aber, braucht der 401er nicht den Normalmode zum initialisieren?

E: grad nachgelesen, braucht er nicht.

Toll, funktioniert einwandfrei! :P

Was kann ich denn als guten Grundwert nehmen für die Empfindlichkeit? sind 100% ok?
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#17 Re: Projekt Raptor

Beitrag von Hobschel »

So da bin ich wieder ;)
Da ich ab Freitag endlich Ferien habe, werd ich mich mal wieder an den Rapi machen, hab aber noch eine Frage zum Sprit:
Ich hab vor 15% Nitro zu fliegen, kann ich den auch selber mischen (15% Nitro und 85% Methanol, öl sollte auch noch rein ;) wieviel%?) hab ausserdem mal irgendwo gelesen, dass man den ersten liter mit nem zusätzlichen schluck rizinusöl verfeinert :) und diesen liter quasi auf dem Boden durchlassen soll. Lohnt sich das?

THX!
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#18 Re: Projekt Raptor

Beitrag von ECLiPSE »

Hi,

hast du schonmal die Pitchwerte gemessen? Ich hatte als ersten richtigen Heli vor längere Zeit mal einen Raptor 50 und da hab ich auch glatt die Folie von den Blättern weggerissen und dann haben die sich mit der Zeit verzogen... Sie lagen allerdings auch im leicht feuchten Keller. Ich hatte als Ergebnis dann sehr unterschiedliche Pitchwerte am jeweiligen Blatt. Habe sie dann gegen Carbonblätter getauscht. Wenn sie nicht verzogen sind kannst sie natürlich noch fliegen :-)

Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#19 Re: Projekt Raptor

Beitrag von Hobschel »

Hab mir für plus minus 12$(aus Taiwan...) ein paar neue gekauft, bei dem Preis hab ich mir die Arbeit mit Oracover und Co& nicht antun wollen. Hab mir dort meinen 401er und diverse Kleinteile gekauft... Aber trotzdem danke für den Tipp bez. des möglichen Verziehens der Holzis....
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#20 Re: Projekt Raptor

Beitrag von Hobschel »

Hallo zusammen!
So hab endlich nen 3 Weg Schalter bekommen ich habe vor mit diesem die verschiedenen Gasvorwahlen(IDL) zu regeln.
Schalter unten -> Auro
Schalter mitte -> Gemütliches Fliegen so à la 0-25-50-70-90
Schalter oben -> Kunstflug so à la 90-70-50-70-90

leider hab ich wohl den falschen Schalter erwischt :( der hat nämlich nen anschluss wie die Servos und ich kann ihn nicht au die MIX SW stecker anschliessen sondern nur auf die, der andern Känälle(Nick, Roll etc....)
muss ich wirklich nen andern schalter nehmen? Nerv...

Ne andere möglichkeit wäre natürlich auch wenn ich nen Mischer auf z.b. Kanal 7 lege und den Schalter dort anklemme und so einfach nur ne Auro Funktion des Schalter hätte, d.h. hab entweder gemütliches Fliegen und wenn was schief läuft einfach schalter um und Auro rein...
Wie geht das genau?
Master Kanal 7
Slave Kanal 3
wieviel Prozent???

Danke für eure Hilfe und nen schönen Abend noch!!
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21 Re: Projekt Raptor

Beitrag von frankyfly »

Wenn der Stecker wirklich das einzige Problem ist, dann besorge dir einen anderen Stecker oder frickel so was hin, das es passt, muss ja nicht schön sein, nur Funktionieren, und das Sicher.
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#22 Re: Projekt Raptor

Beitrag von dilg »

abend;
Hobschel hat geschrieben: Schalter unten -> Auro
Schalter mitte -> Gemütliches Fliegen so à la 0-25-50-70-90
Schalter oben -> Kunstflug so à la 90-70-50-70-90
Punkt 1&2 is kein Problem, Punkt 3 schon... der Einfachkeit halber, nimm einen richtigen Gas-Regler.
leider hab ich wohl den falschen Schalter erwischt :( der hat nämlich nen anschluss wie die Servos und ich kann ihn nicht au die MIX SW stecker anschliessen sondern nur auf die, der andern Känälle(Nick, Roll etc....)
muss ich wirklich nen andern schalter nehmen? Nerv...
Naja, den Stecker kann man zerlegen, hast dan halt eine Schalterstellung zuviel.
Ne andere möglichkeit wäre natürlich auch wenn ich nen Mischer auf z.b. Kanal 7 lege und den Schalter dort anklemme und so einfach nur ne Auro Funktion des Schalter hätte, d.h. hab entweder gemütliches Fliegen und wenn was schief läuft einfach schalter um und Auro rein...
Wie geht das genau?
Master Kanal 7
Slave Kanal 3
wieviel Prozent???
Oder ganz standardmässig: Schalter an Masse& Pin 6, Hold programmieren, freuen;

hth&lg
lg michl
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#23 Re: Projekt Raptor

Beitrag von Hobschel »

Danke für die Hilfe, werd das mal probieren mit dem Pin 6....
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“